Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
M4 wie lange bremst man die ein?
#1
jo Leute mein geschlossener Scheibenbrems Thread ( wahr noch grün hinter den Ohren also nochmal Sorry )hat mich zu dem Entschluss gebracht mir eine M4 bei der Bike Box ( Pethem THX für dem Link )zu ordern die auch 3 unglaubliche Tage ( Bicycles 14 days warting sucks [Bild: icon_evil.gif])später eingetroffen ist.

Jetzt habe ich folgende Frage: Habe sie gestern ungefähr 3 Kilomerter mit 1/3 Bremsdruck belasted heute nochmal 2 Kil. mit ca 2/3 . Meine es ist schon n bisschen besser geworden, aber die Wirkung ist nicht besonders toll. [Bild: confused.gif] ( 185er Disc )
Wenn mir jemand sagen könnte wann seine Hope Bissig gepackt hat währe mir schon geholfen. Habe ja im Forun gelesen das die M4 nicht umbedingt zu dem Schwächsten mit dem Discdurchmesser zählt. [Bild: laugh.gif]

THX Metzker
Zitieren
#2
Hope musst schon relativ lange einbremsen. Ich würde das nicht mit Dauerbremsen machen, sondern mit einer Abfahrt mit vielem heftigem Bremsen. Gefühlsmässsig geht das Einbremsen mit nassen Belägen schneller. Sobald die Bremse akzeptabel zieht, einfach damit fahren gehen und sie wird alles wie stärker.
Zitieren
#3
Thx Cool da wächst ja schon die Vorfreude.
Ist n echt geiles Teil n richtiger Wheely Bremsgriff.Macht nur Fun die M4.
Mit der Disc hinten guckt mein Bock jetzt auch mal Böse drein echt der Hammer.

Die MPH ist schon kein schlechtes Serienteil aber jetzt wird sie Sterben!!!!!!!!!

Binn gerade noch mal 20 mal ne steile Rampe runtergefahren, und habe davor dem Sattel mit Wasser benetzt hat gut gezischt. Gegen ende packte sie dann immer gut ( ja also besser als voher ).Scheint wohl was drannzusein an der Betriebsthemperaturtheorie.
Zitieren
#4
Normalerweise hast jede Scheibe eingebremst nach ca. 100 km.

Die Hope M4 ist sehr stabil gebaut , ich würd sagen so um die 120
Zitieren
#5
120km???

Das heißt man muß ungefähr 40mal eine WC-Strecke runterrasen bis die Bremse eingebremst ist?
Da sind die Bremsbeläge nicht ein- sondern abgebremst.

Erst Denken, dann Posten [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
nach 120? also meine funktionieren erst seit 3000 perfekt
[Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
#7
M4 hast nach einer Abfaher eingebremst ,egal welche Beläge du drauf hast !
Zitieren
#8
also bei mir hats echt auch ewig (1x wildbad + 4 oder 5 ausfahrten daheim) gedauert, war schon voll am verzweifeln. kein vergleich zu magura, z.b. aber jetzt geht sie wie sau.
Zitieren
#9
also tom jetzt muss ich dir vehement widersprechen!

hab meine M4 mit original belägen jetzt seit anfang juni, sprich die ganze rennsaison, und die beläge sind noch tiptop. ich trau mich jetzt auch mal zu behaupten [Bild: blush.gif] das ich nicht langsamer als du unterwegs bin/war... kommen mir eher sehr hart und haltbar vor, im vergleich zu hayes zumindest, die ich am hinterrad hab.

was mir sonst auffällt, sind zum einen die lange einbremszeit und zum zweiten scheint meine erst zu funktionieren wenn sie auf betriebstemperatur kommt. is irgendwie seltsam, im kalten geht sie net sonderlich, aber z.b. so ab hälfte eines schöckl runs beissts brutal [Bild: icon_twisted.gif]
so wies sein soll!!!! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
aber hast du nicht eigentlich mal gesagt du bist cross country fahrer?

