Beiträge: 270
	Themen: 27
	Registriert seit: 2003-05-09
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		also zumindest bei meiner 2005er sind da eh so markierungen auf den standrohren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,024
	Themen: 33
	Registriert seit: 2006-02-06
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		kannste nicht die Feder raus machen und die Gabel komplett komprimieren..dann siehst ja wos Minimum ist
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,333
	Themen: 109
	Registriert seit: 2005-08-19
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		gamml schrieb:Jo und an steileren Lenkwinkel der bei Fullschpeed nit so geil is :p 
Bin für die Variante mit Feder ausa und nachschaun, da bist auf da sicheren Seite  
 
lg kle
Ja aber bei der variante müsste ja die gabel viel weiter zusamengehn als mit feder oder??? Weil die feder kann man ja nicht bis null zusammendrücken!! Korregiert mich ruhig wenn ich mich irre, hoffe ihr wisst überhaupt was ich meine *gg*
	
 
	
	
charly! You´re the bananaking!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,757
	Themen: 195
	Registriert seit: 2001-07-02
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Unbedingt zu Kontrolle auch zwischen Reifen und Brücke messen!
>200mm solltend dort auch sein!
Kai
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117
	Themen: 101
	Registriert seit: 2001-09-17
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ist ja net so kompliziert, 200mm sollten es sein, ob 1-2 mm mehr oder weniger ist egal, die Staubabstreifer geben auch noch bißerl nach.
Ich bin die MonsterT02 im Intense, mangels hoher Brücken, mit 160mm gefahren, haben die Staubabstreifer nicht beschädigt. Mafa ist, glaub ich im Hitec, auch mit weniger als 175mm gefahren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,319
	Themen: 96
	Registriert seit: 2006-07-24
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ca.210mm solltens sein. sonst steht die brücke auf der verbindung zwischen den tauschrohren auf bzw. wird die bremsleitung eingequetscht.