Beiträge: 329
Themen: 40
Registriert seit: 2007-04-18
Bewertung:
0
2008-04-26, 17:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-04-26, 17:34 von 9chrisking9.)
mei gabel hat scho seit längerem das problem das wenn ich falsch land oder zu hoch hupf, der reifen die untere gabelbrücke streift. hab die gabel jetzt mp tunen lassen. nur beim heutigem fahren war das problem wieder (absichtlich herausgefordert). mir würden 1-2cm locker reichen die ich mehr bräucht....jetzt zum kern der sache:
die shiver hat ganz oben beim standrohr, wo man auch die sachen einstellen kann 4-5 reingefräste ringe (die halt ums rohr sichtbar sind) und gleich darunter hab ich die obere brücke festgeschraubt. Jetzt zur eigentlichen frage: kann ich die brücke auch beim aller letzten ende oben festziehen, bei diesen komischen querringen?? (damit ich auch die untere brücke um 1-2cm nach oben schieben kann)
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Hi,
du kannst die obere Brücke innerhalb der Begrenzung, also auch bis zum Letzten Ring oben (siehe MZ Beschreibung/ PDF Datei) hochschieben. Wenn das immer noch nicht auslangt ----> Hohe Gabelbrücke.
Beiträge: 160
Themen: 20
Registriert seit: 2006-04-18
Bewertung:
0
ich habe eine hohe shiver gabelbrücke zuhause liegen!
würd ich eventuell verkaufen!
Beiträge: 329
Themen: 40
Registriert seit: 2007-04-18
Bewertung:
0
so, hab jetzt amal die brücke ganz rauf tan. werd heut amal schaun ob sie no immer streift...wenn ja würd mich die hohe brücke schon intressiern-wie viel mm krieg ich da noch raus damit???
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
wie wärs einfach mit gabel oben öffnen und komplett komprimieren und dann die brücken entsprechend einstellen ?
Beiträge: 32
Themen: 5
Registriert seit: 2006-04-19
Bewertung:
0
Mindestmaß müsste bei 193mm liegen. Reifenoberkante bis untere Gabelbrücke.
Beiträge: 160
Themen: 20
Registriert seit: 2006-04-18
Bewertung:
0
mit der hohen brücke würdest gut 2 cm rausbekommen, vielleicht mehr!
kann ich dir ab morgen sagen
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
schütt zusätzlich einfach etwas mehr öl in die gabel dann hast mehr kompression am schluß!
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Ich würde das nicht on-track ausprobieren (bzw. ich mach das immer, wenn ich wieder wissen will, was ich fürn harter Mann bin oder n neuen Helm kaufen will, lol)...
Weniger schmerzhaft: mach einfach die 2 Deckel oben auf, dann kannst Du die Gabel komplett komprimieren und siehst wunderbar, ob was schleift - > wenn Du zu faul bist, wie unser Kollege oben erwähnt hat, schau, daß Du etwas mehr als 190 mm Platz hast!