Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trittins Attacke gegen Mountainbiker
#1
Jürgen Trittin hat zugeschlagen....und die Mountainbiker entdeckt. In einem Interview mit der TAZ (27./28.9.2003, S.8) meinte er ,,.....kennen wir ja auch die Fälle von Mountainbikern, die sich zehnmal pro Tag in den Alpen mit dem Lift hochziehen lassen, nur um dann auf freier Strecke mit dem Fahrrad möglichst schnell runterzurasen. Das ist unsportlich und unökologisch."

Da regt sich unser aller Jürgen also über Mountainbiker auf, die sich einen Hang hoch ,,liften" lassen, um ihn dann wieder herunterzufahren.

Als Folge davon käme er aus seiner Echauffage gar nicht mehr heraus, wenn er sich über jeden Sport aufregen würde, der aus durchaus vernünftigen Gründen eine Aufstiegshilfe in Anspruch nimmt. Was vom taz-Interview daher bleibt, ist ein von Trittin geschickt gewähltes Schlagwort, "die Mountainbiker".

Schlagworte haben die unfaire Eigenschaft, daß sie in der Regel nur wenig zur Detaildiskussion anregen. Vielleicht sollte sich Trittin deshalb wenigstens solange über sich selbst aufregen, bis ihn trotz autosuggestiven Vorurteils die gebotene Liebe zum Detail heimsucht.

Immerhin, es hätte seinen Reiz, wenn unsere öffentlich rechtlich schlauen Sportreporter beim Skispringen-Kommentieren in jedem dritten Satz eine staatstragende Kritik an den oft installierten Liften loslassen würden, ,,sollen die Springer doch hochlaufen!" Total verrückt wäre so was.......

[Bild: icon_twisted.gif] [Bild: mrpurple.gif]
Zitieren
#2
http://www.bike-guide.com/modules.php?na...=0&thold=0

... no comment
Zitieren
#3
hmmm, eigentlich sollt ma dem Trittin ne Mail schreiben und Ihm mal Argumente gegen Wintersport oä. nennen.
Ich glaub dieser Waschlappen hat sonst nicht viel gerissen, dass er jetzt auch noch auf die Biker losgehen muß...
Vielleicht sollt man ihm auch mitteilen, dass Biker mündige Bürger sind un manchmal sogar wählen gehen!

Sorry, nix gegen die Grünen, aber diese Pfeife hab ich echt gefressen.
Zitieren
#4
mhm des is alles nimmer lustig. [Bild: frown.gif]
die lifte sind eh schon da, laufen auch und des nicht nur wegen den radl fahrern.
eine DH strecke bzw selbst ein ganzer bike park stellt sicher weniger schaden für die natur da als die skipisten...

ach was solls, ich will mich jetzt garnicht aufregen.
manchmal is unser umweltminister eben einfach a kasperl.
Zitieren
#5
Mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wieviel Verständnis unsere Politiker für die Wirtschaft haben!

Viele Skigebiete nutzen das unangenehme "Sommerloch", in dem die warmen Monate über der Lift Bikern zur Verfügung gestellt wird. Das verschaftt zusätzliche Einnahmen und uns eine bessere Umsetzung unseres Hobbys. Deswegen boomen im Moment ja auch die Bikeparks!

Und dann so ein Spruch! Da muss man sich wirklich am Kopf kratzen.
Zitieren
#6
schön isses alemale nicht das gebe ich zu aber ist es nicht unter userem niveau sich über solche "unwissende" aufzuregen ??
Zitieren
#7
Wenn diese "Unwissenden" wieder Gespräche über 2m-Weg-Regelung etc. ins Rollen bringen sollte man sich sicher zu Wort melden! [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#8
ist zwar ein ganz schönes arsch aber was soll der denn machen? biken verbieten? das geht doch net! soll man den ruhig sabbeln lassen und ausserdem rufen die krankenkassen das volk doch auf mehr sport zu machen!
Zitieren
#9
er will ja nur verbieten das man sich den berg rauf fahrn/liften lässd..und das unterstützen die krankenkassen auch nich....und man weiss doch was die schon alles für scheisse durchgebracht haben....
Zitieren
#10
man könntze den ja mal auf so ein dh-monster stetzen das 21kilo wiegt dann soll der mal whisterl hochschieben , runter rolln und wieder hochschieben mal sehen ob son faules politiker pack das schafft....und unter stützt wird man von den kassen sowieso nit das ist mir bewusst aber die sagen doch immer das deutschland mahr sport machen soll
Zitieren
#11
Den Grünen muss es ja anscheinend gerade sehr gut gehen. Da haben sie jetzt trotz rot-grüner Koalition in Bayern nix mehr zu melden und geben alles um auch ja keine neuen Wähler zu finden. Dabei sind die Grünen doch auch sonst so von den Radfahrern überzeugt. Oder war das nur mal so? Ich mein so anno 1990 als die noch mit dem Rad zum Bundestag fuhren. Aber da kommt man jetzt doch lieber in dicken Benzinsaufenden Badewannen-Limousinen an und redet übers 3 Liter Auto, will den Spritpreis auf 5 D-Mark (oder evtl. heutzutage auch 5€) anheben.
Das der Downhillsport wahrscheinlich einige von uns dazu gebracht hat auch mal in der Stadt öfters mal das Auto stehen zu lassen wird nicht beachtet.
Wie schon genannt werden Skifahrer als Sportler tolleriert, aber wahrscheinlich auch nur, weil Skifahren eben wesentlich breiter verbreitet, und bekannter ist als downhillen.
Ob der Downhillsport eine bereicherung für die Wirtschaft ist ist fraglich, denn es passieren schon einige Unfälle, die unser Gesundheitswesen massig Geld kosten, und ob die durch die eingenommene Umsatz und Mehrwertsteuer aus den Liftpässen, Verkaufserlösen für neues (weil altes geschrottetes) Material oder den Lohnsteuern der Mechaniker gedeckt werden kann ich nicht beurteilen. Allerdings denke ich mal dass sie das mehr als genug tun, zumahl das Risiko von Spätfolgen eines Unfalls im Bikepark wesentlich geringer ist, da diese "Location" eher bekannt ist als irgend so ein heimlich gebauter Trail im Wald ist, und der Arzt so auch weiss wo er hin muss.
Dann wäre da noch der Aspekt mit der Jugend: Es scheint mir so, als ob es dem Trittin lieber wäre wenn wir alle schön brav daheim säßen und Drogen nehmen, oder sonstwo irgendwelche Straftaten zu begehen als dass wir biken gehen, was ja wirklich Sport ist, wie man selbst im Bikepark am Flüssigkeitsverbrauch und am Geruch unserer Protektoren und Trikots erkennen kann.
Und was jetzt den Bau von Liftanlagen angeht:
Mein Gott ist das schlimm! Da wird doch glatt eine Schneise (wenn überhaupt) in den Wald gezogen und dann ein Lift reingesetzt. Wenns doch wenigstens für ne 6 Spurige Autobahn wäre, schön gerade, damit man am besten "Motorsport" (was ja wirklich ein fragwürdiger Begriff ist, aber OK) drauf ausüben könnte. Da könnten dann all die Tuningfreunde ihre Ps-Boliden gegeneinander Wettheizen und mit den Abgäsen den restlichen Wald vernichten.
Ok, war vielleicht etwas übertrieben, aber es kommt mir langsam so vor.
Am meisten stört mich dass, das was auch hier im Forum öfters gepostet wird mal wieder, diesmal von einem unserer Minister, nicht befolgt wurde:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"

Des weiteren überleg ich mir gerade ob ich an dieses Lustige Ministerium gleich einfach mal ne mail schreibe, um denen mal eine "Betroffenenmeinung" zu geben. Für alle die genauso denken gibt es da ein Lustiges kleines Onlineformular unter

http://www.bmu.de/de/800/js/impressum/kontakt/

Dieses Schreiben werde ich persönlich mit dem oben genannten Satz schließen, was am besten alle zun sollten die ähnliches vorhaben um somit dem Herrn Trittin mal zu zeigen was betroffene von unsachgemäßen Aussagen halten.

Dennis

Ps: Für die, die jetzt denken dass ich aufgrund oben genannter Vergleiche etwas gegen Autos oder Skisportler habe möchte ich im Vorfeld beruhigen, denn es ist nicht so.
Zitieren
#12
Ja ja die Politiker. Die sollen sich doch freuen dass die Wintersportgebiet dabei sind auch im Sommer zu boomen, somit Arbeitsplätze das ganze Jahr über erhalten können, und nicht mehr Saisongebunden sind. Aber nein dann wird sich darüber aufgeregt. Da die Lifte eh da sind ist es ja wohl wirtschaftlicher sie das ganze Jahr über zu betreiben. Ausserdem ist wohl nix Umweltschädigender als der Bau von Skipisten wo tausende Bäume gerodet, und Hänge zerstört werden. Aber dagegen sagt er nix der feine Herr. Und wieso? Weil er sich gerne im Winter von nem Lift hochshutteln lässt und sich dann mit den Brettern talwärts stürtzt.

So long.

MFG
Claude
Zitieren
#13
diese "unwissenden " ! werden schön die finger von allen mauntainbiekr sind böse regelungen lassen falls es wieder neue regelungen geben sollte werde ich unseren politiker (jenachdem wer es war ) mal eine mail schrieben mit der idee ( kp von wem sie eben war ) das derjenige mal mit nem 21 kg den berg in whistler hochschieben..................... ! [Bild: icon_wink.gif] !! in dem sinne stresst echt nicht
Zitieren
#14
Ich würde lachen, wenn einer von den Politikern ein Biker ist! Der würde sich bestimmt darüber aufregen! Aber noch viel lustiger wäre es, wenn einer von den Politkern, so wie der "liebe" [Bild: icon_evil.gif] Herr Tritin von einem Dhiller mal überfahren würde!

Das gäb nen Spaß! Ich glaube der würde dann demnächst aufpassen mit seinen bescheuerten Aussagen!

Ne, jetzt mal ernst! Ich find jeder hat so seine Meinung über Biker, aber sie so hinzustellen und zu sagen, das wir uns einfach nur so zum blödsinn den Berg hinauffahren lassen und dann faul wieder herunterfahren, das ist nicht fair und auch noch saudoof obendrein! Das wäre das gleich, wie wenn jemand über die Politk schimpfen würde und sich dann die Politkier wegen jedem Sch... darüber aufregen, aber das tuen die ja sowieso! Mir aber egal!

Meine Meinung! Die haben 0 Ahnung von dem was sie sagen!
Zitieren
#15
Zitat:aber ist es nicht unter userem niveau sich über solche "unwissende" aufzuregen ??

....ist es nicht, denn woher sollen die Leser von derlei Gerüchten wissen, daß der Verursacher des Gerüchtes unwissend ist? Vorurteile entstehen nicht zuletzt in Unkenntnis der fehlenden Kenntnisse der Hörenden über das Wissen oder Unwissen der Sagenden.

Das ist so ungefähr der "Professor-Effekt". Oder hast Du mal einen Kinder-/Jugendfilm, in dem ein "Professor" irgendwas wichtiges treibt, mitbekommen, für was der jeweilige Mensch Professor ist (Physik, Chemie,....)? Und so gehen viele Leute vor Titeln in die Knie, selbst, wenn z.B. ein Professor für griechische Medizinliteratur* sich interviewmäßig über neuseeländische Papageien oder eben ein Minister (wofür auch immer) über DH-Bikes verbreitet.

Und genau deshalb werden Leute das Vorurteil in sich aufnehmen, die im Grunde gar nicht wissen, warum sie eigentlich dieser "Meinung" sind. Genau das müssen Biker dann durch Argumente, weniger durch Aufregung, entkräften.

[Bild: mad.gif]

*) mein Onkel Karl war so etwas, hat aber nix über die Papageien gesagt
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker noox 552 520,795 2018-04-17, 19:53
Letzter Beitrag: steiggeist
  Schaltwerk tauschen Deore gegen SLX Danloc 0 2,909 2017-06-13, 12:32
Letzter Beitrag: Danloc
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 52,208 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,959 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,268 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,990 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,926 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  suche lapierre dh 720 /dh 920 im tausch gegen fast neues morewood izimu 2012 helfer3005 1 116 2012-01-30, 19:18
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,337 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,941 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste