2005-09-29, 08:19
Tachauch,
Ich plane eine MRP System 1 (die mit den zwei mitrotierenden Scheiben) mit einem Race Face DH-Race Ring (40T) zu kombinieren.
Jetzt is mein Problem:
Das Kettenblatt is um ca. 3mm (habs ned genau nachgemessen is nur a schätzung) auf beiden Seiten breiter als die Zähne. Dadurch verschiebt es mir ja dann die beiden Kettenführenden Scheiben nach aussen (also vom KB weg!!!) besonders bei der aussenliegenden Scheiben mit der Fase mache ich mir jetzt Sorgen, da ich mir vorstellen kann, dass sich die Kette in dem Zwischenraum zwischen KB und Scheibe verklemmt und dann evtl. sogar den Boomerang verbiegt (mal ganz abgesehen dass die Kette rausspringt).
Theoretisch halt.
Jetzt meine Frage an alle MRP-Fahrer hier:
Sind meine Bedenken berechtigt? Oder gibts in der Praxis bei dieser Kombination keine Probleme?
Hoffe ihr könnt mir da helfen![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
P.S. is a Bones Kombo mit KeFü für max 40T
Ich plane eine MRP System 1 (die mit den zwei mitrotierenden Scheiben) mit einem Race Face DH-Race Ring (40T) zu kombinieren.
Jetzt is mein Problem:
Das Kettenblatt is um ca. 3mm (habs ned genau nachgemessen is nur a schätzung) auf beiden Seiten breiter als die Zähne. Dadurch verschiebt es mir ja dann die beiden Kettenführenden Scheiben nach aussen (also vom KB weg!!!) besonders bei der aussenliegenden Scheiben mit der Fase mache ich mir jetzt Sorgen, da ich mir vorstellen kann, dass sich die Kette in dem Zwischenraum zwischen KB und Scheibe verklemmt und dann evtl. sogar den Boomerang verbiegt (mal ganz abgesehen dass die Kette rausspringt).
Theoretisch halt.
Jetzt meine Frage an alle MRP-Fahrer hier:
Sind meine Bedenken berechtigt? Oder gibts in der Praxis bei dieser Kombination keine Probleme?
Hoffe ihr könnt mir da helfen
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
P.S. is a Bones Kombo mit KeFü für max 40T