Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
mich würde mal interessieren, was ihr für goggles fahrt. habe immer das problem, dass die dinger nach längerem fahren von innen beschlagen. auf trails etc. ists meist kein problem. wenn es aber ans touren geht, ist nach spätestens 15 minuten schluss und das nervt auf dauer.
worauf kommt es da an? wie wird das beschlagen effektiv verhindert?
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Sehe ich das richtig, dass die Brillen beschlagen, wenn das Polster nass vom Schweiß ist?
Wenn ich meine während des Liftens absetze, beschlägt sie. Während der Fahrt hab ich keine Probleme. Wobei ich die auch noch nie länger als 10min am Stück aufhatte glaube ich
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
na, könnte sein, wobei das polster eigentlich nicht so nass sein kann. bei den kalten temperaturen schwitzt man ja nicht so stark.
wenn ich zum spot fahre, dauerts schon gute 40 minuten, da fährt es sich mit goggle angenehmer bei dem kalten wind.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Klingt eigenartig. 40min Fahrt zum Spot, das klingt ekelhaft
Die einzige Option die mir jetzt einfällt ist eine Brille mit so einem zwei-Glas-System, das heißt du hast zwei Scheiben drin mit kleinem Leerraum dazwischen, wenn ich mich richtig erinner. Die sollen weitgehend resistent gegen Beschlag sein. Zumindest hab ich das so im Kopf, wenn ich Mist rede - bitte korrigieren.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
stephan- schrieb:40min Fahrt zum Spot, das klingt ekelhaft  pure kondition, da brauch ich dann kein cc bike mehr
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,024
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
jo ski brillen haben (fast) immer ein doppel glas.das beschlägt nicht so schnell wie die einfachen.ist aber auch einiges teuerer.
btw.. ich hab ne oakley crowbar mx..keine probs mit beschlagen obwohl ich schwitze wie sau,auch im winter.Aber deswegen fahre ich auch nur Berg runter damit und sobald es möglich ist kommt sie ausm Gesicht.
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
die teuren iridium scheiben von oakley z.B. haben innen eine spezielle beschichtung die das beschlagen verhindert. funktioniert eigentlich hervorragend, das beschlägt nicht mal wenn man direkt drauf haucht.
ansonsten hilft es auch manchmal lüftungslöcher in die scheibe zu bohren. falls der wind dann zu stark reinzieht evtl. noch von innen mit dünnem schaumstoff abkleben. hauptsache die luft kann etwas zirkulieren und die feuchtigkeit gelangt nach aussen.
Beiträge: 1,213
Themen: 30
Registriert seit: 2006-06-25
Bewertung:
0
Wie xxFRESHxx schon gesagt hat Skibrille kaufen oder kleine Löcher bohren, das bringt es. Habe das mal mit der Brille von nem Kumpel gemacht und es hat geholfen, zwar nicht ganz so gut wie bei einer Skibrille, aber um einiges angenehmer als zuvor.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
ich habe die fox main goggle pro.
sie beschlägt erst wenn ich im downhillgwand im sommer einen anstieg hochstampfe. aber das ist ja auch nicht gerade der einsatzbereich für den sie designt wurde.
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
joseppe schrieb:ich habe die fox main goggle pro.
sie beschlägt erst wenn ich im downhillgwand im sommer einen anstieg hochstampfe. aber das ist ja auch nicht gerade der einsatzbereich für den sie designt wurde.
ich hab auch die oakley mx crowbar und die hat bei mir vor nem monat auch angefangen zu beschlagen (hab die aber auch über ein jahr). in ogau hab ich dann den mathias schell gefragt, weil er die selbe hat und der hat mir den tip gegeben die goggle mit antiflog spray einzusprühen. seit dem hab des problem nicht mehr.:up:
Beiträge: 360
Themen: 15
Registriert seit: 2005-10-10
Bewertung:
0
scott turboflow: funktioniert, billig, keinen style
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2008-11-23, 14:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-11-23, 14:53 von noox.)
Also ich hatte mit meiner Oakley O-Frame mit doppelten Scheiben, wo oben zwischen innerer und äußerer so ein Schaumstoff ist und die äußere gelocht ist, so gut wie nie Probleme mit Beschlagen. Weder bei Ski/Snowscoot noch am Bike: http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=16158.
Die Adidas Yodai mit klarem Doppelglas und Antifog war da nach meiner Erfahrung weit nicht so gut.
Hab mir grad vor kurzem eine neue O-Frame bei Blue Tomato geholt, weil meine alte nach einigen Jahren jetzt so zerkratzt gewesen ist. Und beim Revolution Bikeshop habe ich mir ein paar Erstzgläser (für alte/neue, bike/ski in klar/persimmon) bestellt.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich glaub ich hol mir auch eine Doppelscheibe für die O-Frame.
Doppelscheiben haben schon deutliche Vorteile wenn es ums Beschlagen geht, man kann sie nur nicht unter fließendem Wasser waschen, sonst kommen Feuchtigkeit und Dreck dazwischen und die Scheibe ist i. A.
Manche Brillen sind aber einfach besser belüftet und manche schlechter.
Meine Spy Alloy war immer ratz fatz frei, sobald ich etwas Geschwindigkeit hatte. Dafür war die Antifog Schicht von Spy der letzte Mist. Da war es noch besser die gleich mit heißem Wasser und Spüli runterzuwaschen.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
ne o-frame hab ich hier auch noch rumliegen. werde da mal nen klares doppelglas besorgen und testen, vielleicht ist das die lösung.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
zuerst utopia slayer mit einfachglas-keine problme sogar beim raufschiebn
dann utopia warrant mx-rennt sofort an va. wenns regnet oder neblig ist.
|