Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
Hi,
nach nun schon jahrelanger Benutzung von Flat Pedalen aufn Downhiller, hab mir am We ein XC bzw. All-Mountain-Bike gecheckt und bin mal mit meinen ur-alten SPD Pedalen gefahren. Es war nicht so klasse, gelinde gesagt...  Unterschiede zu den Flats waren für mich zu wild.
Deswegen meine Frage an alle Flat Pedal Fahrer, welche Pedale fährt Ihr aufm XC- oder Tourengerät? Wenn Flat - welche Schuhe verwendet Ihr da?
Danke und LG
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
Also ich fahr auf meinen Specialized Stumpjumper EVO die Nuke Proof Neutron Pedale mit Magnesiumkörper und Titan Achse, Schuhe -> Shimano AM 40 bzw. Five Ten Impact Low.
Komm gut damit zurecht, bin früher am Hardtail auch SPD gefahren bzw. fahre ich noch (selten genutzt). Hab heuer einige Höhnemeter bzw. Touren hinter mir und der Grip war immer ausreichend auf den Flats, SPD vermisse ich daher nicht wirklich. Bergauf lass ichs eher gemütlich angehen, wenn ich mit Druck fahre wären SPD wahrscheinlich besser.
Ride Hard Feel Free
Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
hmm ja so was dacht ich mir schon...
ev. normale flats mit den neuen freeride schuhen von five ten
http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=63968
tja.... mal schaun..
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
Habe am Anfang auch lange überlegt ob ich weiter auf SPD oder eben Flats fahren soll. Bereue es nicht das ich mit Flats unterwegs bin, speziell auf den technischen Stücken meines Hometrails könnte ich es mir mit SPD nicht vorstellen. Also wenn dus nicht voll krachen läßt bergauf würd ich Flats fahren, wennst mit Druck rauf farhen wills -> SPD
Bei entspannten Touren fällt das nicht so ins Gewicht.
Ride Hard Feel Free
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Also ich hab im Sommer meine Icons gegen die Shimano - PD-M647 DX Pedale antreten lassen und es kommt halt immer darauf an wo ich unterwegs war. Wenn wir geshuttelt sind und viel technische Stellen kammen waren mir meine Icons mit Five Ten Impact deutlich lieber, zum hochfahren waren die DX aber deutlich entspannter, da man eben nicht nur drücken konnte sondern auch ziehen und somit eine angenehme gleichmässige belastung hatte. Während der Abfahrt war es auch selten störend das ich Clicks an hatte (lag eher an den Schuhe und an dem zu langem Bike) aber ist auch alles gewöhnungssache, da ich einige Jahre nur auf SPD unterwegs war und erst Flats nutzte seitdem ich in den Downhillbereich eingestiegen bin.
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
ich fahr sixpack icon mg mit 5ten am enduro und möcht am hausberg bei nässe auf keinen fall spds habe.
kanns mir aber auch am dh-radl ned vorstelln
Beiträge: 256
Themen: 16
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
Ich habe an meinem " Bergauffahrrad" NC 17 U II pro montiert und fahre mit VANS otw. Die VANS haben nicht den Grip der 5/10 aber das stört mich überhaupt nicht, da ich dadurch die Fussstellung wesentlich leichter ändern/ korrigieren kann. Ich fühle mich mit den Flats einfach sicherer auf rutschigem oder verblocktem Untergrund. Das ziehen der Pedale beim Uphill fehlte mir bis anhin nicht, ich fahre aber auch nicht gegen die Uhr.
L.G.
Dany
Beiträge: 95
Themen: 3
Registriert seit: 2011-07-20
Bewertung:
0
Ich fahr die DMR Vault an beiden Rädern. Auch wenn mein HardTail ehr Freeride wie Allmountain ist.
Schuhe die 5ten low und freerider
Beiträge: 539
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
NC-17 Sudpin III mit Vans.
Grip ist o.k., auch wenn ich mir bei Nässe etwas mehr wünschen würde. Werde jetzt mal andere Pedale testen.
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
besser andere schuhe...
sudpin3 mit five ten hat mehr als genug halt zb.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Flats mit Fiveten am Enduro habe ich versucht, mag ich nicht. Clickies sind schneller. :mrred:
Momentan fahre ich 646er Pedale und MT51 Schuhe von Shimano, also so Allmountain-/Tourenschuhe mit halbwegs steifer Sohle mit weicher Mischung.
Hatte schon überlegt auf die neuen XT/XTR Trail Pedale umzusteigen, glaube aber nicht, dass die vom Käfig her genug Grip bieten, was für mich entscheidend ist weil ich mit den Multirelease Cleats fahre und mit dem Enduro aber doch auch mal kleine Doubles und Drops mitnehme auf der Hausrunde.
Hab es aber lieber, wenn ich in jede Richtung aus dem Pedal komme. Einmal Knie verdreht, weil beim Sturz im Pedal hängen geblieben reicht mir.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 539
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
pAz schrieb:besser andere schuhe...
sudpin3 mit five ten hat mehr als genug halt zb.
Wennst mir noch sagst wo ich die FiveTen in Größe 50 herbekomme sofort...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber noch meine Erfahrung:
Wenn ich treten muss, bin ich noch nie Flat gefahren. Bin auch am Enduro alte kleine SPDs mit XC-Schuhen gefahren. Allerdings war das in manchen Situationen suboptimal. Ich hab dann immer mehr gesehen, die im Downhill Crank Brothers Pedale fahren. Da ich gleichzeitig beim Downhiller immer öfters das Problem hatte, dass ich falsch am Flat Pedal stand und ständig schauen musste, dass ich wieder richtig oben stehe, habe ich mich entschlossen langsam auf Crank Brothers umzusteigen. (Am Downhiller war das aber auch wegen nicht mehr optimal funktionerendem Dämpfer und schlechten Pins auf den Pedalen).
Hab mir dann aber zuerst mal für's Enduro Crank Brother Candy Pedale geholt. Außerdem einen Freeride-SPD Schuh, den Filter SPD von 661. Bin echt sehr begeistert von der Combo. Bin das dann auch am Downhiller gefahren und es war um Welten besser als mit den Flat Pedalen. Wenn's echt richtig nass ist und man oft den Fuß runtergeben muss, werde ich sicher noch Flat fahren, aber ansonst werde ich mir die Candy auch für den Downhiller holen.
Beiträge: 539
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
was ist an den Crankbrother Pedalen - gefühlsmässig - besser als an shimano spd? lösen die gleich schnell und definiert aus? Ich frage, weil ich am Enduro mit flats unterwegs bin und mir das Thema spd (bin bis vor 10 Jahren nur spd gefahren) jetzt wieder im Kopf herumspukt...
Beiträge: 263
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
Durch die offene Bauweise der Crankbrothers gibt es bei diesen Schuhen keine Probleme mit Schlamm, da der Dreck "durchfällt".
Ansonsten ist es, meiner Meinung nach, eher eine Glaubensfrage.
Ich fahr am AllMountain die Crankbrothers Mallet mit den weißen Shimanofreerideschuhen. Die neuen schwarzen haben eine recht dicke Sohle. Dadurch das die CB aber nicht weit rausstehen, glaube ich, das es Probleme geben könnte beim einhaken.
Am DHler fahr ich die Canfieldbrother Pedale, da die extrem flach sind und eine große Fläche haben.
[SIZE="1"] [/SIZE]
Verkaufe:
|