Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lezyne Pumpe vs. Sclaverand Ventil; Ventil schraubt sich mit auf...
#1
In letzter Zeit passierts immer öfter das sich Leute mit Lezyne Pumpen in Kombination mit einem Sclaverand Ventil beim Versuch die Pumpe wieder abzuziehen (zu schrauben um genauer zu sein) auch das Ventil abschrauben. Die Folge ist natürlich erst wieder keine Luft im Reifen und das ganze Spiel von vorn. Mir passiert das besonders gerne wenn ich Schwalbe Schläuche verwende. Ich nehme an, dass dieses Ventil bei allen Schläuchen konstruktionsbedingt getauscht werden kann daher geschraubt ist?
Dennoch die Frage ob Schläuche von anderen Herstellern vl. weniger anfällig für dieses Problem sind? Sich dort das Ventil also weniger leicht abscharuben lässt?
Die andere Alternative wäre natürlich einen Aufsatz zum Stecken für die Pumpe zu kaufen.
Verkaufe:
Zitieren
#2
Hab ich auch gehört. Ich dachte das Problem ist mit dem ABS Flip Chuck beseitigt worden?
Zitieren
#3
Zitat:Lezyne's mission is to create the most advanced and beautiful cycling products, ever.
Wohl eher mehr beautiful than advanced. Wink Big Grin
Wie auch immer:
Neue Pumpe kaufen oder
das Ventil bei jedem gekauften Schlauch gleich einmal abschrauben und mit Schraubenkleber mittelfest einkleben.

Seit ca. 10 Jahren gibts echt nur noch Schrottpumpen zu kaufen. Warum ist das so? Die Silca Pumpe aus den 60er Jahren mit Lederdichtung und Messingkopf mit tauschbarer NBR Flachdichtung (notfalls hat man da einen Flachgummi zurechtgeschnitten) hat 30 Jahre Renneinsatz ausgehalten. Jetzt erfindet jeder irgendeinen Advanced Hghtech2000 ABS Air Stream EVA Flip Chuck Pipe Connector MultiValve Head und der Schrott funktioniert nicht einmal nach dem Auspacken.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
Zitat:Wohl eher mehr beautiful than advanced.

Beim Autoventil funktionierts ja wunderbar. Probleme machen nur die anderen Standards. Wink
Verkaufe:
Zitieren
#5
ventile einfach bissl fester zuschrauben bzw. die pumpe nicht bis anschlag raufdrehn, seitem hab ich keine probleme...
Zitieren
#6
Zitat:Beim Autoventil funktionierts ja wunderbar.
Autoventil? Was ist das, wer verwendet das? Big Grin :mrpurple:
Paßt schon, ich verwends eh auch am Stadtradl und Tourenbike.

Zitat:ventile einfach bissl fester zuschrauben bzw. die pumpe nicht bis anschlag raufdrehn, seitem hab ich keine probleme..
Deine Lösung ist viel zu einfach. Ein Raumfahrzeug wird ja auch nicht mit Gaffaband geflickt.. oder.. moment.. da war doch was. Wink Big Grin :mrpurple:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
Bei den etwas neueren Pumpen gibt´s am Flip Chuck einen schwarzen Knopf um den Druck aus dem Schlauch abzulassen.

Somit ist die Reibung zwischen dem Gewinde vom Ventil und vom Chuck (die dafür verantwortlich ist dass sich der
Ventileinsatz aus dem Schlauch rausdreht) weg und es lässt sich der Chuck ganz einfach abschrauben.


Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#8
Oida. Gibts ja ned. Rolleyes
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
Mir ist das erstmals mit Eclipse Schläuche passiert. Zuletzt haben das Problem aber immer öfters auch Leute mit Schwalbe Schläuche. Besonders lästig, weil's natürlich vorwiegend passiert, wenn man an Patschen hat, und eh schon mühsam mit der kleinen Pumpe aufgepumpt hat.

Man vergisst das zwar leicht, aber es ist wichtig: Bei neuen Schläuchen immer die Ventile festziehen. Es gibt dafür eigene Werkzeuge:

https://www.bike-components.de/de/Park-T...-1-p34715/
https://www.bike-components.de/advanced_...l+werkzeug

Beim Dichtmittelset von Schwalbe (500 ml) ist übrigens ein Tool dabei:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...500ml.html

hier sieht man's sogar:
https://www.bike-components.de/de/Schwal...it-p15296/
Edit: Scheinbar ist's sogar bei der 60 ml Ausführung dabei

(Das Schwalbe Dichtmittel wird von NoTubes hergestellt. Dürfte also dasselbe sein.)
Zitieren
#10
kombizange...
Zitieren
#11
pAz schrieb:kombizange...
Ich glaub das ist fast das einzige Werkzeug, das ich nicht besitze Wink

Flachzange, Spitzzange, Seitenschneider, Abisolierzange, Crimpzange, Aderendhülsenzange, Rohrzange, Wasserpumpenzange, Beißzange, Segeringzange, ...

aber keine Kombizange.
Zitieren
#12
und mit 90% deiner zangen gehts problemlos
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lezyne Pumpe erzeugt Vakuum klamsi 3 8,646 2016-05-31, 20:48
Letzter Beitrag: FLo33
  Pumpe für Schlauchlos: Topeak Joe Blow Ace oder Lezyne noox 15 8,685 2014-09-19, 12:47
Letzter Beitrag: tomtom1986
  YT Tues 2013 Steckachse am Hinterrad "verwindet" sich DustyRaindrop 6 3,718 2014-08-08, 08:00
Letzter Beitrag: DustyRaindrop
  Offset Buchsen und wie wirken sie sich aus? Gonzo0815 37 16,921 2014-04-18, 17:39
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hilfe! Um welches Downhill Bike handelt es sich hierbei? Marke? Richi85 14 5,890 2013-03-15, 22:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Bike Felgen Tuning - um welche Speichen Überzieher handelt es sich hierbei? Richi85 13 10,816 2013-03-15, 21:21
Letzter Beitrag: georg
  lezyne androit pack - erfahrungen? A.N.D.I. 0 1,327 2012-01-22, 11:33
Letzter Beitrag: A.N.D.I.
  hat jemand ahnung um welche nabe es sich handelt ? superdaver 0 2,121 2011-08-29, 19:13
Letzter Beitrag: superdaver
  Wo befindet sich bei der Doppelbrückengabel der Schaft? Freestyleboy 14 11,398 2011-04-20, 01:09
Letzter Beitrag: noox
  Wie und wo pumpe ich Luft in die Marzocchi 55 ATA 09!!! Gabriel 25 3 2,521 2011-02-17, 13:22
Letzter Beitrag: Poison :)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste