Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Avalanche
#16
Womit ist gesagt, dass dir bei einer Kleinseriengabel nicht auch einmal ein Unglück wiederfährt? Und was machst dann?
Naja, ich halt mich halt lieber an die Meinung von leuten, mit denen ich reden kann und die sich echt gut mit radln auskennen und vertrau weniger auf irgendwelche Ami-Werbe-ich will mein Produkt am Markt etablieren-Strategien.
I mein, wenn die wirklich so klass ist, warum fahrt die niemand?


Zitieren
#17
Was in der Avalanche drinsteckt, ist doch aber keine 9000 DM Wert !!! die paar fräßteile innendrin. Das ist doch nun nicht so, daß die mit superedlen Materialien und superaufwendigen Maschinen arbeiten.

Zitieren
#18
Das sie 9000,- DM wert ist hab ich ja nicht gesagt!!!

Ich mein einfach den Aufbau der Federung/Dämpfung. Das ist schon aufwendiger als irgendeine Kartusche reinzustopfen.

Zitieren
#19
Wie denn aufwendiger ? Die Gabel besteht halt aus vielen kleinen Teilen, die alle für sich gesehen relativ simpel sind und einfach herzustellen sind. Oder nicht ?

Zitieren
#20
Nein, sind sie nicht. Die Konstruktion ist sehr aufwendig. Die Frage ist eben ob sich das wirklich durch bessere Verstellbarkeit und besseres Fahrgefühl bemerkbar macht.
Aber ihr Geld ist sie sicher nicht wert!!!

Zitieren
#21
Wie denn aufwendig ? Erklär mir das mal.

Zitieren
#22
Schau Dir das Attachement an, und dann guck mal was in einer Shiver drinsteckt.

Zitieren
#23
Und wo ist da jetzt das so schwer herzustellende Teil ? Ich hab ja gesagt, viele simpel zu produzierende Teile..

Zitieren
#24
Ja, ok. Es sind keine Wunderteile drin. Aber mit Schere und Papier kann man's sich's auch nicht selbst basteln ;-)
Das wirst Du dann merken wenn ein Teil kaputt wird [img]/images/icons/smile.gif[/img]

Zitieren
#25
Also was hier ab und zu fuer nonsense erzaehlt wird ist ja schlicht faszinierend.

An alle ewigen Quaelgeister dies einfach nicht lassen koennen herumzubaggern...

Wer sagt denn eigentlich dass keine Profis Avalanche fahren? Ist doch absoluter Unsinn bitte schoen. Blos weil dir deren namen nicht bekannt sind heist es nicht dass sie voellig unbekannt sind. Avalanche ist keine Gimmick/Margeting Firma ala' Manitou Marzocchi, etc. sondern eine "workhorse" firma die eben auch solche Produkte herstellt. Dass hier keine Millionen verdient werden und deshalb keine zigtausend dollar vertraege mit super stars abgeklatscht werden koennen sollte jedem der ein bischen Business hausverstand hat wohl klar sein.

Gib aber mal einem profi eine Avalanche gabel und ein Avalanche fahrwerk dann kannst du mal sicher sein dass er alles andere links rum liegen laesst. Da kommt kein Shiver / Dorado sonstiges mit, niemals.

Die Performance der Gabel / Daempfer ist auf das Arbeits prinzip zurueckzufuehren, welches fuer beide von SHOWA abgeleitet wurde und zu mountainbike zwecken verkleinert wurde. Frag dich mal rum, im Profi MX markt gibts nicht besseres als SHOWA.
Ist halt keine Billigsdorfer FOX sache, sondern was mit hirn und viel kopfschmalz verbunden! Ein Avalanche Daempfer hat wesentlich mehr teile als ein Fox Daempfer und man kann daher auch zum beispiel mit der Druckstufe tatsaechlich den ganzen tag voll zugedreht fahren, da passiert auch nichts - versuch das mal mit FOX, dan kannste sehen wie schnell der Daempfer im Service sitzt!

Selbiges Prinzip ist auch bei den Gabeln anzufinden - anstatt hier herumzusuelzen und dumme spruche zu klopfen, lest euch mal die avalanche seiten durch, vielleicht bleibt ja was im hirn drinn!?

Man hat schon immer fuer Qualitaet extra zahlen muessen - hier auch.

Ich kann aus eigener Erfarhung sagen dass die Sachen hundertprozentig funktionieren - alles hat halt seinen preis.

Es kommt darauf an ob man Qualitaet will oder Durchschnittsware - FOX, Manitou, etc... Eins kannst du sicher sein, wo Avalanche drauf steht ist auch performance dahinter!

Ich werde es dir gerne persoenlich demonstrieren - komm zu einer probefahrt!

Gruss, D.

Zitieren
#26
Hoho, so werden sicher alle reden, die die Gabel selbst besitzen. Würd ich auch machen, mir das viele ausgegebene Geld schmackhaft zu reden. Jeder Rahmenhersteller würde sich Avalanche mit ins Boot holen, wenn damit der Sieg sicher ist. Ist er aber nicht. Die Jungs krebsen unter ferner liefen rum.

Das mit dem Test-Angebot würde ich ja gern mal wahr nehmen. Wo kommst Du her ?

Zitieren
#27
was wiegt das ding nochmal ??? is ja dann wohl klar dass sie so gut wie kein profi fährt....



rock on....
pagey
Zitieren
#28
Das wollte ich damit andeuten, daß eben der Sieg mit dieser Gabel alles andere als sicher ist. Nicht umsonst gibt es eine Dorado, die um die 3 kg wiegt. Oder eine Boxxer.

Zitieren
#29
grias eich, interessante diskussion...in usa kostet die gabel ca $ 3300, wia kemman die dm 9000 zustande? zwischenhandel? der ansatz mit der geringen stückzahl ist sicher ausschlaggebend für den hohen preis (siehe auch foes, kostete die nicht auch dm 4000...wieviel kostet die neue foes mit curnutt technologie frage@joker) trotzdem bin ich nicht der (zugegebenen) rein theroretischen meinung, dass die gabel nicht besser ist als eine monster t - die hat sehr wohl mehr technologie drinnen (gewicht hin oder her)
noch ein anderer ansatz: habt ihr noch im kopf wieviel die marzocchi super t (die mit den cnc gefrästen ausfallenden, die mit 4 inbusschrauben je seite befestigt waren) gekostet hat...die war von marzocchi und ist glaube ich auch jenseits von gut und böse gewesen (cnc gefräst, geringe stückzahl ABER herkömmliche technologie)

wie gesagt nur ansätze, weil eine lösung gibt es für diese diskussion eh nicht wirklich

salut thomas

Zitieren
#30
hm die avalanche gabel sieht geil aus ob sie gut is weiss hier ja wohl keiner (mangels persönlichem Fahrerlebnis *g*)
auf jeden fall bin ich der meinung KEINE gabel ist so viel geld wert! (auch und vorallem net die THE gabeln *g*) und ich bau mir doch kein Teil ans rad nur um behaupten zu können das ist das teuerste was es zu kaufen gibt.

PS: boxxer mögen ja gute gabeln für Profis mit Rennservice sein. meint ihr nicht auch das stabilität und wartungsarmut beim Privatfahrer wichtiger ist?

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Romic, Avalanche Federn dolcho 3 2,353 2011-03-11, 15:10
Letzter Beitrag: BATMAN
  Avalanche Kartusche stephan- 4 4,208 2010-03-08, 12:58
Letzter Beitrag: UiUiUiUi
  Avalanche bietet Baukasten-Dämpfer an robert 1 1,788 2009-01-29, 19:01
Letzter Beitrag: DasMatti
  geiles teil !!!! Avalanche DHS Doms 2 2,051 2005-12-19, 14:46
Letzter Beitrag: frankfurter
  Fox Vanilla RC (Mojo) oder Avalanche DHS 2.75 ?! Old Anonym 10 3,144 2004-09-14, 18:38
Letzter Beitrag: UiUiUiUi
  Schaltauge GT Avalanche '95 markus 11111 2 1,980 2003-04-20, 15:36
Letzter Beitrag: GeorgOCTANE
  Avalanche / Helius elektroblitz 8 2,146 2002-03-31, 23:10
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Nicolai Nucleon inkl. Avalanche sofort ... elektroblitz 9 3,779 2001-12-07, 22:35
Letzter Beitrag: UiUiUiUi
  Neue Avalanche Gabel fertig! elektroblitz 4 2,598 2001-09-17, 00:56
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste