Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Audio- und Videoabspielen und Bearbeitung auf Linux - Hardware?
#1
Hallo zusammen,

da hier doch einige Computerfreaks unterwegs sind, stelle ich mal hier meine Fragen. Gleich dazu in welchen Forum, bzw. auf welcher Seite man da wohl die besten Infos dazu bekommt?

Ich benutze derzeit als Audio- und Videoabspiel-PC einen FSC Amilo Pro Laptop. Der ist halt etwas dürftig ausgestattet, langsame Celeron CPU, nur 100MBit Anbindung usw. daher soll das Ding durch einen Stand-PC ersetzt werden.
Heutzutage heißt das was ich da wohl habe bzw. suche neumodisch HTPC oder so. Wink :p

Das Problem dabei: Ich hab damals das Ding nicht unter Linux zum Laufen bekommen. Der neue soll aber unter Linux laufen, da ich nicht gewillt bin mir eine Vista Lizenz zu besorgen.

Was soll er können?

-) Audio abspielen - Das sollte mit keiner Hardware ein Problem darstellen, wichtig dabei wäre eine qualitativ möglichst gute Audiowiedergabe. Kann ein Onboardsound (zB Realtek ALC888) was? Gibt es da Vergleichswerte mit anderen Audiolösungen? Abgespielt wird nicht nur mp3, da wäre es ja egal.. sondern auch CD.

-) Video abspielen - Auch das wird kein Problem sein, HD ist nicht notwendig (dieses schei$ Kundenverarsche HDMI mit HDPC kommt mir nicht ins Haus und wird von Linux auf Grund des Kopierschutzes sowieso nie unterstützt werden), dh. ein Nvidia GeForce6050 mit nforce 630a wird sicher reichen. Dafür sollte es auch ausreichend Untzerstützung für Linux geben.

-) Video bearbeiten - PROBLEM!!! Es soll analoges Video digitalisiert werden. Meine derzeitige Digitalisierungshardware (Pinnacle Studio 500 USB) ist nur für Windoof, und es wird wohl in absehbarer Zeit keine Linuxunterstützung geben (laut diversen Aussagen die ich gegugelt habe, ich werd' das Ding aber trotzdem mal aufschrauben um zu sehen was für ein Chipset drinnen ist).
Was gibt es da günstiges? Digitalisiert werden soll ein SVHS Signal + 2 Kanal Ton über Cinch.
Weiters soll digitales Video über eine Firewire Schnittstelle bearbeitet werden. (DV von der Kamera)

Vielleicht kennt jemand eine linuxtaugliche, qualitativ gute und halbwegs einfach zu handhabende Hardware-Lösung für das Einlesen von Video, denn das Pinnacle Ding ist schon ziemlich gut und deppeneinfach, trotzdem will ich nur deswegen nicht unbedingt auf Windoof stehen bleiben.

Board wäre zB ein MSI MSI K9NGM3-FD µATX mit Geforce6050, nForce630s, ALC888 und Firewire (vermutlich über PCI? Der Chipsatz kann es ja nicht) oder ähnliches.

:confused:

edit: Digitalisieren über die DV Kamera fällt flach und zwar aus 2 Gründen:
1) können das nur teure Spitzenmodelle oder ausgesuchte billige aber auf jeden Fall nicht alle Wink
2) hab ich keine, ich muß nur ab und zu mir so ein Ding ausborgen und Filme grabben. Und beim ausborgen fällt wieder Punkt 1) an..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#2
im Stehgreif fällt mir nur ein, dass es nen Tool gibt um SChallplatte zu digitalisieren. Sollte also für VHS auch was zu finden sein.
Ist aber dann ne Softwarelösung

Links:
http://ubuntuusers.de/ (Forum und Wiki sind sehr hilfreich)
http://www.ubuntu.com/
http://ubuntuforums.org/
http://ubuntu-tutorials.com/

Unbuntu ist mittlerweile die verbreitetste Distribution

Wichtig ist alle Paketquellen (Repositorys) freizuschalten und benötigte hinzuzufügen. Dazu mußt bissl suchen, bzw. findest unter ubuntuusers gute Quellen.

Hab vorher openSUSE auprobiert und bin bei Ubuntu geblieben. Auf meiner PS3 läuft YDL da extra für die PS3 geschrieben. Ansonsten würd ich da auch Ubuntu draufpacken. Kubuntu läuft halt mit KDE. Also Geschmackssache. Paß bei den Repositorys auf, dass Du welche für die richtige Version hinzufügst. Also bei Version 8.04 für Hardy Heron.

