Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shimano 2002 Müllqualität?!?
#1
Kanns sein dass Shimano beim Ritzelpaket in der 2002er Serie a Qualitätsproblem ghabt hat?
Fahr jetzt seit netamoi 5 Monat XT-Ritzelpaket am Freerider, noch 3 Monat die Kettn gwexlt und des Paket is trotz ständiger Schmierung komplett fertig.
Des hats früher niiie geben, da hat des Zeugs immer 3 Jahr ghalten.
Hat wer anderer a so schlechte Erfahrungen dieses Jahr gmacht?
Hat Shimano do derzeit a bissl a Qualitätsproblem?

Zitieren
#2
bei mir hält kein ritzel länger als 6 monate, mein antritt is vielleicht zu stark

Zitieren
#3
das des vom antritt hin wird glaub i ned Wink)

Zitieren
#4
bei guata Schmierung hoit des Zeugs do normal vü länger....san ma vielleicht zu ausgfressn?
Weight watchers rulez.....

Zitieren
#5
hhmm weiß net, ich musste nach vier Monaten die Kettewechseln, nach den Ritzeln habe ich noch nicht gekuckt. Keine Ahnung aber das was jetzt kommt müsste ja eigentlich bekannt sein: Das man beim Schalten richtig schalten muss, weil sonst ist noch ein extremerer Verschleiss da als sonst. zB. Zahnkranz erstes Kettenblatt und Kassete letztes Ritzel. Das man des net macht isch doch klar.

[Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif]www.RGDBIKER.de.vu[Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif][Bild: laugh.gif]
Join #Bike @ Qnet.
Zitieren
#6
fahre meistens nur 2-3 kränze vom ritzel, sonst schalt ich nie

Zitieren
#7
Ich finde das das alte Zeugs von Shimano viel besser ab ging als der neue Dreck!!Hab nen kumpel der ist so nen Oldschollfetischist,der hat die komplette 92'er XTR Schaltung mit allen drum und dran!!Das ist wirklich ne Rarität und das Zeugs hält wenigsten!!Nur die Kurbeln hat er nich!!!Der hat das neue Zeugs auch immer schnell schrott gekrigt!!

Geht nicht gibts nicht!
Zitieren
#8
Hängt sicher von Deiner Fahrleistung ab.
Die 9fach Shimano-Ketten halten im Schnitt ca. 1000km.
Wenn ich also meine Kette nur alle 3 Monate wechseln würde, dann wären die Ritzeln auch total fertig (weil ich dann schon seit fast 2000km mit einer verschlissenen Kette unterwegs wäre).

Zuviel schmieren ist übrigens auch nicht gut, weil die Kette dann viel mehr Dreck anzieht.
Zitieren
#9
Wegen dem Dreck musst halt sehen mit was du schmierst. Ich hab gehört Kettenschmiermittel für Motorräder sollen da recht gut sein, aber ausprobiert hab ichs auch noch nicht.
Und dass die 9fach Ketten so schnell verschleissen kann ich mir kaum vorstellen, aber ich hab auch nur Langzeiterfahrung mit den breiteren 8fach.

_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Zitieren
#10
Wir haben da vor kurzem erst eine Erhebung gemacht.
9fach Shimano hält im Schnitt 1000-1200km.
Rohloff und SRAM halten ca. 2000km.
8fach hält VIEL länger!

Zitieren
#11
Motorradöl find ich schlecht, das ist so wahnsinnig klebrig, da bleibt erstens jede Menge Schmutz hängen, zweitens macht die Kette dann seltsame Geräusche. Ich schmier eigentlich sowenig wie möglich (halt wenns anfäängt knirschen oder rosten), und dann mit einem wachshaltigen Schmiermittel (ich weiss, tönt arg nach Bike-Weisheit, ist aber echt gut). Eine Zeitlang habe ich auch Silikonöl genommen, ging eigentlich auch ganz gut.

Zitieren
#12
also ich wachse meistens meine Kette, abba nur die Gelenke. Is halt a bisi trocken ,abba es schmiert auch[Bild: wink.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#13
Das geniale ist ja, das es trocken ist, dann bleibt der Schmutz nicht hängen.

Zitieren
#14
naja, "richtig" trocken iste s net abba der treck bleibt definitiv net hängen, sie verstaubt halt a bissel, Reinigung ist easy, meine Mutter hat des angeregt und hat mir des Wachs vom Klavierbau gegeben, war so ein etwas älterer rest, hat abba gefunzt wie Sau am Xc-radel, Schaltung war leise und dreck(also auch matsch und so zeux) hat sich nicht festgesetzt!
Bisher zufrieden, abba normal nehm ich dünflüssiges Öl(oder besser WD40) und schmiere Glied für Glied ein, is auch aufwändig abba man hat ein etwas "feuchteres" gefühl...[Bild: wink.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#15
Du sollst auch kein einfaches Motorradöl nehmen. Im Motorradbereich gibt es Schmiermittel die hochentwickelt sind. Die haben gute Schmiereigenschaften und gleichzeitig sind sie schmutzabweisend und haften extrem.
Aber wahrscheinlich sind das auch so Trockenschmiermittel wie Ice-wax, Dry-Lube und Kry-Tech fürs Bike. Und die haben den Nachteil, dass man sie sehr häufig auftragen muss.
Da wären dann die großen Dosen aus dem Motorradbereich bestimmt billiger.

_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,643 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 11,001 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,039 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,137 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,641 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,824 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,719 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,389 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Shimano Beläge verglast ziesl 3 1,747 2016-07-15, 14:46
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Kompatibilität 9-fach zu 10-fach Rennrad + MTB georg 6 8,179 2016-04-10, 23:16
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste