Beiträge: 83
Themen: 33
Registriert seit: 2010-02-11
Bewertung:
0
abend zusammen!
Neues Zeug muss mal wieder her. Wie der Titel schon sagt stehen der 'Troy Lee Lopes Knee Guard' und der '661 Race Knee Shin Guard' zur Auswahl. Welches Teil könnt ihr empfehlen?
greets
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Die Troy Lee sitzen recht angenehm, aber brechen bei einem Sturz sehr schnell. Man verletzt sich zwar nicht, aber man braucht ständig neue Schoner.
Hab 2 linke Lopes und 1 rechten Combat von Troy Lee rumliegen :2rolleyes:
bzw. mittlerweile sind sie glaub in der Tonne gelandet
Die 661 bieten super Schutz, da sie auch sehr massig sind, aber sind dadurch auch sehr warm.
Mehr Schutz leisten die 661 meiner Meinung nach. Sind auch sehr angenehm zu tragen, so lang es nicht zu warm wird. Im Sommer empfand ich sie einfach als zu war.
Trag sie auf extremen und felsigen Strecken wie Bad Wildbad. Auf Strecken wie Schladming wo man Felsen eher suchen muss, trag ich nur Knieschoner. Insgesamt fahr ich zu 95 % mit Knieschonern und meine 661 trag ich nur sehr selten. Mir sind die 661 einfach zu warm
Beiträge: 83
Themen: 33
Registriert seit: 2010-02-11
Bewertung:
0
Wenn die Troy Lee leicht brechen dann sind sie wohl eher nix. Schließlich will ich auch mal mit gutem Gewissen vom Bike fallen können.. und im Sommer solltens nicht zu warm werden, da hast schon recht.
Welche Knieschoner fahrst denn? Ich kenn die Kyle Strait nur aus dem Shop. Bieten die Tomcat mehr Schutz, sollen anscheinend eine härtere Schale haben? Die Kyle Strait fahren ja viele aber ich kann mir nicht vorstellen das das Material einen harten Sturz aushält..
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
letzte Saison haben mich die Kyle Strait ganz gut beschützt
nen blutiges Schienbein von nem Pedaleinschlag hat man aber doch einmal
muss man auch für sich selber eintscheiden
als "Anfänger" stürzt man doch recht häufig und man ist mit Knie/Schienbeinschützern besser beraten
fährt man schon länger, stürzt man nur noch sehr selten und hat auch mehr Übung im Stürzen und verletzt sich dadurch weniger
den Schutz einer harten Schale haben Schoner wie die Kyle Strait aber nicht, jdeoch reichen sie für die meisten Stürze vollkommen aus
Schau Dir auch mal Schoner von POC an, oder die Knieschoner von TLD
Beiträge: 752
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
2010-02-26, 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-02-27, 00:10 von Cannon.)
Entweder ich kann nicht fahren und bin deshalb so langsam dass es mich nicht aufzaht oder ich flieg immer so dass die Knie keine Bodenberührung haben....
Bei mir halten die TLD Schützer gut, brechen nicht und sind sonst auch echt super.
Greetz, Cannon
[SIZE="2"]
Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop:
bikestore.cc
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Mich hats 2008 zwei mal geschmissen und jedes mal war nen Schoner durch.
Waren aber auch ordentlich Stürze und mir ist auch nix passiert.
TLD Schoner sind aber eigentlich dafür bekannt, das sie schnell brechen.
Es war jedesmal Schienbein und Knieschale durch.
Bei "einfachen Umfallern" passiert nix.
Vielleicht hatte ich auch einfach Pech damit
Beiträge: 83
Themen: 33
Registriert seit: 2010-02-11
Bewertung:
0
ich hatte vorige saison die o'neal rocker und mit denen war i ned zufrieden, sind die ganze zeit verrutscht.
und die TLD..falls die leicht brechen sollten, naja ka aber um das auszuprobieren sind die lopes auch nicht grad die billigsten..
sind die 661 eigentlich wirklich so warm im vergleich zu den anderen?
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2010-02-27, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-02-27, 13:23 von BATMAN.)
Wie Cannon schon geschrieben hat, muss man nicht so viel Pech wie ich mit den TLD haben.
Mich hats halt 3 mal ordentlich geschmissen und jedes mal war nen Schoner durch. Verletzt hab ich mich dabei nicht nachhaltig. Erfüllen also ihren Job.
Keine Ahnung warum die Brechen. 2 der 3 Stürze waren in Morzine. Also auf einer Strecke mit glattem Belag und ohne Felsen.
Dafür sind sie angenehm zu tragen.s
Die 661 bieten extremen Schutz. Man hat das Gefühl als träge man ne Ritterrüstung und könne alles mit den Beinen umhauen was im Weg ist. Ensprechend warm sind sie halt. Ich bin da recht empfindlich wenns um Wärme geht und schwitze sehr schnell.
Beide Schoner bleiben gut in ihrer Position. Die 661 noch besser als die TLD.
Die TLD Combat haben mir besser als die Lopez gefallen. Beid den letzteren ist immer der Strumpf runtergerutscht. Dafür kann man diesen als dünnen Schutz für Touren tragen.
Meine Frau ist mit den Lopez dagegen sehr zufrieden.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
nö, denn das hängt nicht unbedingt von der Körpergröße ab
hatte L/XL da ich etwas strammere Waden habe, dafür waren diese aber sehr lang und
wenn Du aber vorher schon M hattest, würd ich auch wieder M nehmen