Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: 2013-01-24
Bewertung:
0
Servus,
hab grad mein Bike nach gestrigem Einsatz "nachbereitet" und dabei ist mir aufgefallen, dass die Boxxer im Steuersatz spiel hat! Habs gerollt und dann die Vorderbremse angezogen, und da war dann diese ungewöhnliche Bewegung vom Lenker.
Dann hab ich mir das genauer angeschaut und bemerkt, dass wenn ich das Vorderrad rüttle die Boxxer im Steuersatz etwa 1,5mm Spiel hat?!
Hab da vorher noch nie darauf geachtet aber ich kann mir nicht Vorstellen dass das so gehört!?
Wie bekomm ich das jetzt wieder Spielfrei?
Danke schon mal
LG
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Alle Schrauben der oberen Brücke der Boxxer lösen. Dann langsam die Schraube, welche im Steuerrohr der Boxxer sitzt, anziehen. Dabei das Bike immer wieder etwas auf den Boden knallen und das Spiel prüfen. Wenn es spielfrei ist, dann alle Schrauben der Brücke wieder anziehen.
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: 2013-01-24
Bewertung:
0
2013-07-01, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-07-01, 18:33 von koller75.)
fipu schrieb:Alle Schrauben der oberen Brücke der Boxxer lösen. Dann langsam die Schraube, welche im Steuerrohr der Boxxer sitzt, anziehen. Dabei das Bike immer wieder etwas auf den Boden knallen und das Spiel prüfen. Wenn es spielfrei ist, dann alle Schrauben der Brücke wieder anziehen.
Das wars leider nicht... Hab die Gabel ausgebaut, und dann ist mir auch schon der Innenring vom unteren Lager entgegengekommen... tja, und der Aussenring steckt jetzt durch die Presspassung da drinnen und weigert sich rauszukommen... HILFE!?!
EDIT:
Und wo bekomm ich jetzt ein Ersatzlager her, falls ich's alte jemals wieder raus bekomm? Google sagt mir nur wo ich den kompletten Steuersatz herbekomm, und das will ich ja ned...
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Öm.. ich glaube dir fehlt das das grundsätzliche Verständnis wie ein Ahead Steuersatz funktioniert oder du kannst das Problem nicht beschreiben.
Siehe FAQs
1. Gabel hat mit Spiel im Steuersatz einmal zu 99% nix zu tun
2. Der Steuersatz natürlich. Marke, Modell?
3. Pics or it doesn't happen.
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: 2013-01-24
Bewertung:
0
2013-07-01, 20:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-07-01, 21:09 von koller75.)
Hab das Problem Prinzipiell schon gelöst, wie gesagt, das untere Lager is einfach hinüber^^ die Frage die jetzt noch bleibt ist woher ich ein neues Lager für den Acros AZX-205 Steuersatz herbekomm
EDIT:
Ausserdem hab ich bereits festgestellt, dass das Spiel eindeutig vom Steuersatz kommt, da ich die Bewegung von etwa 1,5mm zwischen Steuersatz und der Gabelbrücke gesehen hab.
Und ich hab vorhin schon definitiv geschrieben dass das Lager hin ist, wenn ohne krafteinwirkung schon der innere Lagerring aus dem Lager "herausfällt" kann da irgendwas ned ganz passen
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:neues Lager für den Acros AZX-205 Steuersatz
Wird einfacher sein den unteren Teil oder einen kompletten Steuersatz zu kaufen.
Zitat:Ausserdem hab ich bereits festgestellt, dass das Spiel eindeutig vom Steuersatz kommt, da ich die Bewegung von etwa 1,5mm zwischen Steuersatz und der Gabelbrücke gesehen hab.
Geschrieben hast du, dass die Boxxer im Ststerusatz 1,5mm Spiel hat.  Aber paßt schon..
Zitat: wenn ohne krafteinwirkung schon der innere Lagerring aus dem Lager "herausfällt" kann da irgendwas ned ganz passen
Muß ned sein, denn wenn einer der schreibt die Boxxer hat Spiel aber damit den Steuersatz meint, dem traut man per Ferndiagnose auch zu, dass er ein Lager nicht als solches erkennt.
Also eigentlich ist dir eh alles klar. Na dann, neuen Steuersatz rein und fertig. Wo ist das Problem?
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: 2013-01-24
Bewertung:
0
Ich hab das Problem evtl etwas blöd geschildert, aber ich hab während hier geantwortet wurde auch dran rumgeschraubt
Zuerst wusste ich ja wirklich nicht was da Spiel hatte, bemerkte eben nur DAS es Spiel hatte.
Als ich die Gabel dann ausbaute ist der Innenring vom unteren Lager einfach so herausgefallen, der Käfig inkl. Kugeln kam dann gleich nach. Drin geblieben ist nur der Aussenring - eingepresst... Den hab ich dann mit einem Schraubenzieher herausgehebelt. Und jetzt wäre ein Ersatzlager optimal.
Also den ganzen Steuersatz tauschen wär jetzt Neuland für mich... diese Ringe, in denen die Kugellager sitzen, scheinen ins Steuerrohr eingeklebt zu sein?
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Frag mal bei Acros direkt an. Die können dir bestimmt besser helfen. Die haben auch jede Menge Ersatzteile auf deren Homepage.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Paßt schon.. der Steuersatz ist im Steuerrohr (Rahmen) eingepreßt. Siehe FAQs. Auspressen ist relativ einfach: Großen Schraubenzieher oder besser Aluminiumstange hernehmen, den Rahemn auf einem Holz auflegen und wechselseitig innen den Steuersatz ausschlagen. Bis auf das, dass du zu oft auf einer Seite draufhaust und den Steuersatz damit verkantest und die Passung ruinierst oder den Rahmen auf eine Kante auflegst und dort eindellst, kannst du nix falsch machen. 
Einpressen siehe FAQs und etliche Threads.
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: 2013-01-24
Bewertung:
0
Dann werd ich denk ich den kompletten Steuersatz tauschen... Ein- und Auspressen ist kein Problem, nur: welcher passt jetzt in mein Tues rein bzw. welchen würdet ihr mir Empfehlen? WENN ich den schon tausch, dann muss da gleich was g'scheites rein
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Ich meine mich erinnern zu können, dass das neue Tues ein Sondermaß hat am Steuerrohr. Kann aber net sagen welches das jetzt ist.
Wenn du etwas Zeit hast kannst ja den alten raushauen und dann nachmessen und dann den passenden suchen.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-07-02, 19:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-07-02, 19:50 von willi.)
Die haben ja so einen breiten, mit 56mm DM.
Da brauchst einen ZS56/28.6 - ZS56/30. Reset hat sowas (Flatstack)
http://www.reset-racing.de/reset/steuer_...#flatstack
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ebenso Cane Creek, Acros sowieso, ... usw. Einfach in den Shopd nachsehen, nachfragen. WEgen der Maße entweder ausmessen, hier oder YT fragen.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
So viel Auswahl gibts mit dem Maß nicht, denke ich
Von Cane Creek dachte ich auch das es sowas gibt, aber so weit ich herausgefunden, die Kombi nicht.
Der Acros ist OEM, keine Ahnung ob man denn in einem Shop bestellen kann. Am besten wie georg schon meinte, bei YT fragen. Dann bist du auf der sicheren seite.
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
|