Wenn ja ist eine m4 wirklich ... naja ich sag lieber nichts
Zitieren
#11
lol [Bild: wink.gif]
Zitieren
#12
Also es kommt natürlich sehr auf die Beläge an die du verwendest aber länger als einmal fahren hab ich eigentlich nie gebraucht um die Bremse einzufahren .
Was ich allerdings zugben muß is das die Hope M4 a bissal a Diva is und net übeberall gleich funktioniert .
Bei mir war der Druckpunkt sehr weich und gut zu dosieren , beim Christian war er wieder viel härter und für mich ein bißchen zu giftig (ist aber so gewollt gewesen) .
Es kommt bei dieser Bremse sehr drauf an wie du sie entlüftest und wie sie gewartet wird .
Auch die Scheiben spielen da eine große Rolle , ein bißchen verunreinigt und die Bremse reagiert schon ganz anders als gedacht .
Grundsätlich sollte sie aber trozdem nach einer kurzen Einfahrzeit die volle Bremsleistung anbieten sonst passt in der Regel was nicht .
Hab von der ersten Hope bis zur aktuellen alle gehabt und auch geservicst und die am schwierigsten einzustellendste war sicher die M4 (aber auch die mit der meisten Bremskraft) .
Zitieren
#13
Jo gesagt habe ich das nicht, es hat sich wohl mehr oder weniger herauskristalisiert. (oder auch nicht [Bild: icon_evil.gif]9 )
Ok Thomas hier noch n paar Fakten um dir meine Auswahl zu verdeutlichen.
1. Ich binn wie Georg der Meinung das keine Bremse auf dem Bikesecktor Bissig genug sein kann ( beim Mopped ist das Maximum dank Jahrzehntelanger Rennerfahrung wohl erreicht eine TOKICO Sechskolben mit ner 380 Scheibe ist Tötlich )

2. Ich wiege 95 Kilo,

3. Die MPH hat 3 Scheiben gefressen.Thermische Überlastung und 1 Totalausfall.

4. Ich möchte keine 200 Newton Fa an einem 100 mm langen Bremshebel aufwenden um das Rad zum Blockieren zu kriegen (n 165 Disc ) brrr und wie die MPH Suckt.

5.Ich überhole immer alle Marathon und CX Fahrer auf dem Downhills ( was mir wiederum auch nicht viel Sympartie ihrerseits zukommen läßt )


6. Ich habe auf meinen Cannondale HT XTR V-Brakes mit Coolstop Ceramic ( rot ) ( sind besser als die XTR Ceramic Pads) auf ner 217 Ceramic 2 Jahre gefahren, und kann meinen Bremskraftbedarf dadurch ziemli8ch treffend einschätzen.
Die MPH ist einen Tick schlechter punktet aber bei Nässe, wo bekantlicher maßen alle V- Brakes ne Katastrophe sind.

Fazit: Aufgrund der Meinungen der Community in dem zahlreichen Disc Threats ist die Hope M4 vom Brems/Preis/Leistungs-Verhältniss die richtige für mich. Das wahr die Theorie Praxis in kürze.( einbrems, einbrems) [Bild: tongue.gif]


Zitieren
#14
oday!

Mein fehler. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#15
NP. [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie lange leben eure DH-Kisten eigentlich? Alopex 3 1,590 2012-07-29, 05:20
Letzter Beitrag: klana_radikala
  lange Kettenblattschrauben für Bashguard!!! danielg40 0 1,316 2012-05-22, 23:09
Letzter Beitrag: danielg40
  Welche Kind-shock Länge würdet ihr mir empfehlen fürs Enduro? danielg40 0 1,153 2011-11-20, 23:34
Letzter Beitrag: danielg40
  Welche Länge bei Kettenblattschrauben? Gerdi 1 3,319 2010-09-25, 20:59
Letzter Beitrag: willi
  Sind Carbon-Komposit-Helme genauso lange haltbar wie die Normalen? kain 29 7,295 2010-05-28, 22:46
Letzter Beitrag: Sethimus
  Suche lange Knie-Schienbeinprotectoren inkopeter9 6 1,531 2010-05-19, 21:15
Letzter Beitrag: Red
  Leaf Oberrohr Länge? fox_dh 2 1,854 2009-11-15, 17:33
Letzter Beitrag: fox_dh
  Wie lange Kona Garantie??? Andreas100 4 2,426 2008-05-10, 19:48
Letzter Beitrag: Andreas100
  Dämpfer länge?!?!! Onix 14 2,133 2007-09-11, 23:02
Letzter Beitrag: Red
  Juicy bremst nicht Marvin Tille 53 9,039 2007-03-31, 19:47
Letzter Beitrag: Sanchez

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste