Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
ich glaub die mtb dh wird schon wissen was sie schreibt...die haben nämlich ein wenig ahnung, du kapierst?
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
na du, da redst an bledsinn... wanns draussen 35° hat und des radl steht nur blöd in da sonn dann hat des öl im dämpfer scho über 40°, und wie der name schon sagt muss ein dämpfer ja dämpfen, und dafür ist das öl zuständig dass immer hin und her rinnt, und zwar bei jedem mal ein und ausfedern... dadurch wirds sehr warm da drinn im dämpfer und bei langen abfahrten kanns schon zu ausfällen kommen wenn der dämpfer keine kühlung hat, da das ölvolumen in einem mtb dämpfer ja wesentlich kleiner ist als z.B. in einem motoX dämpfer dessen ausgleichsbehälter alleine schon fast so groß ist wie ein mtb dämpfer...
Beiträge: 185
Themen: 7
Registriert seit: 2002-12-26
Bewertung:
0
Dafür gibt DNM . Der hat noch zusätrzlich ein ausgleichbehältert und dann noch extra einen kühlring !
Dnm is aifach guad gell??
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Das Problem an speziell diesem Hot Chili war, das sehr große Bleche mit langen Schweissnähten verschweisst wurden. Das ergab dann unendliche Schweisspannungen im Material, die man bei HC wohl nie richtig im Griff hatte. Deshalb wurde das Teil wohl auch nur relativ kurz so gebaut - die sind am laufenden Band auseinandergebrochen!
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Ein Freund von mir hat den Rahmen,
ist aber ein neuerer Frame (02 oder 01)
bisher ohne probleme obwohl er ziemlich
materialbeanspruchend fährt. (nix droppen, racen)
hat 2 M1 zerfahren und einen alten Hot Chili
Ist insoweit zufrieden, ist aber ellenlang,
dämpfereinbaulänge ist extrem.
hat einen shock workx drinnen und ist zufrieden,
hitzeprobleme hat er keine, ist auch genügend platz
und nach hinten weit offen...
@dh-ranger: schonmal nach einer schnellen abfahrt ausgleichsbehälter angefasst ?
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
DNM ist wirklich nicht sehr zu empfehlen !
Gut:
Fox
Neuere Rock Shox
Shock Workx (aber trotzdem
ned zu empfehlen da kein service & ersatzteile mehr)
5th
Avalanche
Romic
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
DNM is ned scheiße aber wenn er ned schon im Rahmen drin is dann würd ich mir keinen kaufen.
A Fox Vanilla RC is a anständiger Dämpfer aber es kommt halt auch aufs Geld an. Wenn man sich nix anderes leisten kann is a DNM auch ok.
Wenn allerdings Geld keine Rolle spielt is sicher a 5th Element oder einer mit derselben Technik oder ein Avalanche die erste Wahl