2014-11-24, 20:34
In neue Hände abzugeben ein Worldcup-Bike der Superlative
in größe Large... ich bin 176cm, fand es Sahne Laufruhig aber Verspieltgenug.
Federweg 203mm !
Supersoftes Ansprechverhalten durch Linear Führungsschiene am Dämpfer Cane Creek Double Barrel AIR 2013 241x76mm
High und Lowspeed Rebound sowie Compression sind über den kompletten Federweg bei Veränderung sofort Spürbar und Wirksam !
Geometriedaten
Sitzrohr: S= 42,5, M= 43, L= 44,5 cm
Oberrohr: S= 57, M= 60, L= 62 cm
Kettenstrebe: 44 cm
Steuerrohr: 11,5 cm
Radstand: S= 113, M= 116, L= 118 cm
Tretlagerhöhe: 35 - 36,5 cm
Lenkwinkel: 64° - 65°
Fahrverhalten:
- Agil und wendig sowie aktive Federung beim Antritt wie beim Bremsen
- Zieht wie auf Schienen durch Kurven und ist Laufruhig bei hohem Tempo
[ATTACH=CONFIG]63443[/ATTACH]
Rock Shox Boxxer RC(2) Mission Control DH 2013
Truvativ Boobar 780mm Holzfeller Vorbau Lenker Combo
Mavic Deemax Ultimate 2013 Laufradsatz 20 x 150 mm
frisch Zentriert und neue Lager am Hinterrad
Shimano Saint DH 165x83mm Kurbel mit neuem Innenlager
Sixpack Department Tapered Steuersatz ( NEUE Lager )
Avid X.O 200 - 180mm HS1 Scheibenbremsen 2013
frisch Entlüftet
Sram X.9 fach Schaltung mit DH Kassette
MRP G2 SL Kettenführung ISCG 05 mit 36t Chinook Kettenblatt
Race Face Ride Sattelstütze 30,9mm
Zubehör ; Weiche und Harte Feder für die Gabel
Schwarzer Vorbau Truvativ Holzfeller Directmount 2013 45mm
Wie neuer Sixpack Skywalker Sattel Schwarz
Bike läuft einwandfrei wurde vom Fachmann eingestellt und gewartet.
Rahmengröße ist L sehr gut von 170-190cm Fahrbar
Vorbau länge sowie höhe sind noch nach oben sowie unten
groß Variabel !
Der Preis ist geringfügig verhandelbar, Versandkosten DHL Packet versichert habe ich schon mit eingerechnet.
Zahlung via Nachnahme und Überweisung möglich...
UVP. Rahmen knapp 3000, Anbauteile nochmal mindestens die hälfte.
Über faire Angebote würde ich mich freuen,
gruß David Günther 63856 ...
Das Yeti 303R DH ist eines der beliebtesten Yeti Downhill-Bikes. Während der vergangenen Saison im Umfeld des Rennteams geboren, wurde das Yeti 303R DH für Strecken mit schnellen Kurven, Anliegern und vielen Sprüngen konzipiert. Das Bike vermittelt ein leichtes, lebhaftes Gefühl, so dass es einfach ist, über Kanten abzuziehen und sich durch enge Sektionen zu schlängeln. Wie bei seinem großen Bruder, dem Yeti 303 DH, kommt auch beim Yeti 303R DH die patentierte Linear Rail-Schienentechnologie zum Zug, um eine für Downhill-Rennen ideale Charakteristik des Federbeins zu erzielen. Das Eingelenk-Design des Hinterbaus ist einfach und stabil – und es erlaubt die Verwendung kürzerer Kettenstreben für nochmals mehr Wendigkeit in verschiedenstem Gelände.
Weil Yeti den Rohrsatz, die Leitschienen und die Umlenkhebel optimiert haben, konnten Sie den Rahmen ebenso leicht wie stabil bauen. Obwohl dieser Rahmen selbst die härtesten, downhillspezifischen Belastungstests im Labor wegsteckt, fühlt er sich auf dem Trail spritzig an. Auf der Leitschiene ist eine feine Indexierung eingelasert, um den Negativfederweg einfach ablesen und so das Fahrwerk einstellen zu können. Die Geometrie des Bikes (inklusive Lenk- / Sitzrohrwinkel und Tretlagerhöhe) lässt sich genauso einfach mittels einer 5mm-Inbusschraube verstellen, und auch das Federbein ist für eine mühelose Feinabstimmung des Fahrwerks mühelos ausbaubar und erreichbar.
in größe Large... ich bin 176cm, fand es Sahne Laufruhig aber Verspieltgenug.
Federweg 203mm !
Supersoftes Ansprechverhalten durch Linear Führungsschiene am Dämpfer Cane Creek Double Barrel AIR 2013 241x76mm
High und Lowspeed Rebound sowie Compression sind über den kompletten Federweg bei Veränderung sofort Spürbar und Wirksam !
Geometriedaten
Sitzrohr: S= 42,5, M= 43, L= 44,5 cm
Oberrohr: S= 57, M= 60, L= 62 cm
Kettenstrebe: 44 cm
Steuerrohr: 11,5 cm
Radstand: S= 113, M= 116, L= 118 cm
Tretlagerhöhe: 35 - 36,5 cm
Lenkwinkel: 64° - 65°
Fahrverhalten:
- Agil und wendig sowie aktive Federung beim Antritt wie beim Bremsen
- Zieht wie auf Schienen durch Kurven und ist Laufruhig bei hohem Tempo
[ATTACH=CONFIG]63443[/ATTACH]
Rock Shox Boxxer RC(2) Mission Control DH 2013
Truvativ Boobar 780mm Holzfeller Vorbau Lenker Combo
Mavic Deemax Ultimate 2013 Laufradsatz 20 x 150 mm
frisch Zentriert und neue Lager am Hinterrad
Shimano Saint DH 165x83mm Kurbel mit neuem Innenlager
Sixpack Department Tapered Steuersatz ( NEUE Lager )
Avid X.O 200 - 180mm HS1 Scheibenbremsen 2013
frisch Entlüftet
Sram X.9 fach Schaltung mit DH Kassette
MRP G2 SL Kettenführung ISCG 05 mit 36t Chinook Kettenblatt
Race Face Ride Sattelstütze 30,9mm
Zubehör ; Weiche und Harte Feder für die Gabel
Schwarzer Vorbau Truvativ Holzfeller Directmount 2013 45mm
Wie neuer Sixpack Skywalker Sattel Schwarz
Bike läuft einwandfrei wurde vom Fachmann eingestellt und gewartet.
Rahmengröße ist L sehr gut von 170-190cm Fahrbar
Vorbau länge sowie höhe sind noch nach oben sowie unten
groß Variabel !
Der Preis ist geringfügig verhandelbar, Versandkosten DHL Packet versichert habe ich schon mit eingerechnet.
Zahlung via Nachnahme und Überweisung möglich...
UVP. Rahmen knapp 3000, Anbauteile nochmal mindestens die hälfte.
Über faire Angebote würde ich mich freuen,
gruß David Günther 63856 ...
Das Yeti 303R DH ist eines der beliebtesten Yeti Downhill-Bikes. Während der vergangenen Saison im Umfeld des Rennteams geboren, wurde das Yeti 303R DH für Strecken mit schnellen Kurven, Anliegern und vielen Sprüngen konzipiert. Das Bike vermittelt ein leichtes, lebhaftes Gefühl, so dass es einfach ist, über Kanten abzuziehen und sich durch enge Sektionen zu schlängeln. Wie bei seinem großen Bruder, dem Yeti 303 DH, kommt auch beim Yeti 303R DH die patentierte Linear Rail-Schienentechnologie zum Zug, um eine für Downhill-Rennen ideale Charakteristik des Federbeins zu erzielen. Das Eingelenk-Design des Hinterbaus ist einfach und stabil – und es erlaubt die Verwendung kürzerer Kettenstreben für nochmals mehr Wendigkeit in verschiedenstem Gelände.
Weil Yeti den Rohrsatz, die Leitschienen und die Umlenkhebel optimiert haben, konnten Sie den Rahmen ebenso leicht wie stabil bauen. Obwohl dieser Rahmen selbst die härtesten, downhillspezifischen Belastungstests im Labor wegsteckt, fühlt er sich auf dem Trail spritzig an. Auf der Leitschiene ist eine feine Indexierung eingelasert, um den Negativfederweg einfach ablesen und so das Fahrwerk einstellen zu können. Die Geometrie des Bikes (inklusive Lenk- / Sitzrohrwinkel und Tretlagerhöhe) lässt sich genauso einfach mittels einer 5mm-Inbusschraube verstellen, und auch das Federbein ist für eine mühelose Feinabstimmung des Fahrwerks mühelos ausbaubar und erreichbar.