Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechnen darf man nicht
#1
Hab mir gestern überschlagsmäßig ausgerechnet, was ma ein Downhill-Tag kostet.

Bike-Kosten weniger aktueller Wert: Ca. 3000,- (3 Jahre Nutzungsdauer)

Reparatur, Ersatzteile, Aufrüstung: 1200,-

2. Laufradsatz (Kosten weniger Wert): 200,-

Schäuche und Reifen, Bremsbeläge: 600,-

Summe: 5000

80 Bikepark-Tage (Halbtag/Ganztag/Rennen). Inkl. Schutteln - wobei 3x Schutteln = 1 Bikepark-Tag

=> 63 Euro pro Tag!
Zusätzlich Liftkarten/Startgebühren, Benzinkosten. Protektoren, Gwand, Werkzeug...

Somit kann man ungefähr davon ausgehen, dass ein Tag 110 Euro aufwärts kostet (Ohne Verpflegung). Dabei glaube ich, dass ich mit 30 Tage pro Saison eher viel fahre. Beim Bike kann man vermutlich etwas sparen - andererseits hatte für ein sündteures gebrauchtes Bike einen super Preis bezahlt. Aber wenn man beim Bike net total spart, und weniger fährt, dann kommt man vermutlich durchaus auch auf 200 Euro pro Tag.

Zach eigentlich...
Zitieren
#2
Ich persönlich rechne nur mit den reinen Kosten pro Tag:

10€ Sprit
17€ Liftkarte

wobei das eher aufgerundete Durchschnittswerte sind. Mit Nahrung also rund 30€ pro Tag im Bikepark. Mal komm ich mit 20€ hin, mal sinds 40€.

Reifen, Schläuche, Ersatzteile kann ich nicht miteinbeziehen, da ich gar nicht weiß über welchen Zeitraum da was angefallen ist. Mit meinen beiden Schläuchen bin ich z.B. 90% der Saison unterwegs, da ich dieses Jahr vielleicht 1-2 Plattfüße hatte.
Wie berechnet man Verschleiss? Das eine Teil hält länger als das andere. Ab wann muss es getauscht werden? Sind mir viel zu ungenaue Größen!
Meine Felgen z.B.: Vorne zwei Dellen, hinten vier bis fünf. Fahren aber noch, mit leichten Achtern eben. Soweit aber kein Problem. Fahre sie, bis sie wirklich so kaputt sind, dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Wann geht eine Nabe kaputt?
Gabelservice mache ich auch je nachdem wie es nötig ist.
Ein Dämpfertuning kann man genauso nicht unbedingt mit draufrechnen, da das wohl nicht jedes Jahr anfällt und man nicht sagen kann, wann der nächste Service fällig ist.
Was, wenn man sich einfach neue Teile kauft, da man sie haben möchte? Neuer Vorbau. Nicht nötig, trotzdem gekauft. Hält sicher 2-3 Jahre, also wie einbeziehen?
Die Reifen nutzen sich auch je nach Untergrund und Mischung anders ab, der eine Reifen hält eine Saison, der andere keine halbe. Günstig gekauft oder nicht? Wie einbeziehen? Dämpferbuchsen, Lager, Achsen, Bremsbeläge, alles keine festen Größen, zumindest bei mir nicht.
Was ich damit andeuten will? Mir gibts viel zu viel ungenaue, geschätzte Größen die alle über verschiedene Zeiträume sind und sich auch nicht vorausberechnen lassen (bsp. wie lang hält die Nabe hinten?).

Weiterhin kommt man deutlich besser weg, wenn man nur die reinen Nahrungs-, Sprit-, und Liftkosten einrechnet. Big Grin Das Rad stellt quasi die Grundvorraussetzung dar, ist idR auf einen Zeitpunkt x beschränkte Einmalinvestition, an der sich (zumindest bei mir) pro Saison einiges ändert. Hätte keine Ahnung, wie ich das, ohne haarklein und haargenau geführte Buchführung annähernd sinnvoll berechnen sollte. Und ich notiere mir schon relativ viel Ausgaben und Einnahmen Big Grin
Wobei ich meine Bikepark-Tage nicht gezählt habe. Besser ist es allerdings, gar nicht zu rechnen.
Was bringt einem die Kohle schon, wenn man in einem Jahr tot umfällt? Geld ist Mittel zum Zweck, der Sport ist es alle Mal wert. Darum rechne ich nicht zu viel.

Ansonsten ist DH meiner Meinung nach noch ein recht günstiger Sport, verglichen mit z.B. MX.

Puh, so viel Text zu diesem Thema.. hoffe, nicht zu verwirrend geschrieben zu haben. Big Grin
Zitieren
#3
Ich denke, dass ich schon ganz gut hinkomme, da ich mir ja den Durchschnitt über 3 Jahre angesehen habe. Und da weiß ich ungefähr, was ich in der Zeit verbraucht habe.

Mich hat's nur gestern so geschreckt, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass bei 30 Tagen pro Saison ein eigenes Bike deutlich günstiger wäre als ein Leihbike. Das Seltsame dabei ist, dass es sich rein finanziell um nicht viel reißt. (Trotzdem ist ein Leihbike nix für länger.) Außerdem würden ja bei 80 Tagen mit einem Leihbikes vermutlich auch Defekte auftreten, die zusätzlich kosten.

Klar, wenn ich jetzt morgen Leogang fahre und nix kaputt mache, kostet es mich 10 Euro Benzin, 5 Euro Mäci und vielleicht noch die eine oder andere Banane. Aber wenn ich gar nicht Downhillen würde, hätte ich alleine heuer 3500 (+ Bikeurlaub, Übernachtungskosten, ...) gespart.
Zitieren
#4
du darfst aber nicht vergessen, das du am ende das bike auch wieder verkaufen kannst und dann nicht ohne kohle da stehst....

ich rechne bei camping bikepark wochenende mit 100eu all inkl pro perso

bei wohnung je nach dem wo man hinfährt

in schladming sind wir dank günstiger ferienwohnung und summercard mit 2 person auf jeweils 110 all inkl gekommen.

wobei die wohnung für 4 leute gewesen wär was dann bei 90eu rausgekommen wäre....


bike nutzung / teile rechne ich nicht mit.
Zitieren
#5
Das habe ich oben berücksichtigt. Wobei mein Bike schon ziemlich am Ende ist. D.h. ich müsste auch ein paar 100er reinstecken, dass ich es wieder verkaufen kann.
Zitieren
#6
es is schon zu krass was das alles kostet.

aber rechne doch mal was es die ersten jahre wirklich kostet einen NEUwagen zufahren. ohne leasing.

da is das radel ja nix gegen...
Zitieren
#7
ja - ich hab mir das ziemlich genau durchgerechnet. Auto ist a Hammer...
Zitieren
#8
ja aber man darf denn spass nicht ausser acht lassen was für das geld wieder gibt

grins

georg
Zitieren
#9
hehehhe.


naja ich steck eigentlich so 5/6 meines azubigehalts in mein hobby. den rest brauch ich zum überleben.

spaß macht mir das ausgeben nicht.

aber das "hobby" (ob man das so noch nennen kann) macht mir einfach so unglaublich viel spaß Smile und da wir hier keine schwaben haben sollte es auch niemanden stören das wir unser geld für überteuerte fahrradteile rausfeuern.
Zitieren
#10
diese ganzen Berechnungen machn ma Angst... :bigshock:
Zitat Bike-Spakko:"Ah, fesches Bike, ich hab genau das gleiche, nur dass meinem a kleines Teil fehlt, das deins komfortabler macht!!" Wie sich herausstellte fehlte ihm der Dämpfer xDDD
Zitieren
#11
Laubfrosch schrieb:du darfst aber nicht vergessen, das du am ende das bike auch wieder verkaufen kannst und dann nicht ohne kohle da stehst....

Auch ein sehr wichtiger Punkt. Mit etwas Geduld, vernünftigen Artikelbeschreibungen (also der Wahrheit entsprechenden), guten Bildern und eben nicht völlig zerrockten Teilen kriegt man schon gut was vom Anschaffungspreis zurück.
Alten Vorbau verkauft, neuen als neuwertig gebraucht gekauft, also im Endeffekt 20€ für einen Syntace Vorbau ausgegeben. So mache ich das immer, da ich mir den Sport sonst nicht leisten könnte. :twisted:
Zitieren
#12
The REVO G schrieb:ja aber man darf denn spass nicht ausser acht lassen was für das geld wieder gibt

so is es ... den spass an der sache leist ich mir gern !!
Zitieren
#13
Ich leiste ihn mir auch. Bin grad eh wieder voll motiviert. Aber ich hätte mir eigentlich gedacht, dass mir bei so vielen Bikepark-Tagen das Bike pro Tag günstiger kommt... tut's aber nicht.
Zitieren
#14
und genau diese hohen kosten reizen mich immer wieder zum ausprobieren neuer parts, die evtl nicht so gehyped werden und somit günstiger zu kriegen sind Wink

nunja, bisher bin ich damit noch nicht auffe fresse gefallen.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#15
solang man gute beziehungen hat, klappt das mit teueren teilen auch super.. man bekommt sie günstig und kann sie dann nach 6 monaten benutzung für sagen wir mal 10% weniger oder sogar den gleichen preis wieder weiterverkaufen.


der privat und wochenend anwender des rades der jetzt nicht gerade in nem race team drin steckt oder beziehungen zu shops hat zahlt in diesem sport glaub ich die meiste zeche.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 49 2019-07-23, 16:14
Letzter Beitrag: cashnow90
  Ärger mit Nicht-Bikern cyberuhu 97 71,811 2014-05-18, 23:49
Letzter Beitrag: ydnalein
  was halltet ihr davon ? ausgrenzung oder nicht ? DH_Freaky 13 4,462 2011-06-08, 17:05
Letzter Beitrag: stephan-
  Kann mich nicht bei Giant registrieren Judge 2 3,248 2009-12-29, 17:41
Letzter Beitrag: Judge
  Mountainbike Revue gibts nicht mehr Martix 5 5,418 2009-11-15, 23:59
Letzter Beitrag: mankra
  Catia lässt mich nicht zoomen! Vuntzam 3 4,439 2008-12-15, 19:18
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Computerproblem; komme nicht mehr in Betriebssystem Philipp 10 3,671 2008-09-23, 13:38
Letzter Beitrag: BATMAN
  XD-Card lässt sich nicht formatieren?? Philipp 3 2,098 2007-12-19, 13:44
Letzter Beitrag: AmOK
  Limewire nicht mehr gratis?? mario 2 56 2007-12-11, 12:52
Letzter Beitrag: mario
  Warum kann ich mich nicht einfach blöd anreden lassen? JackTheRipper 200 35,446 2007-11-28, 22:38
Letzter Beitrag: grisch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste