2004-05-22, 20:35
Hi Leute!
Endlich mal ein Bikerforum, ist das geil!![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
Bin ja schon lange Biker aber 1. hab ich erst seit 2 Jahren Internet und 2. hab ich die letzten 3 Jahre ne Bikepause gemacht also kam ich nie zu nem Bikeforum.
Jetzt würde ich dieses Jahr gerne wieder loslegen nur fehlt mir vorne die Bremse (verkauft) also hab ich mich auf die Suche nach nem Online Bike-Shop gemacht und da bin ich auf euch hier gestoßen![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Foren sind ja so geil! Da sind so viele Leute, da kann man fragen was man will, irgendjemand weiß immer ne Antwort!
Meine Frage wird euch schon ein Bisschen technisches Know-How abverlangen also ich hoffe es gibt ne Menge Leute hier!?
1. Frage:
Bis vor dem Verkauf, hab ich erst eine Scheibenbremse in Betrieb gehabt, das war ne Formula und zwar die erste dies überhaupt gab. Die vordere hat mich damals umgerechnet 350€ und die hintere wegen der aufwändigeren Nabe 500€ gekostet! Mann sind die heutzutage billig die Bremsen! Noch dazu waren die von damals Dreck! Deswegen auch der Verkauf und jetzt such ich ne neue, aber welche?
Ich bin auf der Suche nach ner Schweibenbremse vür vorn, Preis spielt nicht die größte Rolle, die Leistung, Qualität und nicht zuletzt Optik sind ganz wichtig!
Ich mein nicht irgendeine gute Bremse sondern DIE Scheibenbremse! Und ich glaub da bin ich bei Euch hier also in nem Forum ganz richtig weil ihr die Bremsen selbst habt. Ich brauch ne Bremse mit richtig Biss! Bei voller Bergabfahrt sollte mittlerer bis mäßig kräftiger Griff am Bremshebel ausreichen um den Arsch in die Höhe zu heben![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Bei meiner alten Formula ging das nicht nur mit hammermäßig festem Griff, es ging gar nicht! War echt enttäuscht von der Bremse, zuerst hatte ich sie als Ausführung mit ner Nabe für Schnellspanner, da ging sie noch so lala, dann kam die Boxxer aufs Bike (Steckachse), anderer Bremssattel und andere Nabe war erforderlich + ner neuen anderen Scheibe (Größer). Von da an ging nichts mehr, dachte mir vielleicht mal richtig einbremsen und bin nen ganzen Sommer lang gefahren, einmal auch nen ganzen Berg rauf und hab beim Runterfahren extra viel gebremst aber ncihts, kein Erfolg![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)
Komischerweise ist und ist immer noch hinten die exakt selbe Bremse im Einsatz nur mit ner anderen Scheibe die sogar kleiner ist und dennoch bremst die Bremse tadellos ? ? ? Rätsel über Rätsel
Also wie gesagt, eine Bremse kann mir nciht zu scharf bremsen, ein Überschlag bei Berühren des Bremshebels wäre genau richtig![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Keine Ahnung wie die Downhiller das damals mit meiner Bremse gemeistert haben! Ich musste ja schon immer nach Hälfte der Geraden anfangen zu bremsen wo ich eigentlich noch beschleunigen wollte!
Nun zu den Fakten. Ich fahr ne 98er oder 99er Boxxer, bin mir leider echt nicht sicher jedenfalls sind die Löcher zur Aufnahme des Bremssattels in gerader Linie (von oben nach unten oder umgekehrt gesehen) und im Abstand von 52mm (komisches Maß) angebracht. Also welcher Standard ist das? Weiß das jemand genau?
Also müsste ich zum einen mal den Standard wissen (Adapter, welcher oder brauchts überhaupt einen?) und zum andern wären ein paar Empfehlungen welche nun ne wirklich affig bissige Bremse ist super! Wie siehts mit der Marke Grimeca aus? können die Leute was? Nett aussehen würde die Bremse ja und der Preis stimmt!
2.Frage:
Wie kann man in so einem flachen Land wie Deutschland downhillen?
Ich bin aus Österreich, Tirol.
Danke schonmal im Voraus, ich meld mich wieder!
PS: Und immer schön den ganzen Federweg nützen!![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Greetz Busty
Endlich mal ein Bikerforum, ist das geil!
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
Bin ja schon lange Biker aber 1. hab ich erst seit 2 Jahren Internet und 2. hab ich die letzten 3 Jahre ne Bikepause gemacht also kam ich nie zu nem Bikeforum.
Jetzt würde ich dieses Jahr gerne wieder loslegen nur fehlt mir vorne die Bremse (verkauft) also hab ich mich auf die Suche nach nem Online Bike-Shop gemacht und da bin ich auf euch hier gestoßen
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Foren sind ja so geil! Da sind so viele Leute, da kann man fragen was man will, irgendjemand weiß immer ne Antwort!
Meine Frage wird euch schon ein Bisschen technisches Know-How abverlangen also ich hoffe es gibt ne Menge Leute hier!?
1. Frage:
Bis vor dem Verkauf, hab ich erst eine Scheibenbremse in Betrieb gehabt, das war ne Formula und zwar die erste dies überhaupt gab. Die vordere hat mich damals umgerechnet 350€ und die hintere wegen der aufwändigeren Nabe 500€ gekostet! Mann sind die heutzutage billig die Bremsen! Noch dazu waren die von damals Dreck! Deswegen auch der Verkauf und jetzt such ich ne neue, aber welche?
Ich bin auf der Suche nach ner Schweibenbremse vür vorn, Preis spielt nicht die größte Rolle, die Leistung, Qualität und nicht zuletzt Optik sind ganz wichtig!
Ich mein nicht irgendeine gute Bremse sondern DIE Scheibenbremse! Und ich glaub da bin ich bei Euch hier also in nem Forum ganz richtig weil ihr die Bremsen selbst habt. Ich brauch ne Bremse mit richtig Biss! Bei voller Bergabfahrt sollte mittlerer bis mäßig kräftiger Griff am Bremshebel ausreichen um den Arsch in die Höhe zu heben
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Bei meiner alten Formula ging das nicht nur mit hammermäßig festem Griff, es ging gar nicht! War echt enttäuscht von der Bremse, zuerst hatte ich sie als Ausführung mit ner Nabe für Schnellspanner, da ging sie noch so lala, dann kam die Boxxer aufs Bike (Steckachse), anderer Bremssattel und andere Nabe war erforderlich + ner neuen anderen Scheibe (Größer). Von da an ging nichts mehr, dachte mir vielleicht mal richtig einbremsen und bin nen ganzen Sommer lang gefahren, einmal auch nen ganzen Berg rauf und hab beim Runterfahren extra viel gebremst aber ncihts, kein Erfolg
![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)
Komischerweise ist und ist immer noch hinten die exakt selbe Bremse im Einsatz nur mit ner anderen Scheibe die sogar kleiner ist und dennoch bremst die Bremse tadellos ? ? ? Rätsel über Rätsel
Also wie gesagt, eine Bremse kann mir nciht zu scharf bremsen, ein Überschlag bei Berühren des Bremshebels wäre genau richtig
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Keine Ahnung wie die Downhiller das damals mit meiner Bremse gemeistert haben! Ich musste ja schon immer nach Hälfte der Geraden anfangen zu bremsen wo ich eigentlich noch beschleunigen wollte!
Nun zu den Fakten. Ich fahr ne 98er oder 99er Boxxer, bin mir leider echt nicht sicher jedenfalls sind die Löcher zur Aufnahme des Bremssattels in gerader Linie (von oben nach unten oder umgekehrt gesehen) und im Abstand von 52mm (komisches Maß) angebracht. Also welcher Standard ist das? Weiß das jemand genau?
Also müsste ich zum einen mal den Standard wissen (Adapter, welcher oder brauchts überhaupt einen?) und zum andern wären ein paar Empfehlungen welche nun ne wirklich affig bissige Bremse ist super! Wie siehts mit der Marke Grimeca aus? können die Leute was? Nett aussehen würde die Bremse ja und der Preis stimmt!
2.Frage:
Wie kann man in so einem flachen Land wie Deutschland downhillen?
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Danke schonmal im Voraus, ich meld mich wieder!
PS: Und immer schön den ganzen Federweg nützen!
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Greetz Busty