Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfängerstrecke
#1
Wer hätte es gedacht. Nach einem Anfängerbike kommt jetzt eine Anfängerstrecke.
Was kommt denn da in Frage?
Ich suche etwas was maximal 2 einhalb Stunden von München weg ist oder die selbe Entfernung von Kassel aus.
Am besten wären wirkliche DH Strecken die anfängertauglich und sind keine FR Strecken, wie die in Willingen oder die Freecross oder Conti in Winterberg, da kann ich meinen Fahrstil noch perfektionieren aber neue Herausforderungen find ich da nicht...

MfG
Ben
Zitieren
#2
http://www.bike-circus.at/de/touren/free...-line.html

Schau dir mal den Link an.. ev. würde sich dafür die Milka Line in Saalbach Hinterglemm eignen..
Zitieren
#3
Milka Line is IMHO 10 Minuten Langeweile ... Einfach nur geschotterte (und daher teilweise nicht sehr griffige) breite Strecke ohne irgendwas besonderes ... Wenn man nicht gerade lernen will wie man offene Schotterkurven fährt is die Strecke zum Üben nichts...

Dann lieber dort die X-Line runter... Gerade wenn man neue Herausforderungen sucht ist die Strecke schon mit einigen Downhill Elementen die aber alle recht Problemlos fahrbar sind - Bei gutem Wetter - Bei Näße können die Wurzelstellen um einiges schwerer werden.
Zitieren
#4
wuttem schrieb:Dann lieber dort die X-Line runter... Gerade wenn man neue Herausforderungen sucht ist die Strecke schon mit einigen Downhill Elementen die aber alle recht Problemlos fahrbar sind - Bei gutem Wetter - Bei Näße können die Wurzelstellen um einiges schwerer werden.

Die X-Line ist DEFINITV keine Anfängerstrecke. Ein Anfänger ist mit den Wurzelstellen heillos überfordert und ich glaub kaum dass er Spass haben wird.
Die Milka Line hat zahlreiche Anlieger und ein paar Sprünge. Ist eine gute Anfängerstrecke zum Üben und mit Speed durchaus lustig. In Saalbach gibts auch noch die Blue-Line. Auch eine gute Anfängerstrecke.
Zitieren
#5
Ähnelt aber alles der Freeride in Willingen... Das ist lustig aber beim 5 mal runter wird man nicht mehr gefordert. Klar kann ich nicht gleich auf ne DH Piste runter, aber son Zwischending gibts leider nicht.. Oder die in Semmering vlt. Aber ich kenn mich da nicht aus....

MfG
Ben
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... - Aber vom Rad...
Zitieren
#6
Leogang würde sich auch anbieten. Dort kann man die DH fahren und abschnittsweise auf die FR wechseln, falls es einem zu hart wird.

Ausserdem fahrst du dort in 90min hin... Wink

Das alles sollte auf jeden Fall schnell passieren, weil die Parks ab Anfang Oktober zusperren.


Oder du fragst die Locals deiner Region... ich habe gehört, dass man nicht nur in Bikeparks Downhillstrecken findet...

UND: ich kenne Freeridestrecken, die selbst erfahrenen Downhillern ein bisschen zu hart sind... die Bezeichnungen DH/FR sind mit Vorbehalt zu genießen...


viel spassss
it´s the king of the forest - babylon they don´t like it
Zitieren
#7
In Willingen in der Gondel habe ich einen getroffen, der sagte als die vor ner Woche da warn, war die Strecken sehr kaputt und das Stand auch in der FREERIDE.
Aber..hmmm...
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... - Aber vom Rad...
Zitieren
#8
Wagrain sollte auch noch im 2,5 Std. Radius liegen, ist etwa 1 Std. von Leogang entfernt. On- Air zum eingrooven, Symphony, angry Ants oder Memories wenns etwas schwerer werden soll. Falls das immer noch nicht reicht, commin`fast oder R`n`b.
Was ist mit Samerberg, liegt doch gleich ume Ecke von Du.

L.G.

Dany
Zitieren
#9
wenn ich manchmal den bikeguide mache für freunde und dergleichen welche mal downhillen ausprobieren möchten dann fahr ich mit ihnen nach hinterglemm denn die blueline ist die einzige strecke in Ö die für anfänger geeignet ist ;-)
Zitieren
#10
Kurz mein Einschätzung der genannten Strecken:

Mit "Anfänger" meine ich solche, die schon mit einem Mountainbike im Gelände umgehen können (einfache Singletrails, einfache Bikepark-Strecken).


Saalbach-Hinterglemm:

Milka Line:
Anfänger-Strecke, großeils flach, kleine Anlieger und offene Kurven. Paar Sprünge, die für Anfänger zum Drüberrollen sind, ansonst schon mittleres Können verlangen. Anlieger haben teilweise am Ende noch Schotter drinnen. Ein, zwei Runs sind auch für Fortgeschrittene interessant. Feedback ist quer durch die verschiedenen Könnerstufen ziemlich geteilt. Manche mögens, ander mögen einfach den losen Schotter nicht. Die Milka-Line ist sicher keine DH-Strecke (also keine Wurzeln oder Steine) Dort oder da könnte eigentlich noch der eine oder andere Table drinnen sein (ohne für die Skipiste ein Problem zu sein). Auch für wirkliche Anfänger, die zumindest die Bremsen im Griff haben.
http://www.youtube.com/watch?v=GoZLX5sXqVI

Blue-Line:
Größere Anlieger, natürlicher Untergrund (Erde), ein paar wenige Sprünge, die alle zum Fahren gehen. Dort oder da ein paar Steine und Wurzeln. Hier sieht man viele Anfänger, aber auch viele gute Fahrer fahren gerne mal den einen oder anderen Run dort. Auch keine Downhill-Strecke im engeren Sinn.
http://www.youtube.com/watch?v=RBqlphQi0tI

Pro Line:
deutlich steiler und direkter als die Blue Line. Große Anlieger, Sprünge. Aber prinzipiell alles gebaut, also nur sehr kurze Wurzel- oder Steinpassagen. Auch nicht wirklich eine Downhill-Strecke.
http://www.youtube.com/watch?v=v3G-gbuBHKY

X-Line:
Eine der besten Strecken für geübte Fahrer. Oberer Teil prinzipiell für jeden mit etwas Geländeerfahrung fahrbar. Unten wirds schon sehr zach. Steil und viele Wurzeln. Keine Anfänger-Strecke.
Video vom Gang Battle auf der X-Line. Die ersten paar 100 Meter fehlen aber (die Schotterstraße vom Video ist nicht Teil der X-Line): http://www.youtube.com/watch?v=oNEHNqWFwyU

Hacklberg-Trail:
(zuerst Gondel, dann 20 Minuten raufschieben). Oberer Teil auch super für Anfänger geeignet. Unglaublich spaßig, allerdings auch nicht wirklich fordernd. Unterer Teil kann umfahren werden. Oder man muss mehrmals bei schwierigen Stellen schieben.


Leogang

Downhill:
Nicht wirklich Anfänger-tauglich. Aber man kann sich mal einzelne Passagen ansehe, wenn man den Freeride-Trail fährt.
http://www.youtube.com/watch?v=uCtjx_KmPV0

Hangman I:
Meiner Meinung nach ein super Trail auch für Anfänger. Großteils easy, aber durchaus ein paar knackige Stellen. Enge Kurven, Absätze, Wurzeln, Steine etc. DH-Charakter.
http://www.youtube.com/watch?v=gTbf5Li0AY8

Bongo-Bongo: Wurzeln, Steine, Ladder Bridges (Northshore). Sicher auch zum Steigern, wenn man auf Anfänger-Strecken schon sicher ist.

Freeride und Hangman II sind keine Downhill-Strecken.


Wagrain

Die Hauptline besteht aus Anliegern und ein paar Sprüngen. Einige Variationen mit Singletrail-Abschnitten. Also auch zum Kennenlernen von Strecken mit DH-Charakter. Allerdings sind die Abschnitte eher kurz.
www.bikewagrain.at
http://www.youtube.com/watch?v=ZBuLEyt4zeg


Planai

Obwohl der untere Teil der Planai eine Weltcup-Strecke ist, kann die Planai durchaus auch von Anfänger befahren werden. Kenne einige Mädels, die noch nicht so lange fahren und dort gut runterkommen. Bei den schwierigen Stellen gibt es häufig Umfahrungsmöglichkeiten. Die Planai ist allerdings sehr lang und steil. Daher sollte man schon halbwegs fit sein, oder viele Pausen machen. Man kann auch jeweils nur oben oder nur unten fahren (Mittelstation aus- bzw. einsteigen)

Oben ist es etwas flacher. Außerdem gibt's dort einen Rookie-Trail. Die neue Flow-Line im unteren Teil ist - wie der Name sagt - ein Trail mit Anlieger und ein paar Sprünge.
www.bikeparkplanai.at
Unterer Teil (mittlerweilen umgebaut, mehr Umfahrungsmöglichkeiten): http://www.youtube.com/watch?v=NUULc6c90hw


Bikepark Tirol (Steinach am Brenner)

Wäre meiner Meinung nach super für deine Anforderung. Die einfache, blau Line hat zwar auch viele Anlieger und Sprünge, aber doch mit Downhill-Charakter. Man kann außerdem mehrmals zur roten Line wechseln, die direkter und Downhill-lastiger ist.
www.bikepark-tirol.at
Hab die Videos leider noch nicht online.


Samerberg

Die Hauptline ist auch eine einfache Anlieger-Strecke mit ein paar Sprüngen drinnen. Interessant finde ich die Table-Line im Mittelteil. Es gibt außerdem ein paar Singletrail-Abschnitte. Allerdings nicht allzu lange.



Bei den schwierigeren der hier vorgestellten Strecken kann es durchaus sein, dass man mal die eine oder andere Passage am Anfang besser schiebt. Aber so hat man dan eine Herausforderung.
Zitieren
#11
Super beschrieben noox !

In Tirol würde ich noch Hopfgarten erwähnen. Zwar keine Anfängerstrecke. Eher in Richtung Downhill. Steiler, ein paar Sprünge, Wurzen - sicher interessant.
Wer es schwieriger mag: Nordkette Singletrail -Hält einge fahrtechnische Herausforderungen parat (für Anfänger aber auch nichts)
Zitieren
#12
Been schrieb:Ähnelt aber alles der Freeride in Willingen... Das ist lustig aber beim 5 mal runter wird man nicht mehr gefordert. Klar kann ich nicht gleich auf ne DH Piste runter, aber son Zwischending gibts leider nicht.. Oder die in Semmering vlt. Aber ich kenn mich da nicht aus....

MfG
Ben
Also wenn du in 2,5 Stunden am Semmering bist, dann bist du mein persönlicher Held! Big Grin
Der Geisskopf wäre auch sehr zu empfehlen. Liegt unter deinem Fahrzeitlimit und ist einer der geilsten Parks die ich kenne. Fahre immer wieder gerne dort hin und bietet echt für jeden was. Die Flowcountry dort wäre dort bestimmt was für dich. Die Freeride wird dann schon anspruchsvoller aber auch machbar. Die Downhill wird dann schon sehr ruppig für ungeübte.
Zitieren
#13
Ach du meinst wegen Willingen und Samerberg? Nö. Ich wohne bei Rosenheim, aber bin bei Willingen geboren und als wir meine Omma besucht haben sind wir mal dahin gefahren, hab Sachen ausgeliehen und fertig.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... - Aber vom Rad...
Zitieren
#14
Hi! Ich fahre nächste Woche nach Bischofsmais. Auf der hp steht dass die Strecke für erfahrenere Änfanger gehen sollte, keine Ahnung ob ich einer bin, aber irgendwas muss ich ja ausprobieren... Könnt ihr mir was über die Strecke sagen, welche Vorraussetzungen ich brauch, wie hart die wirklich is usw.?
MfG
Ben
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... - Aber vom Rad...
Zitieren
#15
Been schrieb:Hi! Ich fahre nächste Woche nach Bischofsmais. Auf der hp steht dass die Strecke für erfahrenere Änfanger gehen sollte, keine Ahnung ob ich einer bin, aber irgendwas muss ich ja ausprobieren... Könnt ihr mir was über die Strecke sagen, welche Vorraussetzungen ich brauch, wie hart die wirklich is usw.?
MfG
Ben
Kommt darauf an welche Strecke du meinst. Es gibt ja mehrere am Geisskopf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste