Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SantaCruz V10c (2012) - Hinterbau quietscht
#1
Hallo zusammen,

ich fahre seit dieser Saison ein SantaCruz V10 Carbon 2012 (Hinterbau aus Alu).

Das Bike funktioniert herrvorragend, jedoch habe ich zwei Probleme:

1. Der Hinterbau hat Spiel. Genauer handelt es sich um die beiden Lager der VPP Umlenkung (die, die mit den Schmiernippeln geschmiert werden können). Ich habe beide Lager bereits auseinandergenommen, gereinigt und neu gefettet und eingestellt.

Die Achsen des Lagers habe ich, wie Online bei SantaCruz beschrieben, nicht fest angezogen. Allerdings hat das ganze dann ziemlich viel Spiel und ich bin mir sicher, dass so die Buchsen ausgeschlagen werden. Wenn ich die Achse fester anziehe hat das Lager zwar kein Spiel mehr, lässt sich jedoch nicht mehr sauber bewegen und ist auch nicht eingemittet. Kennt sich da ein V10 Besitzer besser aus?

2. Mein Hinterbau quietscht beim Einfedern! Nach der Wartung ist alles gut, aber bereits nach einem halben Tag Einsatz fängt es, insbesondere bei staubigen Verhältnissen, an. Das Quietschen ist ziemlich laut und nervig, bei kleinen Schlägen klingt es wie ein feines Zirpen eines Vogels. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich? Erfahrungen mit V10?

Besten Dank im Voraus und Gruss

Luc
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
#2
Ich hab zwar das Bike, aber die Lager noch nicht auseinander genommen und deswegen weiß ich auch nicht, wie das genau aufgebaut ist.

Kann es sein, dass die Lager einfach kaputt sind? Prinzipiell sollte bei neuen Lager auch ohne Spannung kein Spiel vorhanden sein. Da die Lager eingepresst sind (soweit ich gesehen habe, werden die nicht geklemmt), sind die Lager nach dem Rausschlagen so oder so (noch mehr) hin.

Wenn du die Achse fester anziehst, könnte sein, dass du die Lager seitlich vorspannst. D.h. die werden seitlich belastet. Du hast zwar dann kurzfristig kein Spiel mehr, aber die Belastung ist dann natürlich falsch und nach kurzer Zeit ist wieder Spiel vorhanden.

Soweit ich weiß, hat Santa Cruz ja noch immer die lebenslange Garantie auf Lager, oder? Alte einschicken und neue bekommen.

Bei meinem 2006er V10 habe ich in 3-4 Jahren Einsatz 2x Lager getauscht. Beim Intense 951 musste ich nach 1,5 Jahren tauschen. Sollte bei meinem 2012er vielleicht auch mal schauen, wie's mit Spiel ausschaut.
Zitieren
#3
Hab auch seit heuer ein 2012er V10 - und den Hinterbau schön öfters demontiert
aber dieses Problem hatte ich bis jetzt nicht

Kommt das Quietschen dann von der VPP Umlenkung oder von einem anderen Punkt?


Vielleicht auch mal Dämpfer ausbauen wenn das Quietschen wieder da ist und das Radl durch den FW bewegen - eventuell merkt man obs irgendwo Reibung gibt oder was eckt.

Lager, Achsen und Lagersitze kontrollieren vielleicht is was beschädigt?

Sind aber alles nur Halbweisheiten - kenn mich noch nicht so gut aus mitm V10.
Zitieren
#4
noox schrieb:Kann es sein, dass die Lager einfach kaputt sind?

Möglich ist es natürlich, jedoch eher unwahrscheinlich. Das Bike wurde erst ca. 20 volle Tage gefahren (allerdings bei jeglicher Witterung) ich habe es jedoch auch entsprechend gepflegt. Eine Reinigung führe ich grundsätzlich nach jedem Einsatz durch, bei ruppigen oder nassen Einsätzen schmier ich auch mal nach, usw.


noox schrieb:Wenn du die Achse fester anziehst, könnte sein, dass du die Lager seitlich vorspannst. D.h. die werden seitlich belastet. Du hast zwar dann kurzfristig kein Spiel mehr, aber die Belastung ist dann natürlich falsch und nach kurzer Zeit ist wieder Spiel vorhanden.

Gemäss SantaCruz werden die Lagerachsen soweit angezogen, bis kein Spiel mehr vorhanden ist:

http://www.santacruzbicycles.com/tech/v10-4-bearing.php (Step 8)

Wenn ich das bei meinem V10 so mache läuft allerdings das Lager nicht mehr sauber. Das hat zwar auf das Ansprechen keine Auswirkung, aber schön ist es trotzdem nicht.

noox schrieb:Soweit ich weiß, hat Santa Cruz ja noch immer die lebenslange Garantie auf Lager, oder? Alte einschicken und neue bekommen

Bei einem Bike in dieser Preisklasse könnte man doch erwarten, dass die Lager zumindest eine Saison lang halten, oder seh ich das falsch?

easyrider23 schrieb:Kommt das Quietschen dann von der VPP Umlenkung oder von einem anderen Punkt?

Das Geräusch ist sehr schwierig zu lokalisieren und tritt eigentlich nur während und unmittelbar nach der Fahrt auf. Nach dem Transport in die Werkstatt lässt sich das Geräusch nicht mehr forcieren. Bezüglich der Lokalisierung der Geräusche, gibt's da irgendeine Möglichkeit herauszufinden, welches Lager genau quietscht?

easyrider23 schrieb:Vielleicht auch mal Dämpfer ausbauen wenn das Quietschen wieder da ist und das Radl durch den FW bewegen - eventuell merkt man obs irgendwo Reibung gibt oder was eckt.

Wie gesagt, in der Werkstatt ist das Geräusch nicht mehr da. Oben beschriebenes hab ich auch schon mehrfach versucht, doch auch nach einer kompletten Reinigung und schön einfetten kommt das Geräusch nach einem Tag fahren wieder.

Von Reibung oder ungleichmässigem FW ist nichts zu merken, Ansprechverhalten ist 1A (V10 halt :upSmile

easyrider23 schrieb:Lager, Achsen und Lagersitze kontrollieren vielleicht is was beschädigt?

Spätestens hier erreich ich die Grenze meiner mechanischen Fähigkeiten. Tipps?


Noch eine Offtopic Frage an V10-Besitzer. Mir ist aufgefallen, dass der Hinterbau beim starken Einfedern den Umlenkhebel berührt und (bei mir) sogar geringfügig beschädigt. Handelt es sich dabei um einen Konstruktionsfehler???

Bild:

Der obere Teil des Hinterbaus (1) stösst dabei an den Umlenkhebel (2). Man sieht bereits kleine Einkerbungen am Umlenkhebel. Hat jemand das selbe Phänomen?

[ATTACH=CONFIG]57381[/ATTACH]
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
#5
Zitat:Man sieht bereits kleine Einkerbungen am Umlenkhebel
Da sollte auf keinen Fall was anschlagen können. Wenn die CFK-Hebel beschädigt sind und falsche Handhabung ausgeschlossen ist würde ich auf einen Austausch bestehen. Wenn das ganze Teil natürlich Spiel hatte und du so trotzdem damit gefahren bist kanns auch daran liegen wenn was anschlägt.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#6
Hallo zusammen,

ich wollte nur kurz informieren, dass ich dem Quietschen auf die Schliche gekommen bin. Entgegen aller Erwartungen war es nicht der Hinterbau, sondern die LSC des RC4 Dämpfers. Diese war annähernd ganz zu. Nachdem ich die LSC etwa zur Hälfte geöffnet habe, ist das Quietschen verschwunden.

Problem gelöst, zufrieden bin ich jedoch nicht, da sich die fehlende LSC aus meiner Sicht negativ auswirkt.

Danke für eure Hilfe.
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,147 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,181 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,049 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,201 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Ghost Northshore 2012 Umbau PatrickR 3 1,988 2015-05-20, 20:45
Letzter Beitrag: PatrickR
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 22,721 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,405 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  RockShox BoXXer WC 2012 - Feinabstimmung ydnalein 6 2,790 2014-05-18, 20:22
Letzter Beitrag: ydnalein
  Rock Shox Boxxer RC 2012 Feder-Umbau! FloMaxl 9 15,873 2014-05-16, 16:26
Letzter Beitrag: noox
  Vivid 2013 in Demo 2012 -> Einbauprobleme gorgonzola 6 2,635 2014-02-17, 13:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste