Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
harttail freerider
#1
heyy

wos holtets von an hartail freerider????
Kona Five- O

thx
___________________________
8. März Lenkbob 4x in turnau!!(STMK nähe Bruck/Mur)
http://www.mtbfunpark.com
:yeahthat:





:bicycle: (der is geil *gg*)
Zitieren
#2
i was ned....vorne relativ fw und hinter nix.....vorne federts alles weg und hinten tschepperts dir deine cochones kaputt......nimm lieber a fully
Zitieren
#3
naja hab dieses jahr auch ein hardtailjahr hinter mir und muss sagen das zum schluss der ruf nach einem fullie immer lauter wurde!!! Find es nur sinnvoll wenn man seine fahrtechnik sowie seine kraft verbessern will!!! Oder nur geld für ein bike welches einen großen einsatzbereich abdecken soll hat
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#4
ich hab einen univega-dualrahmen als enduro-freeride-touren-bike aufgebaut. mit pike, 3 kettenblättern und kefü. reicht bisher aus, auch wenn ich gerne wieder ein fully hätte. is aber schön günstig, und ich kann es auch mal nach dem schlammbaden dreckig in den keller stellen. uturn will ich in die gabel noch einbauen, zum berghoch-fahren ist die pike fast zu lang.
auch in bikepark funktioniert die kiste ganz annehmbar.

das kona find ich nicht verkehrt. nur für den preis sind die teile die drann sind ziemlich mies. da kommst du sicher mit nem eigenaufbau billiger oder besser weg, je nachdem Wink
Zitieren
#5
hab auch ein selbst aufgebautes fr-hardtail find ich super zum fahrtechnik verbessern und schneller zu werden-das ideale winterbike...

vorne 150fw hinten nix
Zitieren
#6
i halt au net viel davon(kona). freeride hardtails sind halt gut um seine fahrtechnik zu verbesern abba für mehr auch nicht. als hardtail gibts au noch das norco rampage für 1500€ (vorn 165 mm) und noch das ktm hardbone (vorn 130 mm abba absenkbar auf 85 mm).
Zitieren
#7
bin lang mit am hardtail dh gfahrn weil mei dhiller immer kaputt war. hat mei fahrtechnik enorm verbessert! anstrengend is haltWink
Zitieren
#8
mit nem hardtail musst halt imma bissl mehr aufpassen und kannst dir au net viel fehler erlauben.
Zitieren
#9
ich seh vorteile bei nem ht-freerider wenn man nicht direkt die übelsten abfahrten vor der tür hat.
was bringt mir ein dickes fully im mittelgebirge wenn es sämtliche wurzeln und kleinen stufen die einen weg unterhaltsam gestaltet gnadenlos glatt bügelt?
da kann ich gleich ne forstautobahn runterrollen.
Zitieren
#10
also für einsteiger die gerade die richtige fahrtechnik lernen wollen und nur wenig ausgeben wollen sind hardtails bestimmt das richtige.
Zitieren
#11
was mir halt an hradtails gfoit is die direktheit und verspieltheit.
müsst zum tricksen net schlecht(vorausgsetzt ma will überhaupt tricksen)
Zitieren
#12
frage wos holtets vom Sunn FORESTJUMP EVO ??????

Da Link für a Büdd und Daten: http://www.sunn.fr/en/collection/2008/VT...20EVO#none

hoff er geht!!

thx

_______________________________________
8. März Lenkbob 4X
kommt wer vo euch???????

http://www.mtbfunpark.com
Zitieren
#13
Naja Austattung ist jetz nicht so der hammer aber fürn anfang sicher ok!!! Kommt halt darauf an wieviel es kostet!!! Rahmen sieht jedenfalls ziemlich nice aus!!! Aber bei soviel federweg vorne sollte man bedenken wenn man auch im uphill schnell sein will unbedingt ein gabelsystem zu wählen bei dem man absenken kann!!!

süchtla schrieb:frage wos holtets vom Sunn FORESTJUMP EVO ??????

Da Link für a Büdd und Daten: http://www.sunn.fr/en/collection/2008/VT...20EVO#none

hoff er geht!!

thx

_______________________________________
8. März Lenkbob 4X
kommt wer vo euch???????

http://www.mtbfunpark.com
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#14
schaut find i ned schlecht asu!!
Zitieren
#15
also ich finde das problem bei den hardtails ist das man beim hinteren laufrad extrem schnell einen achter oder patschen grigt!
(habe ja selbst als zweit rad ein scott yz1 mit 150mm gabel vorne, aber man bekommt einen relativ flachen lekkwinkel durch die langhubige gabel, bei mir schätz ich ca. 65grad)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,129 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,360 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,039 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Neues Bike Freerider oder Enduro?? Bangduck 37 17,797 2014-03-13, 19:11
Letzter Beitrag: noox
  Freerider bis 1800 mit Sonderkriterien :) gtaismy 24 5,812 2013-12-07, 11:50
Letzter Beitrag: gtaismy
  Freerider bis 1200 Euro marckc2 2 998 2013-07-23, 21:50
Letzter Beitrag: marckc2
  Kona Entourage als leichter Freerider? Dagnih 9 8,692 2013-05-15, 07:43
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Freerider unter 1000€ Downhill2.0 3 9,396 2012-06-14, 19:09
Letzter Beitrag: Downhill2.0
  Auf der Suche nach "Freerider" Reign 3 1,628 2012-06-07, 10:51
Letzter Beitrag: shorty79
  Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? Reign 27 11,151 2012-05-18, 12:00
Letzter Beitrag: Sorbas

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste