Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
da ich an meinem dh-bike mit dämpfern der einbaulängen 216 und 222mm nicht auf gewünschte tretlagerhöhe komme, ohne extreme umbauaufwand an der hebelage durchzuführen, möchte ich einen 200mm dämpfer einbauen.
da ich allerdings ein übersetzungsverhältnis von 3:1 habe, wären das im endeffekt bei 200/50er dämpfern nur 150mm federweg am hinterrad.
ich weiss jedoch, das es teils bauidentische dämpfer gleicher serie mit 57mm hub und 200mm einbaulänge gibt. inwiefern unterscheiden sich solche im inneren? interessant wäre das z.b. im falle eines swinger-air von manitou (diesen habe ich praktischerweise grad hier liegen). voll eingefedert ist noch lauffläche der kolbenstange frei, somit wäre die frage, wofür?? ist vllt im inneren nur ein puffer oder sowas montiert der ein weiteres einfedern verhindert?
möchte das teil nicht auf gut glück zerlegen, vllt hat ja jemand sowas mal gemacht und kann mir im vorraus schon helfen.
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
ich weiß vom DHX Air 216 / 222 ist die Hauptkammer gleich groß...nur die kolbenstangen sind kürzer!
beim Swinger Air brauchst einen Spezialschlüssel zum zerlegen...hab mir damals einen angefertigt! normaler Swinger geht so zum zerlegen gleich wie DHX
welchen rahmen fährst du? kannst die dämpfer aufnahme nicht ändern um ein paar millimeter?
50 oder 57 hub ist denk ich hersteller abhängig...Vanilla R mit 200mm hat z.b. 50mm hub(mit internen Ausgleichbehälter) mit externen hast mehr platz im Dämpfer!
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
ich fahre einen tollwut ladyshapa, der rahmen hat derzeit einen 222er dämpfer verbaut, habe mir zwischenzeitlich noch einen 216mm dämpfer für nen schmalen "dollar" besorgt, aber das resultat war doch eher "bescheiden"
mit dem eigentlich vorgesehenen dämpfer (222) habe ich am hinterrad um die 220mm federweg, mit einem 200/57 hätte ich rein rechnerisch um die 170mm, das wäre noch okay. jedoch die 150mm bei einem 200/50er dämpfer sind nicht akzeptabel.
an der dämpferaufnahme vorne ist leider nichts mehr zu machen, fahre den rahmen schon auf flachste position, die umlenkwippe hinten gibt mit "seriendämpfer" auch nichts mehr her.
konstruktiv ist der rahmen eher um 2003 zu sehen, wo noch andere geometrien gefahren wurden.
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
hab mir dein bike mal angesehen! einzige was möglich ist mit nicht mal allzugroßen aufwand ist die hebel zu ändern.
am besten mal simulieren am reißbrett oder autocad...da kannst einiges rausholen an der geometry
aufpassen mußt halt das der hebel dann nicht am ausgleichsbehälter ansteht beim einfedern
mußt aber alu verwenden mit hoher zugfestigkeit..ansonsten wirds net lange halten..die ausnehmungen kannst e weglassen oder nur löcher bohren
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
darüber habe ich auch schon nachgedacht, jedoch haben die sitzstreben einen steg, denke dieser wird dann am rahmen anliegen, voll eingefedert ist da nicht wirklich mehr luft zwischen.
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Passt der Lenkwinkel dann noch?
Ganz ehrlich: Ich würd mir einfach einen neuen Rahmen besorgen.
In einen Rahmen der für 70mm Hub gebaut wurde einen Dämpfer mit 57mm Hub einzubauen ist doch ein arges Downgrade.
Ich würd, wie gesagt, mich nach einem anderen Rahmen umschauen oder eben eine neue Anlenkung bauen (lassen).
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
lenkwinkel wird flacher, sollte also dann richtung 65grad gehen.
neuer rahmen ist nicht, der bleibt ist also nicht in der diskussion! aber das die aussage irgendwann kommt, war ja klar...
wie du sagst downgrade... in dem rahmen und vorallem in mitteldeutschland mit 220mm federweg rumzuwackeln ist doch ziemlich übertrieben. 170mm federweg sollten da eher klargehen, diese erreiche ich halt mit den 57mm hub am heck.
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-25
Bewertung:
0
Loki schrieb:diese erreiche ich halt mit den 57mm hub am heck.
...oder mehr Sag/weniger Druck und mehr Endprogression.
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Loki schrieb:aber das die aussage irgendwann kommt, war ja klar...
Ist ja auch die sinnvollste Alternative und da du das vorher nicht ausgeschlossen hast, poste ich das eben.
Klar reichen 170mm. 150 reichen auch. Oder 100. Oder Hardtail...
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
da ich ja doch etwas hoffnung hatte, hab ich das nicht klar ausgeschlossen, allerdings sehe ich das nicht ein, da mir das rad ansonsten passt. habe spasseshalber den 200er dämpfer einfach mal reingehalten und ne runde gerollt, also soweit passt das ganz gut. mit dem tretlager käme ich so auch auf 350mm unbelastet runter... derzeit sind es 390mm
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Loki schrieb:allerdings sehe ich das nicht ein, da mir das rad ansonsten passt.
derzeit sind es 390mm
Du scheinst ein eigenartiges Verständnis von "passen" zu haben. Eine verkorkste Geometrie gehört für mich zu den stärksten Ausschlusskriterien für einen Rahmen. Ein Rahmen "passt" nicht, wenn er ein 39er Tretlager hat. Genauso passt ein DH Rahmen nicht, der einen 70er Lenkwinkel hat. Das sind elementare Dinge und ist noch wichtiger als das Hinterbaukonzept oder der Dämpfer oder oder oder.
Ansonsten fahr halt den kurzen Dämpfer und gut ist. Wird schon nix bei kaputt gehn.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
verkorkste geometrie?? die meisten rahmen sind mittlerweile vom oberrohrbereich so ekelig kurz gebaut, das ich mich darauf einfach unwohl fühle. das thema neuer rahmen stand, steht und wird auch nicht zu frage stehen und ist auch nicht bestandteil dieses threads...
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-25
Bewertung:
0
Was am Rahmen passt, frag ich mich auch... Als ob ein XL-Rahmen zu kurz ist...
Ein 24" Hinterrad macht dir das Tretlager auch tiefer und den Lenkwinkel flacher.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
24" hatte ich, brauch ich nimmer, zudem passt das rad durch die schwinge nicht...
da hier ja nur mehr rumgeheult wird, das der rahmen ja so scheisse ist und nicht auf meine eigentliche frage bzgl des dämpfers eingegangen wird, kann das ganze hier dicht... hätt mich auch gewundert wenn mal was passendes zum topic kommt.
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Kann es sein, dass du jede kritisch hinterfragende Meinung direkt als persönlichen Angriff wertest und sofort beleidigt bist, wenn jemand etwas gegen deinen Rahmen sagt?
Mehr als "bau ihn ein und probier es" kann hier auch keiner sagen und das wurde schon mehrfach gesagt :2rolleyes:
Scheinst eh beratungsresistent zu sein.
Und ich heule ganz sicher nicht, nur weil dein Rahmen ne schlechte Geometrie hat. Das ist mir nämlich wirklich komplett egal.
|