Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterradnabe
#1
ich bin mir sicher diese frage hat schon irgendwann irgendwer gestellt. ich bin jetzt zu faul zum suchen. Entschuldigung!

also mein Inferno Hinterradnabe ist jetzt wieder mal kaputt,
und ich glaub ja net dass ich die auf Garantie repariert krieg.

welche möglichst preiswerten Hinterrad Naben könnts ihr empfehlen. ich hab an ne Shimano XT Disc gedacht mein bikeladen bietet die um 52,- Euro an.
Erfahrungen und/oder Alternativen??
Dankeschön

Schwarzfahren in München is richtig teuer!!


www.party-partei.de
Zitieren
#2
ich fahr hinten a xt disc nabe und bin voll zufrieden damit

Zitieren
#3
nabend,

i fahr a hinten a xt. die passt hab keine probleme damit, hab auch noch nie mit irgend ner anderen nabe probleme gehabt

http://www.dh-insane.com

verkaufe 151mm Boxxer, 99er, VB 275€
Zitieren
#4
XT ist zwar schwer, hat aber ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Ich hatte selber eine in meinem hinteren Laufrad.

Zitieren
#5
des mitm gewicht ist halt des problem
mein rad ist jetzt schon schwer genug (21kg)

naja ich bin am überlegen ob ich mir nicht einfach den Stahlfreilauf für die Inferno hole als ersatz für das wiedermal gebrochene Alu ding.
was meint ihr bringt des was?das würde zumindest den gewichtszuwachs auf 50g oder so beschränken

Schwarzfahren in München is richtig teuer!!


www.party-partei.de
Zitieren
#6
so jetzt hab ichs gefunden die daten stammen von der inferno hp
mein Hinterrad Näbchen wiegt jetzt mit alurotor laut inferno nur 277g mit dem stahlrotor wärens 346 g
mir war garnet klar was für leichtbaudinger die infernos sind.

was wiegt denn ne XT nabe?

Schwarzfahren in München is richtig teuer!!


www.party-partei.de
Zitieren
#7
die xt die ich hab hat 552g

Zitieren
#8
boah.
hm des is viel.

ich glaub ich werd dann doch lieber den Stahlrotor nehmen. und wenn des inferno ding dann immer noch kaputt geht...



Schwarzfahren in München is richtig teuer!!


www.party-partei.de
Zitieren
#9
age des passt scho je schwerer desto besser ;PPP

Zitieren
#10
is doch schwachsinn jetzt unbedingt an der nabe an gewicht zu sparen (die ist doch in der mitte des laufrades)
bringt doch mehr an den reifen und schläuchen gewicht zu sparen (rotierende masse)
ausserdem bei einem bike mit 20 kg sind die paar gramm mehr a wurscht. (is ja nur meine bescheidene meinung)

Zitieren
#11
Hello gebt dir mal nen heisen tipp nim dir ne Gustav-m hinterrad nabe hat einen hügi freilauf=fast unverwüstlich (nichts hält ewig)
Der XT freilauf taugt nicht viel den 3 Freiläufe pro sison im XC na ja ich weis nicht und ich bin bei gott kein einzel fall
meine Gustav bzw hügi hält da schon seit ca 5 jahren ja lager must ich tauschen aber ok und so teuer ist die auch nicht

Zitieren
#12
na du hast des falsch verstanden.

ich habe bereits eine Inferno nabe mit dem Alurotor der jetzt zum 2. mal kaputt ist. und da mein Rad jetzt bereits schwer genug ist möchte ich nicht unbedingt noch mehr gewicht dran haben. deshalb versuch ichs jetzt bei meiner vorhandenen nabe mit dem stahlrotor wenn das nix hilft. muss ich einfach was stabileres und wahrscheinlich auch schwereres nehmen.

und du hast recht an reifen und schläuchen kann ich auch noch viel gewicht sparen. Tiogas anstatt Intense Reifen (wäre laut offiziellen gewichten ca 600g leichter) und anstatt der schweren Nokian schläuche stinknormale.

Schwarzfahren in München is richtig teuer!!


www.party-partei.de
Zitieren
#13
hm naja des prob mit hügis ist halt der Preis!
ich muss jetzt aber wie gesagt erstmal der versuch mit stahlrotor auf der inferno.

Schwarzfahren in München is richtig teuer!!


www.party-partei.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  laute und gute MTB (all mountain) hinterradnabe Lars :D 1 2,575 2012-07-05, 07:17
Letzter Beitrag: MEGA
  Reverse 150mm Hinterradnabe Lager tauschen Charly82 0 1,810 2009-02-22, 10:47
Letzter Beitrag: Charly82
  Defekt an der Hinterradnabe??? muzzLe 4 1,175 2009-02-21, 19:59
Letzter Beitrag: muzzLe
  Hinterradnabe bike-clochard 1 1,519 2007-06-27, 14:52
Letzter Beitrag: bike-clochard
  empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe exkremento 26 6,571 2006-07-18, 17:39
Letzter Beitrag: Philipp
  Hinterradnabe Yeti DH-9 / Woher Hadley-Naben? mike0h 15 6,803 2006-07-03, 14:26
Letzter Beitrag: fipu
  leise Hinterradnabe ? dermarkus 18 5,022 2006-06-01, 17:27
Letzter Beitrag: georg
  135er Hinterradnabe - welche Art? Marshall 4 1,954 2004-08-28, 09:31
Letzter Beitrag: Marshall
  Welche Hinterradnabe auf Turner DHR? Lordz 17 5,121 2004-06-13, 15:06
Letzter Beitrag: Majestic
  Roox Jimmy B Hinterradnabe ??? Azazel 7 1,790 2003-11-26, 16:20
Letzter Beitrag: OLB EMan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste