Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
find ich gut, das is ma nich sone "in die luft katapultier"-rampe wie auf der eurobike
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
naja die kick denk ich genügend in die luft, wollten ja ne rampe wo man satt air time hat und weiiiitttt fliegt.
Und dann haben wir die halt bissl umkonstruiert...
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
wie meinst des mit sieht ja stabil aus?! meinst ernst oder ironie?
Haben für den hauptrahmen ein 40x40 vierkantrohr mit 2mm wandung genommen und für den radius 40x20x2.
Und breit ist sie 1meter (also anfahrtsbreite).
Also des dürfte wirklich alles aushalten, genügend streben sind auch vorhanden und geschweißt ists auch gescheit...
haben ja alles zichfach durchgerechnet und die die auch fmx rampen bauen bauen die ja auch aus nem 2mm-2,5mm starken rohr
wahrscheinlich zwei gebogene platten. Und halt die ecken bzw. kanten mit harz bestreichen damit da nix putt geht.
Beiträge: 605
Themen: 31
Registriert seit: 2003-12-01
Bewertung:
0
War alles ernst gemeint.
Wie bewegt ihr des Monster eigentlich? Habt ihr nen Hänger dafür?
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
sehr sehr geile rampe. viel spaß damit. stimmt is mal nicht so ne mond abschussrampe.
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
des teil steht schon zum lackieren bereit, sprich grundierung/rostschutz und dann halt noch eine coole farbe.
Wir haben des teil mit unserem firmenbusla transportiert und würd dann mitte april aufgestellt, wenn der park neu und komplett neu umgebaut ist...
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
na wäre echt fett, wie gesagt, park wird jetzt nächsten und übernächsten monat komplett umgebaut, viel mehr rhytm lines und transfer bzw. kombisprünge und dann kommt die rampe, bin gespannt, bei 2,50m ist sie für 15 - 25meter ausgerechnet. (für mxer)
Und wenn die rampe jetzt 1,80m ist, kann man da auch gut weit segeln, da man ziemlich lange anfahrt hat....
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
wie wirds lackiert ? CAMO käm glaub ich ziemlich fett.
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
ich denk ma eher klar, damit die rohre nich oxidieren
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
nices ding...würd ich auch gerne mal bereiten!