Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rennlizenz
#1
hey

was genau ist eigentlich eine lizenz im dh-sport ?
dh-rennen sind ja aucj oft geteilt in lizenz- und hobbyklasse ....
was hat man mit der lizenz für vorteile, oder was bringt die ?

gruß
Zitieren
#2
Wertung im Cup
Günstigeres Startgeld (da keine Tagesversicherung nötig)
Preisgelder
Zitieren
#3
UCI Punkte
Versicherung
Zitieren
#4
achso
wie kann man denn so ne lizenz machn ? und wo?

gibs da voraussetzungen?
Zitieren
#5

ich glaube die beantragt man einfach nur beim bdr...
Zitieren
#6
hi
ich hatte 2003 meine letzte lizens! Wenn ich mich recht erinnere musste man damal in nem team sein! Kann aber natürlich sein das des im Dh anders is! Bin bmx race und dual gfahren! Auf jedenfall wie schon oben erwähnt, cup punkte, preisgeld und so!
Zitieren
#7
für ne lizenz vom bdr muss man in nem radsportverein sein und wenn man unter 23 ist jedes jahr noch so ne bescheinigung vom arzt unterschreiben lassen...
Zitieren
#8
also ich habe eine sportärztliche untersuchung machen müssen, noch eine mitgliedsversihcerung beim ömtc abschließen müssen und in einem radverband musste ich auhc eintreten.

is aber alles halb so wild, kostet alles ned viel.

N
a
t
Zitieren
#9
und um im Verband Mitglied zu sein, gehst einfach in einen Verein.
Würde aber erstmal Hobbyklasse fahren zum Aklimatisieren... auch wenn Du Deine ganzen Kumpels locker verbläst, Lizenz-Klasse (zumindest in Deutschland) ist ganz schön hart (war 1998 bis 2004 selber Lizenz-Fahrer).
Was die Startgebühren angeht, die sind in D gleich hoch, allerdings solltest Du eine Privathaftpflicht abgeschlossen haben bzw. im Verband sein und ne private Tretradversicherung haben... sicher ist sicher.
Zitieren
#10
hab ne frage zur Lizenz! muß i in nem Radklub sein oder kann i des auch über meinen Park machen (bikepark Leogang) da ich dort im Shop arbeite und mir hier keinen mir bekanten Radverein haben. oder welche Möglichkeit besteht ansonsten?

thx
Mike
have fun
Zitieren
#11
Hi Mike,
soweit ich weis,muss das ein eingetragener Verein sein.
mfG
Markus
Zitieren
#12
jo, stimmt....
Zitieren
#13
was kostet die jahreslizenz?

lg
Zitieren
#14
na denn werd weiter in der Funn Class rum eiern

aber thx für die Info. dacht mir hald da leogang IXS Austragungsort ist das es da irgendwas gibt
have fun
Zitieren
#15
Der Radverein muss mitglied beim ÖRV sein und kann für dich beim ÖRV eine Lizenz anfordern.

Was sie kostet, weiß ich jetzt nimmer. Schau mal bei http://www.radsportverband.at vorbei. Da müsste man was finden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste