Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Audiophile Frage...
#1
Bevor ich mich im hifi forum eintragen muss, frag ich mal hier...

in so manchem stereo heft das ich mir immer mal wieder kauf, steht das der cd player ...xy... auch nur als LAUFWERK fungieren kann.

weis jemand von euch was damit gemeint ist?

danke schon mal im voraus [Bild: smile.gif]
Zitieren
#2
Dh. daß du dann digital in einen externen D/A Wandler gehst bzw. das Signal dann anders digital weiterverarbeitest.
Zitieren
#3
Es gibt externe DA-Wandler.
Kommt aber nur in Betracht, wenn auch dei restlichen Komponenten ordentlich sind.
Eine weit verbreitete und erschwingliche Kombi war mal Mission DAD5/DAC5.
Ist aber schon gut 10 Jahre her, dass ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt hab.
An einen Sony, Pionieer oder Techniks Verstärker darf man sowas allerdings nicht anschließen. Da springt der Wandler nachts aus dem Regal.

http://www.fl-electronic.de/neuklang/cdplayer_dac.html
Zitieren
#4
aha... alles klar soweit; muss mich mal ein bisschen eingehender mit diesem thema beschäftigen...

aber danke schon mal für die erklärungen
Zitieren
#5
heisst das weiter, dass der wandler nur dazu da ist um taktfehler zu "beheben"?, oder sehe ich das falsch?
Zitieren
#6
[Bild: icon_lol.gif] Wieder mal 'ne richtige Freakseite. [Bild: icon_lol.gif]

Zitat:heisst das weiter, dass der wandler nur dazu da ist um taktfehler zu "beheben"?, oder sehe ich das falsch?

Nein, der Wander wandelt , wei der Name schon sagt, daß digitale Signal in ein analoges.

Die Auslagerung des Wandlers soll jetzt Verbesserungen bringen, hat aber den Nachteil, daß du ein (langes?) digitales Kabel benötigst -> Verluste.

Aber da bewegen wir uns in einem Bereich der nur auf echten Anlagen, mit abgestimmten Komponenten, richtigen Raum und geschulten Ohren hörbar ist.

Da mußt du zu den Leuten gehören, die Künstlern nachreisen weil sie wissen wollen wie das Konzert im goldenen Saal des Musikvereins oder in der Royal Festival Hall, oder im Concertbouw "de doelen" in Rotterdam oder was weiß ich wo klingt.
Zitieren
#7
jetz ists klar danke dir [Bild: smile.gif]
Zitieren
#8
Nen externen DA-Wandler lohnt nur an sehr guten Anlagen.
Dann auch nur an audiophilen Anlangen. Also nich für Pioneer Verstärker die den Klang verändern, damit er wärmer klingt und auf Bass getrimmt sind.
Ist auch nix für Popmusik. Da inverstierst das Geld lieber in die Boxen.

Nen DA-Wandler is was für Rotel, NAD .. Anlagen.
Konzertaufnahmen taugen auch nur was, wenn sie perfekt aufgenommen werden. Taugt auch nur bei Bands die nich nur in Turnhallen spielen.
Hast meist nur bei klassischer Musik bzw. instrumenteller Musik ohne Computer. Also unplugged.

Man hört halt das Zupfgeräusch bei Saiteninstrumenten besser und die Ortbarkeit und Auflösung ist besser. Bei "Popmusik" ist ja wurscht, ob die E-Gitarre nun eher rechts oder links zu orten ist.

Dead can dance im Livekonzert wär z. B. ne Musik welche auf solche Anlagen Spaß macht.

Weiß auch gar nicht, obs überhaupt noch Laufwerk/Wandler Kombis im normalem Preisbereicht gibt.
Daher hab ich die Mission DAD5/DAC5 Kombi genommen. Hat damals etwa 1500 - 2000 DM zusammen gekostet und war somit mit gehobenen Sony Geräten in einer Preisklasse. Diese hats ausch locker an die Wand gespielt.
Zitieren
#9
jetzt bekommts mal eine fünf sterne wertung; wird auch mal wieder zeit *g*
Zitieren
#10
Kann da Batman nur zustimmen. Um in dieser Liga zu spielen muß alles stimmen.

1. Die Aufnahme. Saal, Tontechniker, Geräte
2. Der Tonträger. Keine WobbelCD und Billigpressung.
3. Die Anlage. Von vorne bis hinten. Vom Laufwerk über Kabel und Wandler, Verstärker und Boxen.
4. Der Raum. Abgestimmt, bedämpft und bie Boxen auf den Raum, der Raum auf die Boxen eingestellt.
5. Das Gehör desssen der meint das zu benötigen bzw. das beurteilen zu können.
6. Das Geldbörserl.

Das ganze hat auch sowohl mit Religion als auch mit Wissenschaft und mit viel Psychologie zu tun. [Bild: grin.gif]

Meine Meinung dazu: Wenn der Klang einer solchen Anlage gewünscht wird ist es besser und billiger mal in einen richtigen Konzertsaal zu fahren. Der goldene Saal des Wiener Musikverein zum Beispiel ist globale und anerkannte Referenz.
Zitieren
#11
das mit der "psychologie" stimm ich zu; ich hab jetzt auch nicht grad die schlechteste anlag daheim. ich will schon qualitativ höherwertige musik geniessen, nicht aber mit dem messgerät davorsitzen und schwachstellen suchen; gut klingen muss sie...
Zitieren
#12
Zitat: gut klingen muss sie...


Genau, und das definiert jeder anders. Ob das jetzt der Unterschied von LP und CD ist, (LP ist objektiv schlechter, "verwischt" aber mehr, klingt daher wärmer und für das Ohr gefälliger) oder eben Verstärker mit bestimmen Stärken, von Lautsprechern garnicht zu reden etc.

Ein Beispiel: Die alten (~1991-95) Sony ES 1bit Wandler waren super in Tests verglichen mit den xx-Bit und xx-fach Oversampling. Aber sie haben für mich einfach "härter" geklungen, bei manchen Instrumenten richtig unangenehm und nicht "echt".

Wichtig ist es meiner Meinung nach, so viel verschiedene Sachen zu testen, zu hören,.. wie es geht. Vor allem auch in echt. Dann kann man sich ein Bild machen. Wie überall halt.. [Bild: smile.gif] [Bild: laugh.gif]

edit: @Konzertsäle: Aus Innsbruck ist wohl München gut zu erreichen, da wäre der Herkulessaal ein Tip.

Meßtechnisch gesehen soll der Konzertsaal KKL oder so in Luzern der beste der Welt sein.
Zitieren
#13
Ist halt so ne Sache, so etwas in Worte zu pressen zu versuchen.
Rein als greifbares Beispiel mal.
Wennst jetzt ne Anlage, bestehend aus Plattenspieler, CD Spieler und Verstärker hast welche eher audiophil agbestimmt ist und zusammen rund 1.500 - 2.000 € kostet. Also ohne Boxen und Kabel usw.
Wirst DU nen Unterschied hören, wenns Dir das Geld wert ist. Definieren wirst ihn aber wohl nicht könne. Großteil wird eher psychischer als physischer Natur sein, aber wenns für Dich besser klingt, ists das Geld wert.
Im direkten Vergleich gibts sicher nen Unterschied. Kennst den Unterschied nich, wirst ihn nie missen.

Mich würde allein schon der Anblick des DA-Wandlers erfreuen und wär mir das Geld wert [Bild: mrred.gif]

Was hast überhaupt für ne Anlage?

Danke für die Sternchen. Meine Beliebtheit hat beim Olympiathread kräftig eingebüßt [Bild: grin.gif]
Zitieren
#14
Zitat: Meine Beliebtheit hat beim Olympiathread kräftig eingebüßt


Tatsächlich? [Bild: icon_eek.gif] Ist schon schlimm wenn man eine eigene Meinung hat. Bei nmir gabs auch sowas.. heftigst meine Meinung vertreten und klargemacht, daß es "nur" meine MEINUNG ist.. und dafür hab ich ein paar Pünktchen eingebüßt. Witzig. [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]

Zitat:
Mich würde allein schon der Anblick des DA-Wandlers erfreuen und wär mir das Geld wert


Schön beleuchtet natürlich. [Bild: laugh.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#15
Zitat: Schön beleuchtet natürlich


Ich seh schon, wir verstehn usn auf dem Gebiet der feinen Spielzeuge [Bild: grin.gif]
Das Dir der Link gefällt, war mir auch klar.

Wär damals mein Auto nich verreckt, hät ich mir nen Röhrenverstärker, Lynn LP-12 Plattenspiel und Mission DAD5/DAC5 CD-Spieler gekauft.
Dann ging aber alles Geld ins Auto.



Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu selbsthemmendem System Nose 10 25,324 2021-07-15, 15:03
Letzter Beitrag: Edwardoneeby
  Frage an die Hardwaretüflter: Max. ein Thread und welche CPU? georg 4 1,533 2010-03-25, 12:34
Letzter Beitrag: georg
  Mathe-Frage Philipp 16 5,902 2009-06-28, 18:42
Letzter Beitrag: Poison :)
  kurze i tunes frage... Fünsee 8 2,571 2008-06-30, 19:20
Letzter Beitrag: matsche
  Frage an hip hop spezis sonntagsfahrer 16 3,017 2007-06-22, 20:27
Letzter Beitrag: storma
  Frage zu Marktplatzverkauf Trova 1 876 2007-06-13, 14:32
Letzter Beitrag: sorris
  wieder mal eine mathe frage sorris 3 1,483 2007-04-16, 19:21
Letzter Beitrag: sorris
  Kurze Audio-Frage sonntagsfahrer 6 1,736 2006-12-12, 12:49
Letzter Beitrag: MysticMan
  ebay frage Martix 2 1,519 2006-10-19, 23:31
Letzter Beitrag: Martix
  Frage zum VW Caddy Kastenwagen Wohli 84 23,556 2006-05-25, 04:22
Letzter Beitrag: Timo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste