Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufempfehlung Fahrrad
#1
Hallo zusammen,
ich bin der Felix, 18 Jahre alt und möchte in den DH/FR Bereich einsteigen. Jetzt wollte ich mal euch Experten fragen welches Bike ihr mir empfehlen könnt :mryellow: Es kann von Super-Enduro bis DH gehen. Preisgrenze liegt bei ca 3.000€ +- 200€.

So long

Felix
Zitieren
#2
fangen wir mal so an:
wo fährst du?
wie fährst du?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#3
Ich hatte vor ab und zu mal Touren zu fahren, hauptsächlich aber in Bikeparks und im Sommer in Skigebieten. Fahrtechnisch denk ich kann ich schon die Basics.

Felix
Zitieren
#4
Sers Felix,

da haste ja zumindest schon mal ein ordentliches Budget bereitgestellt. Ich habe ein Ghost AMR 5900er Bike und bin verdammt zufrieden damit. Kostet um die 2000,- Euro. Es fährt sich leicht und schnell. Ist jedoch hauptsächlich für die Natur geeignet, auf vorgefertigten Pakours könnte es etwas unpassend sein. :-)

cheers,
Theo
Zitieren
#5
Ich würd mich mal nach nem Jekyll oder sowas umschaun. Das jekyll von Cannondale war soweit ich weiß für Bikeparks zugelassen und ist aber auch sehr gut zum Touren fahren. Andereseits kann man sich auch nach nem Giant Reign/Reign X umschaun oder nach nem Strive. Das wären eher die Allrounder die ich kenne und auch gut sind.
Zitieren
#6
ich würde mir ein alutech fanes holen. bin schon eins gefahren und es fährt sich wunderbar.
http://website.alutech-bikes.de/Alutech-...::470.html
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#7
Was haltet ihr hiervon:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2571

Optik und Ausstattung find ich einfach Top (die Felgen:o:eekSmile

Felix

P.S: Und die Hammerschmidt natürlich xD
Zitieren
#8
Ich würd mir 600€ sparen und das 8.0er nehmen. Die Hammerschmidt und die Crank Brother Teile rechtferitgen meiner Meinung nach die 600€ mehr nicht. Da würde ich mir lieber paar andere Sachen für kaufen, zB gute Griffe Handschuhe usw.
Zitieren
#9
Es ist sehr schwer, beides unter einem Hut zu bringen. Wenn du wirklich viel Bikepark fahren willst, dann ist ein Enduro einfach zu wenig. Das machst du dabei auf Dauer kaputt. Und es macht auch keinen wirklichen Spaß. Außer du bist nur auf den Anfänger-Strecken gemütlich unterwegs.

Wenn's irgendwie geht also zwei Bikes. Ein 150-170 mm Enduro mit Luftfederelemente für die Touren und einen echten Downhiller für die Parks. Aber mit 18 Jahren ist das schwer zu finanzieren. Je nachdem was du mehr fährst, eventuell bei einem Bike etwas günstiges Gebrauchtes.

Wenn es aber wirklich ein Bike sein soll, und du mehr als 2x Bikepark fahren willst, dann würde ich dir eher sowas wie ein Specialized SX Trail oder das Tourque empfehlen. Also mehr in dieser Klasse schauen. Touren werden dann schon mühsamer. Wobei hier sehr viel vom Reifen abhängt. Also mit einem gut rollenden (Hinter-)Reifen tritt es sich schon viel leichter rauf als mit schweren Downhill-Schlapfen.

Überlege dir, was du mehr fahren willst. Auch welche Bikes die Freunde haben, mit denen du unterwegs sein willst. Es ist keine Freude mit einem 17 kg Freerider den 140 mm AM-Bikes nachzufahren, genausowenig wie mit dem 160 mm Enduro im Bikepark mit Freunden auf Downhill-Bikes rumzuschredden.
Zitieren
#10
Also im Moment fahre ich nicht sooo viel im Bikepark, und wenn da eher die flowigen Freeride Strecken und nicht die krassen verblockten Downhill Strecken. Auch sonst wollte ich eher mal im Skigebiet die schönen Abfahrten wie zum Beispiel den "Zengas Trail" im kleinen Walsertal (Videos auf YT) runterfahren. Also nicht irgendwas fahrradzerstörendes runtershredden.
Zitieren
#11
Würde auch zum SX-Trail raten. Wenn man das mit Luftfederelementen aufbaut durchaus tourentauglich. Es ist aber recht teuer für die eher margere Ausstattung. Hast du schon Protektoren und Helm? Den Bikemarkt sollte man auch erwähnen.
Hab mal schnell gegoogled:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...n/u2546407
Zitieren
#12
Helm habe ich im Moment den Fox Flux (bin ja schon 2 Jahre am AM radeln). Aber ich hatte ja grade Geburtstag und da ist neben dem Fahrrad ein Fullface Helm und Kneeguards locker drin Wink
Zitieren
#13
schau mal in den FREERIDE Super Enduro Test rein: http://www.freeride-magazine.com/uploads...s-0211.pdf
Zitieren
#14
Abend
Was mich bei: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2575 schreckt ist halt die Sache, dass keine Variosattelstütze dabei ist.

Felix
Zitieren
#15
Im Bikepark braucht man keine Vario-Stütze. Wenn es Berg-rauf - dann - Berg-runter - Touren sind, geht's auch ohne.
Ich hab am Enduro seit kurzem eine und möchte sie nicht mehr missen. Auch zu beachten: Vario-Stütze wiegt 300 bis 400 g mehr als eine normale.

Variostütze kann man auch nachrüsten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Full Suspension: Fahrrad-Federungssysteme yoda. 1 735 2016-01-30, 21:26
Letzter Beitrag: georg
  Winterbekleidung zum Fahrrad fahren TimTim 2 2,009 2013-11-25, 22:28
Letzter Beitrag: FreeriderVin
  Dringend - 2012er Marzocchi 66 CR, Wert/Kaufempfehlung? Moxie 6 1,836 2013-11-18, 14:49
Letzter Beitrag: Moxie
  Suche Fahrrad-Grundständer für Breite Reifen ? RaBiTxGhosT 2 6,980 2013-10-16, 22:15
Letzter Beitrag: RaBiTxGhosT
  Neues Hobby - Wenig Buget - 3 Auswahlen - Kaufempfehlung maikzz 3 10,696 2013-05-11, 22:24
Letzter Beitrag: Glenmor
  Kaufempfehlung troops 6 2,533 2013-04-04, 14:08
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Kann ich es auf meinem Fahrrad? amumu1 0 23 2012-09-19, 08:35
Letzter Beitrag: amumu1
  Kann ich es auf meinem Fahrrad? eminemhzx111 0 50 2012-09-18, 05:07
Letzter Beitrag: eminemhzx111
  Oneal Backflip RL Evo Fullfacehelm Erfahrung/Kaufempfehlung Liongamer1 1 2,516 2012-08-31, 13:00
Letzter Beitrag: st.enn
  enduro/freeride laufrad h kaufempfehlung 1210 2 2,117 2012-04-13, 23:12
Letzter Beitrag: pAz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste