Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Enduro MTB Kaufberatung bis 4000€
#1
Guten Abend zusammen,

ich suche ein neues Enduro MTB für die Saison 2015. Ich habe mich schon bei einigen Herstellern umgesehen bin mir aber unschlüssig was die Qualität, Haltbarkeit und den Service angeht gerade von den Versendern. Folgende Modelle habe ich mal in die engere Auswahl gestellt:

Cube Fritzz 180 HPA SL 27.5:
- http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/...hred-2015/

Canyon Torque EX Vertride:
- https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3564

Canyon Strive AL 7.0:
- https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3607

Radon Swoop 175 9.0:
- http://www.radon-bikes.de/bikes/mountain...op-175-90/

Rose uncle jimbo 3 27.5
- http://www.roseversand.de/bike/rose-uncl...aid:739075

Das Bike sollte noch vertretbar uphill tauglich sein (Steigung auf bis zu 7km Strecken 7-12%) und natürlich Stabil vom Rahmen her sein. Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen. Mein Jetziges Bike ist für das grobe Gelände in dem ich unterwegs bin einfach nicht ausgelegt, deswegen muss was neues her. Jetziges Fahrrad ist ein Cube AMS 110 pro (2011) mit einem momentanen Gewicht von 13.8 KG.


Für welches würdet ihr euch entscheiden wenn ihr die Qual der Wahl wie ich hättet und vor allem Warum?

mfg
Zitieren
#2
Also bei bis zu 4000€ würde ich mich für ein Canyon Striver CF 8 oder 8 Race entscheiden. Je nach vorliebe für Fahrwerk bzw. Geo.

Zitieren
#3
Ich würd ganz klar zum Strive greifen, das du verlinkt hast.

Warum?
Wenn´s nur halb so gut funktioniert wie´s das Marketing anpreist, sollte es der Hammer sein. Die Ausstattung ist hammermässig und die neue Fox 36 soll top funktionieren. Alu weil ich Carbon nach wie vor nicht vertraue, in 3-4 Jahren vielleicht wenn die Technik ausgreift ist.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#4
Zumindest 3 der Bikes sind ja schon mehr als ein Enduro (um die 180 mm Federweg) - also da musst du schon wissen, was du haben willst.

Mit Rose kann ich nix anfangen. Radon geben in letzter Zeit ziemlich Gas, auch in der Enduro-Series. Die Webseite ist allerdings einen Katastrophe.

Bei Cube ist das Enduro ja eher das Cube Stereo.

Von den von dir angeführten, würde ich jedenfalls auch das Canyon Strive nehmen. Ich hab letztes Jahr für meine beiden Geschwister je Canyon Bikes besorgt, bzw. ihnen dazu geraten und war von der Abwicklung etc. sehr positiv überrascht. Außerdem hängen sich die mit ihrem Enduro-Team voll rein. Das Bike schaut gut aus. Bevor ich allerdings nicht persönlich von Freunden wieder was Gutes über Fox-Gabeln gehört habe, würde ich trotzdem noch zu Rock-Shox greifen. Wobei's halt da momentan nur die Pike gibt (falls jemand etwas mit einer Spur mehr (Steifigkeit, Federweg) möchte, gibt's da halt nix in 27,5).


@Gonzo: Die generelle Aussage, dass du Carbon nicht vertraust, verstehe ich nicht. Es gibt Firmen, die schon lange Carbon bauen und da schon richtig viel Know How haben. Da ist dann das Carbon-Bike einem Alu-Bike sicher überlegen. Wie es mit Preis-Leistung aussieht, kann ich allerdings nicht sage.

Im Speziellen kann ich die Frage schon verstehen. Bruder von am Freund hat sich das YT Carbon-Enduro geholt - da ist gleich mal das Schaltauge ausgerissen (ich glaub das Schaltauge hat sich nach hinten verdreht und dabei den Carbon-Hinterbau beschädigt). Angeblich keine schlaue Konstruktion. Kann natürlich sein, dass sowas sehr selten auftritt. Oder doch eine unkluge Konstruktion. Austausch war aber kein Problem! Beim Strive würde ich das Carbon aber trotzdem nehmen, wenn es in mein Budget passt. Immerhin fährt das Enduro-Race-Team damit ja schon eine Weile.
Zitieren
#5
Beim Alu würde ich vermutlich eher zu dem greifen:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3608
(günstiger und 800 g leichter - halt mit X01/X1)

Das vergleichbare Carbon wäre das hier:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3511
Durchgängig mit X01, etwas mehr Carbon-Anbauteile. Kostet dann aber gleich 1200,- Euro mehr und wiegt 1 kg weniger. Das ist schon richtig teuer!

Edit:
Den Unterschied zwischen dem Strive CF 8.0 und 9.0 müsste man sich auch genau ansehen. Sind schon günstigere Komponenten verbaut. Ähnliches Gewicht, aber 600 Euro Preisunterschied.
Zitieren
#6
rein interessehalber, warum findet sich das yt capra nicht auf deiner auswahlliste?
spielt ja in der selben kategorie und hat positive resonanz im netz.
Zitieren
#7
Design mäßig sagt es mir 1. nicht zu und 2. ist yt grade nicht für seine gute Qualität bekannt..

Edit:

Das Strive CF 9.0 ist den Aufpreis für die Parts und die paar Gramm nicht wert.

Wenn dann käme das Strive CF 8.0 Race oder das Strive AL 7.0 eher in Frage.
Wobei da sich wieder die größte Frage stellt Pike oder Fox 36er.
Zitieren
#8
tecxx schrieb:rein interessehalber, warum findet sich das yt capra nicht auf deiner auswahlliste?
spielt ja in der selben kategorie und hat positive resonanz im netz.

Ja und brechen wie die Salzbrezel´n!
Hinterbau musste schon überarbeitet werden weil das Schaltauge anscheinedn so auf den Hinterbau gedrückt hat das dieser gerissen ist.
Vermehrt Fälle wo sich im Tretlagerbereich Risse gebildet haben.
Lackqualität ziemlich mies. YT möchte zwar mit den großen Mitspielen, schaffts aber qualitätsmässig net so wirklich.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#9
m0h schrieb:Wobei da sich wieder die größte Frage stellt Pike oder Fox 36er.

Die Pike ist derzeit sicher der Platzhirsch und das zurecht. Aber div. Tests zufolge und auch bekannten ist die neue 36er ganz großes Kino.
Im After Market ganz klar zu teuer, aber im Komplettbike sicher eine Überlegung wert.
Zumal es danach aussieht als ob Fox sich neu aufstellen und Positionieren will am Markt. Was wirklich daraus wird bleibt abzuwarten.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#10
Wird eh Zeit für Fox. Wär ja net so, dass sie es nicht können. Außerdem ist es eh die Float, die ja eh immer schon besser gegangen sind, als die Talas.

Bin gespannt, was Rock-Shox im Bereich zwischen Pike und Boxxer bringen wird. Irgendwas Lyrik-ähnliches mit neuer Dämpfung/Lufteinheit und 27,5 müsste da ja noch kommen.
Zitieren
#11
So sehr mich das Strive selbst reizt, schreckt mich die Shapeshifter Technologie ab. Würde das erst nächsten Herbst kaufen, wenn Erfahrungen vorhanden sind.

Bis dato war meine Meinung von Rose nicht die Beste bzw. sagen wir so... ich hatte keine von Ihnen. Ich finde das neue 2015er Rose Uncle Jimbo aber sehr gelungen.

Ich bin mal so frei und schmeiße noch 3 Bikes in die Runde: Banshee Rune, Transition Patrol und Speci Enduro Elite 650b.
Zitieren
#12
Die sind aber alle in einer anderen Preis/Leistungs-Kategorie, oder? Dafür halt mehr Kult- als Billig/Versender-Bike-Marke.
Zitieren
#13
Das Rune ist ja nur als Rahmen erhältlich. Komking bietet aber einen Onlinekonfigurator an (http://www.komking.de/bikes/banshee-comp...nfigurator - hoffe verlinken ist erlaubt) wo ich die 4000€ Grenze gut einhalte.
Das Speci kostet Liste genau 4000€, wobei 10% auf den Listenpreis überall verhandelbar sein sollten. Beim Transition weiß ich keine Preise, denke aber dass es ebenfalls um die 4000€ liegt.

Preis/Leistung stimmt hier mit den Versenderbikes nicht überein. Sind aber auch nicht schlecht ausgestattet mMn.
Zitieren
#14
Wird gerne übersehen: Commencal Meta AM, heuer neu mit sehr schöner Geometrie, guter Ausstattung zu interessanten Preisen.
Mit Rock Shox Fahrwerk um 3.200 Euro, mit BOS angeblich noch unter 4.000 Euro.
Herr Merkwürden
Zitieren
#15
Also ein specialized Bike kommt für mich auf gar keinen Fall in frage, da die Ersatzteile exorbitant Teuer sind und man mehr für den Namen Zahlt als für alles andere.

Bei dem Rune und dem Patrol ist das Größte Problem der Händler. Es gibt im Umkreis von 100 km keinen Händler. Wenn was wäre müsste ich dauernd eine enorme Strecke zurück legen und das ist nicht sinn der Sache.

So wie es aussieht wird es wahrscheinlich das neue Fritzz von Cube, da ich die Option habe noch auf 2 fach vorne umrüsten zu können.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufhilfe erstes Enduro, Specialized oder Orbea Paggi 2 81,592 2018-11-11, 01:38
Letzter Beitrag: Paggi
  Kaufberatung Sx-Trail Mally 1 9,725 2017-02-21, 08:41
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  3 Länder Enduro Strive09 0 7,936 2016-10-03, 16:51
Letzter Beitrag: Strive09
  Bike Empfehlung Enduro, Super Enduro, AMB G.F 5 22,744 2016-09-12, 14:23
Letzter Beitrag: Killuha
  Suche gutes Enduro für ca 2000 lapua_official 1 10,963 2016-06-08, 07:51
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Kaufberatung PeterT 1 1,588 2016-03-26, 12:51
Letzter Beitrag: PeterT
  Downhillbike oder (Super-enduro) für Bikepark usw.. crxtuner 0 1,794 2016-03-05, 20:25
Letzter Beitrag: crxtuner
  Kaufberatung (Neuling sucht Fahrrad) Nosky 2 20,085 2016-02-26, 23:48
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Enduro Einsteiger LS78 3 4,062 2015-07-31, 17:55
Letzter Beitrag: noox
  Kaufberatung: Scott Gambler 720 vs. Canyon Torque Flashzone BerntyKilla 6 5,454 2015-06-23, 20:59
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: