Brain storming:
vereint mehrere Hobbies in einem:
Golf GTI Aspekt: man kann ständig am Radl schrauben und neue, bessere Teile verbauen
Urlaubsaspekt: Morzine, Les2Alpes, übers WE nach Schaldming usw.
Dadurch viel Abwechslung und man kommt viel rum und sieht schöne Landschaften usw.
und dann natürlich der Sport selber. Man hält sich fit, es ist für jeden möglich einen Adrenalinrausch zu bekommen, er motiviert stark da es relativ einfach ist sich zu verbessern oder Neues zu erfahren
DH ist kein Mannschaftssport. Nervt einer, fährt man halt einfach weiter
DH ist zwanglos. Hat man keine Lust mehr, hört man halt auf und trinkt nen Bier oder fährt heim. Bei anderen Sportarten hat man eine feste Spielzeit die durchgehalten werden muss.
Um einfach nur DH zu fahren, braucht man auch nicht sonderlich fit oder gut sein. Kann man nicht mehr, hält man halt an und macht ne Pause.
Sehr einfacher Einstieg ins Renngeschehen. Man braucht weder einen Verein noch Talent.
Verletzungsgefahr ist halb so wild und nicht schimmer als bei Fußball.
Beim DH verletzt man sich wenigstens selber und wird nicht von irgend nem anderen umgetreten.
Beim Fußball zum Vergleich spielt man immer auf gleich aussehenden Plätzen und kommt nur selten mal weiter weg.
Sich zu verbessern bzw. aufzusteigen erfordert weit aus mehr und wenn man nicht gerade Stürmer ist, hat man auch nicht viele Erfolgserlebnisse oder glohrreiche Momente.
In Turnieren kann man nur spielen, wenn man auch aufgestellt wird.
Jetzt mußt den Müll halt selber rausfiltern und den Rest in vernünftige Sätze bringen