Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Ich möchte mir jetzt ein Rennradschaltwerk ans Bike bauen,brauche ich da noch was oder geht das mit der MTB-Kasette?
Beiträge: 2,389
Themen: 118
Registriert seit: 2002-02-14
Bewertung:
0
ja geht mit ner MTB casette !
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Das geht nich mit einer MTB Kassette, es sei denn man verwendet ein RR Schaltwerk mit langem Käfig aber dann kannst gleich ein normales MTB Schaltwerk nehmen.
Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Nee es kommt ein mit kurzen käfig darn,also brauche ich ne andere Kasette und was kostet so nen Kasette?
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
huh ?
ich fahr auch a kurzes 105er schaltwerk und hab a mtb kassette....wieso sollt des ned gehen ?
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Im Ernst? Mir ham alle Rennradfahrer glaubhaft versichert, daß der Käfig zu kurz is um aufs große Ritzel zu schalten
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ooh da hast du recht, des geht bei mir auch ned aber wer bracuht das scho ausser an xc fohrer !
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
du mußt ne kassette mit max. 27t ritzel verwenden
also rennrad kassette
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Eine Rennradschaltung spannt als absolutes Maximum mit ein bisserl Federtuning 32 Zähne und keinen mehr.
28 gehen sicher problemlos, 30 hab´ ich noch nicht probiert, meine alte 105 mit stärker vorgespannter Feder spannt ein 32er XTR Ritzel.
Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Mal schauen,ich werde morgen zum Bikeshop fahren und schauen ob das SChaltwerk schon da ist,wenn ja dann kaufen,ab nach Hause und dann mal schauen wie klappt.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Allerdings kommt das auch auf das Bike drauf an, bei manchen Hinterbauten reissts dann beim Einfedern das Schaltwerk ab.
Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Mein Hinterbau wird net federn,weil ich en HT hab und wenn er federt dann ist er im Arsch.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
um auf strecken wie z.b. st.gilgen am wochenende oder am schöckl, die wahrscheinlichkeit zu verkleinern, sich das schaltwerk an einem grossen stein der hoch aus der erde rausragt, abzureissen.
im übrigen bin ich der meinung, dass eine rr-kassette mit enger abgestuften gängen und kleinerem kettenblatt besser fürs dhfahren geeignet is.