Bin aber auch erst kürzlich umgestiegen und auch noch kein Profi. Diesen Thread können wir aber nutzen um Wissen auszutauschen, da ich auch noch dabei bin mich einzuarbeiten.

Was mir noch fehlt is ne Software um mein Handy auszulesen.

Edit: HTPC
Hab auf meinem PC Fuppes als Mediaserver laufen und somit kann die PS3 auf Bilder, Videos und Musik über WLan zugreifen und auf dem TV ausgeben.
Formate können auch "on the fly" aufs passende Format gewandelt werden (wenns der PC packt)
PS3 spielt aber mittlerweile eh alles ab und bei nem Laptop dürfte es auch kein Problem sein.

Zwecks Codecs nach gstreamer bei der Paketverwaltung suchen und auswählen
Treiber für Graka über envyNG:
-> http://www.albertomilone.com/nvidia_scripts1.html
https://wiki.ubuntu.com/EnvyNG
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
Die ubuntu Links kenne ich eh. Ich hatte mal die letzte LTS (6.06) laufen. werde mal die Live-CD booten das Ding dranhängen, und mit lsusb mal nachsehen ob am USB was erkannt wird.
Ansonsten bleib mir nix anderes übrig als eine TV-Karte zu kaufen.
Fragt sich nur ob dann Bild&Ton snychronisiert sind, das ist dann nämlich das Problem wenn man das trennt.
Siehst du, geht schon wieder los.. Big Grin ..unter Windoof hänge ich das Ding an, der Treiber installiert sich und los gehts. Big Grin :devil:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
Zwischenberericht aus der Vorbereitungsphase: Das ist ja unheimlich kompliziert.. also wenn ich mir da die Tips, Tutorials, etc durchlese.
Meine Hardware wird übrigens nicht unterstützt. Dh. ich müßte mir eine TV Karte kaufen die von Linux erkannt wird, dann auch noch Video und Audio synchonisiert bekommen.
Bis ich da die Hardware am Laufen hab, die Kommandos getippt habe etc, bin ich in Windoof schon am Bearbeiten. :eek:
Nett in Linux ist das DVD Authoring.. aber das juckt mich überhaupt nicht, weil die Videos sowieso nur fürs Archivieren gebrannt werden, da will ich gar kein Menü.
Naja.. ich würds gerne mit Linux machen, aber ich weiß echt nicht ob ich mir das antun will.. da gehen Stunden hinein nur um zu sehen wie das funktionieren könnte was mich ehrlich gesagt echt nicht interessiert.
Sad
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
braucht man heutzutage noch a eigen HW zum Video-Einlesen? Ich mach das (in Windows) mit Standard-Hardware.

Wennst die Zeit rechnest, dann kommt dir die gratis Linux Lizenz vermutlich einiges teurer als die Windows - ist am Desktop leider noch häufig so.
Zitieren
#6
Zitat:braucht man heutzutage noch a eigen HW zum Video-Einlesen? Ich mach das (in Windows) mit Standard-Hardware.
Digital: Nur Firewire Anschluß oder USB je nach verwendeter Digicam. Analog: Einen SVHS Eingang. Den bieten sogar einige Grafikkarten, TV-Karten oder eben Hardware MPEG Encoder. Letztere haben den Vorteil, dass Video- und Audio glztg encodiert werden, und daher Bild&Ton 100pro synchronisiert sind.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
sorry - das hab ich überlesen... bzw. während des Lesens des Threads vergessen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mirco SD Karte und Video Bearbeitung Mannie 10 2,291 2010-11-17, 23:04
Letzter Beitrag: Mannie
  HDMI / DVI oder Component vs. USB für Audio ? dolcho 16 6,108 2008-11-28, 22:15
Letzter Beitrag: mankra
  Kurze Audio-Frage sonntagsfahrer 6 1,738 2006-12-12, 12:49
Letzter Beitrag: MysticMan
  Audio Probs unter Win2000 trauco 2 1,571 2006-04-18, 10:01
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Die 10 goldenen Regeln für Linux-Software-Programm georg 2 3,592 2006-02-14, 18:22
Letzter Beitrag: freestylegott
  ärgerpost mit linux georg 16 2,920 2006-01-18, 17:36
Letzter Beitrag: georg
  video- bearbeitung Pinky 0 643 2005-08-19, 11:13
Letzter Beitrag: Pinky
  Hardware Problem die Xte Müad 4 639 2004-11-21, 19:58
Letzter Beitrag: BATMAN
  @audio spezialisten thomas_b 7 1,318 2004-06-17, 22:07
Letzter Beitrag: thomas_b
  Viewer für Linux-Systeme blackforest 4 803 2004-03-14, 12:54
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste