Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was gibts für tubeless felgen??
#1
gibts da irgendwelche exoten?
ich kenn ausser den mavic keine [Bild: frown.gif]
Zitieren
#2
gabs nicht einmal von SUN auch tubeless felgen??

ich glaub, die bezeichnung der felge war Bobbit - war eher als "all-mountain" felge zu gebrauchen
Zitieren
#3
notubes ZTR 545 Freeride
Zitieren
#4
Kannst auch eine normale sun single track (besser geschweist als gesteckt) nehmen und mit nem notubes "rimstripp" oder mit nem 20" schlauch als felgenband geschnitten mit ust reifen ohne dichtmittel fahren (z.b fat albert ust oder high roller ust). habe ich jahrelang so gemacht....überhaupt nicht anfällig das system und preislich auch o.k. Mittlerweile fahre ich damit auch normale big bettys als ust (mit dichtungssuppe)
Zitieren
#5
und was für ein ventil nimmst da?

was meins mit
Zitat: single track (besser geschweist als gesteckt)
Zitieren
#6
Das ist ja der witz an der sache...du nimmst einen 20" schlauch der hat ja das ventil schon. den musst du halt wie ein felgenband, natürlich sehr genau zuschneiden. die speichenlöcher vorher noch mir gewebeband abkleben das der schlauch unter druck nicht beschädigt wird. bei verwendung von richtigen ust reifen geht das schon wenn das "schlauchband" einfach sauber drinnen liegt. bei gesteckten single tracks empfiehlt es sich den schlauch wie ein U also praktisch bis unters felgenhorn anzupassen/zuzuschneiden...
Zitieren
#7
allerdings ist die effektive gewichtsersparnis mit der methode dann auch nimmer sooo groß, oder?
Zitieren
#8
ganz am anfang als ich umgebaut habe hatte ich mal den vergleich gemacht: normale relativ leichte schläuche + felgenband + normale fat albert 2.35 <-> "schlauchband" + etwas gewebeband + fat albert ust 2.35
felgen sind ja gleich geblieben....die ust variante war nicht ganz 200g schwerer zur herkömmlichen bereifung. nur...die fahrperformance und durchschlagssicherheit war halt bei ust schon immer der hammer. bei downhiller war etwas anders da hatte ich minion + dh schläuche und habe mit der ust variante mit high roller ust ca. 300-400g eingespart....ja ich weis die meisten fahren dicke schlappen mit leichten schläuchen... [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#9
Die Gewichtsersparnis hängt davon ab, ob du mit schweren Schläuchen fährst oder nicht. Wenn man, so wie ich mit leichten Schläuchen unterwegs ist, dann kann das System auch schwerer werden.

Das System funktioniert recht gut, solange man sparsam mit Dichtmittel ist, ist es auch keine schlimme Patzerei. Also bei mir sind ~50ml drinnen (Schwalbe Big Betty).

Derzeit komme ich nicht dazu, aber demnächst probiere ich auch andere Dichtbänder. Denn mit dem 20" Schlauch ist ein Reifenwechsel ein Gefummel.

Je genauer die Felge und der Reifen gefertigt sind, desto besser funktioniert das System, aber grundsätzlich geht das mit jedem. Nur mit manchen Reifen, deren Karkasse nicht luftdicht ist und die einen sehr großen Drucmesser beim Reifensitz haben (also sehr locker sitzen) ist das schwer dichtzukriegen.

Mit UST Reifen kann man sich bei der Methode das Dichtmittel sparen. Aber auch hier gilt: Je genauer die Felge gefertigt ist, desto besser. Aber wöchentliches Nachpumpen ist ohne Dichtmittel meist schon fällig was ich so gehört habe. BoB ist mit SingleTrack, 20" Schlauch als Felgenband und ich glaub Hutchinson UST so gefahren am P2D.

Bei UST Reifen wäre eine andere Variante interessant. Reifenflanke mit Dichtmittel einpinseln (benötigt ca. 20ml), den Schlauch nur als Felgendichtung nehmen (also wie ein Felgenband) und den Reifen gegen die Alufelge dichten lassen. Funktioniert sicher auch. Wär´ auf jeden Fall mal wert das auszuprobieren.
Zitieren
#10
UST Felgen + noTubes Flüssigkeit und normale Reifen taugt sehr gut und is leicht.
Fahr im Moment an meinem Enduro nen 2.4er Schwalbe Nobby Nic mit ~600 g und vielleicht 20 ml Latexmilch.
Vorn 2,2 bar hinten 2,5 bar
Der 2.4er Nobby Nic is breiter wie nen 2.5er Maxxis.

1 ltr. noTubes Flüssigkeit kost etwa 28 € und reicht für ne Ewigkeit.
Zitieren
#11
Dann gehen alle Kombinationen:

UST Felge + normaler Reifen + Dichtflüssigkeit (Latexmilch, notubes, Dichtmittel vom Auto..)
normale Felge + Dichtband (20" Schlauch) + UST Reifen (Dichtflüssigkeit?)
normale Felge + Dichtband (20" Schlauch) + normaler Reifen + Dichtflüssigkeit

Lustig irgendwie..

PS: 1l Latexmilch kostet ca. 13Euros und die wird noch 1:1 mit Wasser oder Frostschutzmittel verdünnt.. reicht damit für ne doppelte Ewigkeit. [Bild: wink.gif] Danke ans Forum für die Bezugsadresse.. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#12
bei mir ists so das ich mich bei ust nicht zu 100% drüber trau.
bin mit meinen deemax mit c16 (beide ust tauglich) ein paar mal gefahren, ging sehr gut, allerdings nach wenigen stunden war die luft draussen.
ich schließe einmal drauf das ich im reifen feine risse hab die die luft durchlassen.
hier würde natürlich dichtmittel helfen

bei den rennen hab ich mir die c16 dann mit leichten schläuchen reingetan damit ich nicht ohne luft beim start steh (mit dem erfolg das ich einmal nach wenigen 100m so einen durchschlag hatte das ich die restlichen 15min oder mehr auf der felge gefahren bin (strecke war lang, siegerzeit vom klausman 13min oder so)
da hätt ich mir gewünscht ich wär tubeless gefahren [Bild: smile.gif]
Zitieren
#13
jo! das stans zeug ist zuverlässig aber teuer. mit allem anderen habe ich bisher nur schlechte erfahrungen gemacht. was gegen schleichenden luftverlust auch noch hilft ist reifenpilot. aber richtige löcher kannste damit vergessen...
Zitieren
#14
was ist beim reifenwechseln, klebt da das dichtmittel überall?

es wär für mein dhler und da wechsel ich die reifen relativ häufig [Bild: frown.gif]
bin dann net motiviert, dass ich in der hektik mit ner flüssigkeit herumpatz...
Zitieren
#15
Dann vergeß Latexmilch
[Bild: icon_arrow.gif] Mavic EX823 + UST Reifen

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tubeless aufpumpen? schnur 5 18,338 2018-07-11, 15:12
Letzter Beitrag: UweSz1984
  Schlauch für Maxxis UST Tubeless 84wolf 4 19,018 2017-08-09, 19:47
Letzter Beitrag: 84wolf
  Felgen Syntace W35 MX Martinspics 0 2,233 2017-04-28, 10:38
Letzter Beitrag: Martinspics
  Maxxis DHR / Highroller DH-Version Tubeless Joker 3 7,819 2016-12-21, 21:17
Letzter Beitrag: Hisherear
  tubeless loch flicken? tecxx 2 2,180 2016-06-29, 10:57
Letzter Beitrag: tecxx
  Speiche samt Speichennippel futsch! wie reparieren bei Tubeless/Procore ? Hannes2014 2 10,872 2016-06-29, 07:51
Letzter Beitrag: noox
  Luftpumpe die auch Tubeless kann gesucht TimTim 6 12,349 2016-05-20, 14:22
Letzter Beitrag: tecxx
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,379 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Conti - Kaiser, tubeless ? Sorbas 10 7,130 2016-05-19, 09:36
Letzter Beitrag: Sorbas
  Magic Mary Drahtreifen Tubeless fahren? Friedl 1 3,526 2016-02-16, 17:55
Letzter Beitrag: degoe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste