Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope V4 vs. Saint...
#1
moin, hatte ja letztens schon ein thema wegen zu wenig bremsleistung.
hatte nun ne elixier 9 mit vorn der originalen 200er scheibe und hinten mit der trickstuff 203er scheibe. nach 2 tagen hacken in livigno waren die neuen organischen beläge komplett abgeraucht, die scheibe vorn blau wie der himmel in den letzten tagen, hinten war es noch okeee, hatte aber permanent nen anderen druckpunkt.

noch zur info: livigno hat ca 600-700 höhenmeter, ich wiege mit ausrüstung knapp über 100kg, es war 30grad außentemperatur und ich bin immer ohne pause von oben nach unten durchgefahren.

naja andere bremse muss her, saint oder die hope v4? preislich is die hope wohl bisschen teurer, lohnt es sich? achja und nachdem man ja vorne mehr bremst wie hinten, isses möglich und auch sinnvoll vorne die 203er innenbelüftete scheibe zu fahren und hinten erstmal die normale 203er von trickstuff?

danke schonmal
Zitieren
#2
Ich fahre die Saint 2013 mit rundrum 203er Serienbelägen von Shimano. Kann darüber nur Gutes Berichten. WildBad und Beerfelden keine Probleme gehabt. Wobei Beerfelden eh nicht viel gebremst wird :-)
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#3
ja gut in wildbad hab ich auch keine probleme, da die strecke extrem kurz is und man genug wartezeit am lift hat zum auskühlen Tongue aber leogang, livigno, flims usw mit mehr als 500-700 hm wird problematisch
Zitieren
#4
**tunefish** schrieb:isses möglich und auch sinnvoll vorne die 203er innenbelüftete scheibe zu fahren und hinten erstmal die normale 203er von trickstuff?

Wenn du die hope nimmst schon, denn die innenbelüfteten Scheiben passen nur dort Wink
Fahr die Saint zwar nicht selber, aber das WE in Maribor waren fahrer mit ähnlichem Gewicht am Start und die waren viel auch der Bremse und sie hat gehalten. Ich denke mit der Saint machst nix falsch, die ZEE wäre auch eine Überlegung wert. Da ja ident mit der Saint bis auf die Spielerein.

Aber wo man mehr bremst (ob hinten/vorne) ist relativ unterschiedlich. Ich häng z.B mehr auf der hinteren, weil ich die einfach öfter schleifen lasse als die vordere. Vorne Bremse ich nur dann mehr wenn ich wirklich Speed vernichten muss.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
ich meinte weil das gewicht ja nach vorne geht beim bremsen, drum is dort mehr bremsleistung... so wie beim auto 70/30% wobei ob ich mir jetzt die trickstuff für 70 oder die innenblüftete für 99 kauf is auch grad egal Smile
wie sieht es denn mit den "lagern" in der bremsscheibe aus, schlagen die irgendwann aus? verschleißen die beläge bei der hope auch so schnell? die organischen von der elixier hab ich an 2-3 tagen runtergebremst
Zitieren
#6
Klar ist die Bremsleistung vorne höher als hinten, wegen des wandernden Schwerpunkts nach vorne. Fahre auch Motorrad und da ist es noch extremer (hintere Bremse ist da nur zum stabilisieren), aber so wie Gonzo bin ich auch der Meinung, daß man beim dh öfters die hintere Bremse benutzt, da man diese mal schleifen läßt und nicht zu viel Speed rausnehmen will. Ich fahre die Code und hatte damit auch noch nie Probleme bin aber gut 30 kg leichter.
Zitieren
#7
**tunefish** schrieb:ob ich mir jetzt die trickstuff für 70 oder die innenblüftete für 99 kauf is auch grad egal Smile
wie sieht es denn mit den "lagern" in der bremsscheibe aus, schlagen die irgendwann aus?

Nochmal: Innenbelüftete Bremscheiben funktioniert nur mit Hope Sattel!

Die schwimmend gelagerten Bremsscheiben machen normal keine Probleme, schlagen also nicht aus. Bei Motorrädern gibts die schon seit sicher 15 Jahren so gut wie Serienmässig Wink
Montagsmodell kann man aber halt auch da erwischen, wobei das wirklich selten vorkommt.

Organische Beläge halten bei keinem Hersteller länger als 2-3 Bikeparktage wenn man viel Bremmst oder eben mehr auf die Waage bringt. Dafür packen sie aber besser zu als die gesinterten. Gestinterte halten halt so ca. 10 Tage bis ne gnaze Saison. Hängt halt immer davon ab wie viel man bremst. Kannst auch gesinterte in 3 Tagen runterbremsen Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#8
Hope V4 hab ich am Rad. Man muss fester zugreifen als bei der Saint, aber die Dosierbarkeit ist 1a. Die organischen Beläge halten auch schon die ganze Saison bisher und sind vielleicht 1/3 runter. Wobei wir noch nicht extrem viel gefahren sind.
Die Hope kommt ab Werk mit beiden Belagsarten, organisch und sinter. Kann man also ohne weitere Kosten testen, was einem mehr taugt.

Die 820er Saint, die ich neulich probegefahren bin, ist schon geil bissig, mit schönem Druckpunkt. So gut ging meine 810er nie, auch nicht mit XTR Hebeln.

Die Ergonomie der Hope Tech und der Shimano Hebel ist praktisch gleich. Drehpunkte etc. liegen sehr ähnlich. Die Hope Hebel brauchen viel Platz am Lenker, müssen recht weit innen montiert werden.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
sers...
ich fahr seit der saison die v4 stealth ed. mit den alten innenbelüfteten, und das sind ernsthaft die besten bremsen, die ich jemals hatte. mit den organischen belägen auch im nassen geräuschlos, biss ist gewaltig, dosierbarkeit auch. kein fading, kein druckpunktwandertag - die saint ist aber sicher genauso gut. die v4 ist halt ein bisserl ein fetisch-teil, ich würd auch sofort wieder eine kaufen, wenn ich müsst - fahr aber auch überall hope, in der hinsicht nicht wirklich objektiv Big Grin
Zitieren
#10
**tunefish** schrieb:wie sieht es denn mit den "lagern" in der bremsscheibe aus, schlagen die irgendwann aus? verschleißen die beläge bei der hope auch so schnell? die organischen von der elixier hab ich an 2-3 tagen runtergebremst

Gonzo0815 schrieb:Organische Beläge halten bei keinem Hersteller länger als 2-3 Bikeparktage wenn man viel Bremmst oder eben mehr auf die Waage bringt. Dafür packen sie aber besser zu als die gesinterten.

Mir wäre früher sowieso nie ein Unterscheid zwischen den Belägen aufgefallen. Seit ich gehört habe, dass die organischen besser zupacken, fahr ich die.

Fahr seit 2010 mit Saint Bremsen. Letztes Jahr war ich ca. 40 Tage unterwegs (24h-Downhill, Gang Battle, auch Livigno) - ich kann mich nicht erinnern, dass ich da mehr als 3x Bremsbeläge gewechselt hätte. Also ich schätze, dass die 10 Tage und mehr bei mir halten. Bin mit 70 - 75 kg aber auch deutlich leichter.
Zitieren
#11
danke schonmal Wink

hmm was is denn der unterschied zwischen der m4 zur v4?

und müsste ich mir bei der saint auch noch extra die adapter kaufen, wie bei der hope??
Zitieren
#12
die v4 ist definitiv die standfestere, und mit der m4 kannst keine innenbelüfteten scheiben verwenden. bin die m4 aber auch am alten dh'er gefahren, und war zufrieden...
Zitieren
#13
okee, wollte mir gerade die v4 bestellen, da gibt es das nächste problem?!?! es geht um die adapter die man sich ja extra noch dazu kaufen musst, ich weiß aber gar nicht was ich für eine aufnahme hab... hab ein session von 2012 mit fox 40, also gehe ich mal davon aus, dass ich vorne diesen benötige: http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...03-mm.html
aber hinten??? http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...03-mm.html den hier?? ich will die innenbelüfteten scheiben fahren.
Zitieren
#14
Hatte die M4 mit Floating Disc und hab sie gegen die Zee getauscht, dadurch veränderte sich für mich das Fahrverhalten sehr und auch der Spaßfaktor ( beides positiv). Würde auf keinen fall die M4 nehmen eher zur V4 wenns eine von Hope sein soll.

Fahrgewicht ca. 90 kg
Zitieren
#15
schau lieber nach. ich hab bei mir glaub ich shimano- oder formula-adapter verwendet, die sind auch gegangen...

wenn man aber dem hier glauben darf, brauchst is2000 auf pm 203;
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,599 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,467 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,638 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,602 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,352 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Saint Kurbel - Unterlegscheibe zwischen Pedal und Kurbel? Philipp 3 2,028 2015-12-01, 17:47
Letzter Beitrag: willi
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,897 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,253 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Saint 2013 (820) Bremshebel wechseln maisi# 2 2,467 2014-06-27, 18:06
Letzter Beitrag: maisi#
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,833 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste