Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
thema reifen: harte gummis besser für blade?
#1
bin am wochende im regen mit den nokian gazza vorne hinten gefahren (vorne 2.3", hinten 2.6") und ich hatte irrsinnig viel grip (so kams mir zumindest vor - natürlich, schneller, besser usw geht's immer - aber a bissl kann sogar ich sowas einschätzen [Bild: wink.gif] )!

weit besser als mit zB c16 vorne und highroller hinten.


jetzt hab ich mir folgendes überlegt:

schwere fahrer drücken das profil des reifens ja weiter oder fester in/an den boden. ist demnach ein reifen mit härterer gummimischung besser als ein reifen mit weicher? weil wenns zu weich ist kanns ja theortisch überhaupt schlecht sein, da die stollen regelrecht wegknicken seitlich, da die belastung zu hoch wird.


würd gern, vor allem von schwereren fahrern, was zu diesem thema hören und was ihr für erfahrungen gemacht habt!

auf der planai in 2 wochen werde ich meine "test's" mal weiterführen und sehen wie sich da der unterschied äussert!


mir ist das übrigens schon mal aufgefallen mit dem besseren grip - und zwar bin ich bei den worldgames in saalbach letztes jahr mit mud reifen gefahren obwohls staub trocken war und fühlte mich wesentlich besser in den kurven als mit den normalen reifen!
Zitieren
#2
Zitat: schwere fahrer drücken das profil des reifens ja weiter oder fester in/an den boden. ist demnach ein reifen mit härterer gummimischung besser als ein reifen mit weicher? weil wenns zu weich ist kanns ja theortisch überhaupt schlecht sein, da die stollen regelrecht wegknicken seitlich, da die belastung zu hoch wird.

bei weichem untergrund und besonders bei regen sind schmale reifen doch sowieo besser, zumindest vom grip. die fräsen sich richtig tief in den boden rein. breite reifen dagegen "schwimmen" einfach auf der oberfläche und kratzen nur an der glitschigen und nachgebenden *lol* matsche. da sind harte gummimischungen auf jedenfall von vorteil, da schlammreifen ja in der regel auch recht lange und eher dünne stollen haben, welche natürlich ordentlich steif sein müssen.
Zitat: mir ist das übrigens schon mal aufgefallen mit dem besseren grip - und zwar bin ich bei den worldgames in saalbach letztes jahr mit mud reifen gefahren obwohls staub trocken war und fühlte mich wesentlich besser in den kurven als mit den normalen reifen!


waren die mud-reifen schon ziemlich abgefahren (nich stark, einfach nur so das sie nich längere stollen haben als normale reifen) und der untergrund ein wenig sandig? was warn das für reifen?

aber zu deiner frage ob härtere reifen besser sind als weiche, kann ich glaub ich nur sagen, das je härter der boden ist, desto weicher sollte der reifen sein, und umgekehrt. würd ich sagen!!!
Zitieren
#3
i kann auch ned vü sinnvolles beitragen nur kurz zu den mudreifen...des in saalbach warn ja wiesen-schrägfahrten...da macht der mud reifen schon sinn....bin dieses jahr auch als es noch staubtrocken war mud3 gfahren...fuhr sich sehr gut !
Zitieren
#4
so wirklich auskennen tua i mi do a ned... oba da Rüdiger hod moi gemeint, daß ER (mit seinem Gewicht) keine 40a (SR) Maxxis fahren kann und a mim 2,5er C16 (der jo a weichere Gummimischung hat ois der normale) Probleme hat! Eben genau wegen dem "wegknicken" der Seitenstollen.

Meines Erachtens is allerdings de ganze Reifengeschichte a ziemliche Geschmacksfrage, weil mir taugt z.B. da 60a HighRoller mindestens genau so, wia de weicheren (obwoi mi a 2,5er 42a scho reizen dad zum Rennen fahren) - hod oba sicher mehr psychologischen Effekt ois echten Nutzen!
Zitieren
#5
bei meinem gewicht von ca 83 kg empfinde ich weichere reifen im allgemeinen als vorteil.
der scheiss mit 40a SR maxxis reifen funktioniert für mich schon spürbar besser als 60a. vor allem auf wurzeligen etwas feuchten geschichten.

auf steinigen kursen wie BM empfinde ich den unterschied als nicht so gross, da haben meine harten Arrow reifen excellent gehalten und einen grossen unterschied zu weichen Maxxis hab ich nicht festgestellt.

wenns so super trocken und staubig ist wie sehr oft dieses jahr hab ich des gefühl gehabt dass der unterschied zwichen neuen und abgenutzen reifen wirklich spürbar war.
die idee mit mudreifen im staub hab ich nicht probiert.

allgemein hört sich die these mit härteren reifen für schwere fahrer nicht dumm an.

des war jetzt lles wenig hilfreich sorry. [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#6
Ich würd sagen:

Schwerer Reifen für härtere Fahrer!!!
Zitieren
#7
Dass Mudreifen auch auf sehr losen Böden und Wiese taugen ist eh klar. Die festen Stollen von Schlammreifen sind aber ziemlich schnell abrasiert auf Wurzeln und Steinen.

Zum Thema Gewicht und weiche Reifen kann ich nur sagen, dass ich bei über 90kg vorne den Minion in 42a fahre und er sich genau so verhält wie ich es erwarte. Er rutscht erst wenn ich wirklich zu schnell bin (oder Sachen versuche die einfach nicht gehen), fängt sich aber normalerweise direkt wieder.
Zitieren
#8
ich wage zu behaupten, dass im Schlamm die Gummimischung ziemlich egal ist. Die weichen Gummimischungen bringen da sicher nicht mehr Grip, aber Wegknicken tun sie im Schlamm wohl auch kaum. Wenns allerdings Wurzeln hat bringt meiner Meinung nach die weiche Gummimischung schon was. Maxxis wird sich schon was überlegt haben, dass sie den Wetscrem jetzt als 2.5" SRY produzieren.
In der Schweiz fahren übrigens sehr viele bei extrem staubigen Bedingungen (z.B. dieses Jahr in Scuol, cm dicker Staub und kein bisschen feucht) den Maxxis Swampthing und sind begeistert!
Zitieren
#9
naja, i würd net sagen das in BM letztes we wirklich schlammig war. klar bei regen ists immer bissl gatschig, aber es war eher griffig als gatschig.


i werd das einfach für mich selbst herausfinden welcher reifen am besten zu mir passt!

den mobster möcht ich auf alle fälle mal niemanden einreden [Bild: wink.gif]

gazza schon eher

im sommer teste ich dann den c16 - mal sehn!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,223 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Welche Reifen? Radon 3 9,978 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,290 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,686 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Lenkergriffe - Auflistung mit Durchmesser und Härte noox 62 60,902 2016-07-06, 10:24
Letzter Beitrag: mrca
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,368 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,688 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,203 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,302 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,082 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste