Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Dies geht an alle, die schoneinmal geschweisst haben bzw. sogar Schweisser sind...
Ich hab von einem Nachbarn ein uraltes DDR-Elektro-Schweissgerät bekommen. Da wir bislang keine Starkstromdose im Keller hatten, hab ich mich nie um das Ding gekümmert. Nun, jetzt haben wir Starkstrom und das Ding funzt auch. Leider hab ich keine Ahnung, wie ich ne saubere Naht hinbekommen soll ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) . Hab versucht zwei Scharniere zusammenzuschweissen... Die Dinger sind regelrecht verkohlt. Naja, ein wenig gebackt hats auch, aber ne Schweissnaht ist das nicht. Mein Endziel (wahrscheinlich unerreichbar ![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif) ) besteht darin, irgendwann mal einen Stahl-Hardtail-Rahmen zu schweissen.
Geht das mit einem E-Schweissgerät? Oder ist das mit Gas besser? Lohnt es sich mit dem Teil zu üben, oder ist das vertane Mühe?
Wäre nett, wenn sich ein Fachkundiger zu dem Thema auslassen könnte...
Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
ich nehm mal an, das is ein elektroden-schweissgerät
damit kann man eher nur baustahlträger zammkleistern und erkennbar ist es daran, daß du einfach nur in einer hand ein staberl hast.
oder is es ein wig-gerät? da hast in einer hand den brenner, in der anderen das staberl (primitiverklärung).dann müsst aber eine schutzgasflsche dabei sein. oder sollte dabei sein ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) wenn du versuchst ohne schutzgas zu schweissen würde das das verkohlte ergebnis erklären.
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ich hab so eine Klemme, die mache ich an das Bauteil dran. Dann hab ich noch die andere Elektrode mit dem Schweißdraht dran, der dann wegschmilzt.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Dh. du klemmst das eine Kabel auf das Bauteil.. und am anderen Kabel hast du einen klemme wo du eine elektrode (stab) einklemmst - bei kontakt mir dem werkstück hast du dann den lichtbogen, die elektrode schmilzt ab ...
Das ist ein Eletrodenschweißgerät. Damit kannst du keine dünnwandigen Stahlrohre schweißen, eher Stahlträger ab cc. 3mm Wandstärke bis ... Das ist was für die Baustelle aber leider nix fürn Rahmenbau.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Dh. du klmmest das eine Kabel auf das Bauteil.. und am anderen Kabel hast du einen klemme wo du eine elektrode (stab) einklemmst - bei kontakt mir dem werkstück hast du dann den lichtbogen, die elektrode schmilzt ab ...
Das ist ein Eletrodenschweißgerät. Damiut kannst du keine dünnwandigen Stahlrohre schweißen, eher Stahlträger ab cc. 3mm Wandstärke bis ... Das ist was für die Baustelle aber leider nix fürn Rahmenbau.
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
HAb ich mir schon fast gedacht. Das Ding hat irgenwie ne Menge Power. Wenn ich in die Nähe von dem Bauteil komme, dann rockt der Lichtbogen schon los und verbrennt alles.
Was kostet denn ein Gasschweissgerät? Oder ist es besser erstmal einen Lehrgang zu besuchen? Weiss ja nicht... learning by doing wäre mir lieber, aber wenn ich nachher nix gescheites schweissen kann, bringt mir ja das beste Schweissgerät nix...
Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
also für ein gutes wig schweissgerät inkl. etwas zubehör kannst schon ein paar 1000.- euro rechnen zB ein AC/DC gerät, damit kannst dann alu auch schweissen.
kannst zB mal dorthin schaun http://www.merkle.de *werbungmach*
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Elektrodenschweißgeräte sind unter 3mm Wandstärke kaum zu gebrauchen.
Ihr Vorteil ist, wenn man häufig verschiedenste Legierungen schweißen muß, daß ganze aber ne bestimmte Größe hat.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiim Schweißen ist learning by doing möglich.. die Grundlagen holst dir von meiner Heimseite bzw. aus dem Netz.. dann hast noch ein paar Fragen dazu.. die beantwortet dir gerne der MEnsch wo du das Gerät kaufst.. aber wie gesagt.. da gehen ein paar 1000 euro drauf.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Nicht nur möglich, sondern die einzige Möglichkeit:
Ohne 100er Probenähte gehts net, weil es doch ne praktische Übung ist und net nur Theorie.
Also Üben, Üben, Üben.
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Echt? Ein paar 1000 Piepen? Teures "Hobby", echt!!!! Das ist böse... Aber ich muss doch eigentlich gar kein Elektro-Teil kaufen...
Mal naiv gefragt: Was ist an ein paar Gasflaschen und nem Brenner so teuer?
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
was is an nem ferrari so teuer?
das ist kein hobby, welches nen normaler bürger einfach so ausübt, dafür muss man das lernen...sonst könnte sich ja jeder daherglaufene nen Rahmen bauen...was denkst du warum die Nicolai etc. rahmen so teuer sind?
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ich weiss schon, dass Schweissen nicht einfach ist. Es muss aber einen Weg geben, es zu lernen.
Ich will "lediglich" Stahl schweissen. Dafür braucht man doch kein WIG-Ding, oder? Reicht da nicht eine einfache Acetylenflamme ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) .
@Fahne: Ich würde bestimmt nicht herumfragen, wenn ich nicht wüsste, dass nicht jeder "normale bürger" einfach so einen Rahmen bauen kann...
Man kann aber auch klein anfangen.
Rahmenbau ist eher ein Endziel....... vorher kommt wahrscheinlich noch ein langer, beschwehrlicher Weg
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Natürlich kannst Stahlrohre auch Autogen schweißen.
Nur bis mit dem Autogenzeug ne saubere Naht zusammenbringst, wird noch viel Schnee fallen.
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Dann geb ich am besten gleich auf ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) . Scheint bei Euren Tipps wohl die klügste Möglichkeit zu sein...
|