Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
hätte jetzt die option auf einen fox dhx air
problem ist, der ist mit knapp 240 einbaulänge bissl lang. habe allerdings von so´m "talas"-system gehört. ist das damit möglich, den runterzutraveln und vllt nur mit 190-200 oder 220 länge zu fahren, oder ist das ding nur zum begrenzen des federwegs zum bergrauffahren gedacht??
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
DHX air kannst in der Einbaulänge nicht kürzen
Was Du meinst is nen Fox float itch Dämpfer.
Wäre auch sehr vorsichtig bei der Wahl eines längeren Dämpfers. 2 cm mehr FW bringen weniger als ne anständige Geometrie, welche Du Dir aber schnell mit einem längerem Dämpfer versauen kannst.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
gut zu wissen. habe jetzt einen 190er dämpfer drin. wegen einbaulänge is kein problem, mein san andreas hat da so ne art schlitten, womit ich die geometrie anpassen kann...
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Würd ich aber vorher überprüfen ob da nen 228er Dämpfer ohne Geometrieveränderungen reinpaßt. Längerer Dämpfer plus steilere Winkel und höheres Tretlager ist ne recht blöde Lösung.
Ebenfalls würd ich darauf achten, ob das Hinterrad oder Hinterbau bei voller Ausnutzung des Hubs nich anstößt.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
platz hab ich mehr als genug. aber bei effektiv 230 mm länge is eigentlich schluss, weil unten der sockel für den umwerfer im weg is, den müsst ich dann kürzen.
tretlagerhöhe ist jetzt mit niedrigster position und 190er dämpfer und super-t mit 170mm federweg bei ca 38 cm mitte tretlager. bin allerdings auch den rahmen eine woche lang mit ner eberminator dh-pro gefahren, da war´s tretlager bei ca 45. hab damit soweit keine probleme, da ich das soweit gewohnt bin. hinten fahre ich ja um dem entgegenzuwirken schon nen 24 zoll rad...
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
würd aber nicht son großen schritt machen - von 190 auf 240...das ist zu extrem
nochdazu wenn du am rahmen rumschneiden müsttest...und n 45er tretlager ist eig schon recht hoch...hol dir lieber n passenden dämpfer
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
warum wollen immer alle mehr federweg? ein richtig abgestimmter und zum rahmen passender dämpfer bringt 100 mal mehr spass als das bisschen mehr an federweg.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
pff, meiner ist eh der längste
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2007-06-27, 14:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-27, 14:25 von BATMAN.)
38-40 cm sind hoch aber noch in Ordnung. Wichtiger is da ob der Lenkwinkel mitspielt.
Wenn Du einen 240er Dämper um 4 cm kürzen willst, kannst ja nur die Kolbenstange kürzen. Also hätte der Dämpfer dann 36 mm Hub bei 200 mm Einbaulänge. Dazu kommt, dass Fox ne positionsabhängige Dämpfung hat die dann wohl etwas verwirrt sein wird.
Ein bissl doof oder? :p
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
war ja nur die frage nach: machbar oder nich.
lenkwinkel ist bei ca 68 grad derzeit...