Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Ich hab mal n paar Fragen:
1) Gibt's nen Adapter damit ich in meine Clara vorne statt ner 160mm Scheibe ne 180/200mm Scheibe fahren kann? Wenn nein, kennt ihr jemanden der mir son Ding basteln kann?
2) Kann ich ne Gustav M 200mm Scheibe für ne Clara verwenden (Beläge/Discoberfläche)? Oder gibt's da speziell für Clara größere Scheiben?
3) Ab welcher Reifenbreite sollte ich nen DH-Schlauch hernehmen?
Danke für Antworten
MfG
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
1.) Also Discadapter um eine 20mm größere Scheibe zu fahren gibts an jeder Straßenecke, z.B. von www.toxoholics.de , sogar von Hope müsste es einen Adapter geben IS2000 +20mm.
2.) Gibts für die Gustav jetzt eine 200mm-Scheibe, ich dachte es gäbe nur 190 und 210mm? Ich würde die 180er Scheibe einer Louise FR nehmen, das müsste ohne Probleme klappen.
3.) Also ein Standard-Butyl-Schlauch von Schwalbe passt bis 2,5", einen DH-Schlauch würde ich nur aus Gründen der Durchschlagsicherheit fahren.
P.S. Du kannst auch den Adapter von www.act-bikes.de nehmen und die Clara mit der 190er Scheibe der Gustav fahren.
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Sehr geil,danke für deine Antwort. Und die 190er Gustav M Scheibe verträgt sich dann hoffentlich auch mit den Clara-Belägen, oder?
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Die Scheiben müssten bei Magura alle aus dem gleichen Material sein. Haben die Beläge der Clara etwa die gleiche Größe wie die der Louise? Sonst könnte es Probleme geben, weil die Breite der Bremsfläche an der Scheibe nicht zum Durchmesser der Beläge passt. Wenn die Beläge kleiner sind oder gleich groß (oder minimal größer) dann passt alles. Nenn mir doch mal die Abmessungen deiner Clara-Beläge, ich schau dann an meiner 190er Scheibe im Keller nach.
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Ich hab die alte Clara, glaube von '01. Ich geh mal schnell runter messen.Bin glei wieder da =)
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Hat was länger gedauert weil ich grad noch nebenbei meinen pc geschrottet hab. Kurze Reparaturarbeiten waren nötig *g*
Anhang beachten! Oberkante: 18mm, Unterkante 13,5mm, und länge von dem Teil is 24.5mm
Deine alte Gustav Scheibe hat aber keinen Schlag drin, oder??
thx
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Also die eine Scheibe, die ich habe, ziert mein Vorderrad und hat nen Schlag. Aber ist egal, solange es weder behindert noch anderweitig stört. Bei der Clara wäre es vermutlich schlimmer, da kann die Bremse nicht einfach der taumelnden Scheibe ausweichen, wie das die Gustl mit dem Schwimmsattel kann.
Wieso, dachtest du ich hätte eine übrig, weil ich sagte ich messe an der Scheibe im Keller? Da steht ganz einfach mein Bike. Die Ergebnisse gibts noch heute.
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Ja, hab gedacht du hättest noch eine rumliegen die du nimmer brauchst. Aber is ja wurscht, Hauptsache du kannst mir sagen ob des hinhaut oder net.
Und ja, bei der Clara ist es schlimmer. Das Ding quietscht wie blöd im 1-sekunden-Takt wenn ich fahre, weil se bei jeder Umdrehung einmal schräg gegen die Beläge gedrückt wird --> furchtbares, lautes, kreischendes und unerträgliches quietschen...
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Also die Reibfläche auf der Scheibe ist wie du im Anhang sehen kannst bei der Gustav "nur" 18mm breit. Deine Bremsklötze sind 24,5mm breit also stehen pro Seite wohl 3,25mm über, wenn die Bremsklötze wirklich mittig auf die Scheibe treffen. Das ist fast gar nix. Ich denke es funktioniert, du könntest notfalls auch die Klötze mit einer Feile entsprechend anschrägen (Auf der Innenseite, wo die Beläge sonst evtl über die Verstrebungen der Scheibe streifen).
Ich hoffe du schreibst dann mal we es mit der Bremspower aussieht, die müsste ja deutlich steigen.
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Hey!
Du hast das falsch verstanden. Die Breite von meinen Klötzen entspricht exakt der Breite deiner Scheibe, das geht genau hin. Die Fläche die auf die Scheibe auftrifft ist 18mm breit bei den Clara-Belägen. Die 24.5mm waren abstand zwischen "Oberkante" und "Unterkante".
Is ja wunderbar, dann werd ich mir demnächst Adapter+Gustav Scheibe bestelln.
Danke red!
MfG
P.S.: Sobald ich die neue Scheibe hab und getestet hab poste ich die Ergebnisse.
Beiträge: 133
Themen: 39
Registriert seit: 2002-11-13
Bewertung:
0
i fahr a luise von 2000 mit einer 203er shimano scheibe und funzt a problemlos, obwohl der belag nach innen hin zu weit übersteht (also dort, wo die speichen der scheibe sind steht der belag ca 2 bis 3 mm über). bremspower satt und des mit meine 93 kilos ich und 17 kilos radl ... da macht ma mei oide jr T scho eher sorgen ...
flo
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Gut zu wissen. Was machstn mit den 2-3mm die überstehn, schleifst du die regelmäßig runter?
|