Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill Helm für Mitfahrt auf 125er Moped geeignet?
#1
Hallo,
mich würde es interessieren, ob ich meinen downhill Helm von IXS bei der Mitfahrt auf einem 125er Moped anziehen "darf", bzw. ob dieser mich genug schützt.
Grund dafür ist, dass mein Kumpel dann nicht immer seinen Zweithelm mitnehmen muss.
Prüfnormen des Helms sind :
  • EN 1078
  • CPSC

Kennt sich jemand damit aus?
Ich werde leider aus den Normen nicht schlau und weiß ebenfalls leider nicht, ob man überhaupt explicit Motorradhelme benutzten muss.
Fürs Motocross fahren ist mein Helm nicht geeignet.

Danke und viele Grüße!
Zitieren
#2
EN 1078 ist die europäische und CPSC is die amerikanische Prüfnorm für FAHRRAD Helme. Wenn du mit so nem Helm auf dem Moped erwischt wirst ist das theoretisch gleich wie ohne Helm. (Was die mögliche Strafe angeht)

Ich würde mir halt an deiner Stelle auch mal überlegen ob so ein Helm im Straßenverkehr Sinn macht! Es gibt auch günstige Motorradhelme von denen ich zwar nicht mit Sicherheit sagen kann dass die besser schützen aber man sollte auch daran denken das einem, im Falle eines Unfalls, Versicherungsleistungen verweigert werden können wenn man keinen zugelassenen Helm aufhatte.

Besser als keinen zu tragen ists trotzdem.
Zitieren
#3
Einfache Lösung: Motocross Helm zum DH-Fahren benutzen. Mach ich seit ewig so.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#4
Sinnhaftigkeit des Vorhabens möchte ich jetzt anzweifeln, aber egal.

Die beiden von dir genannten Normen sind rein für Fahrradhelme oder dergleichen.
Der Prüfablauf wird zwar der selbe sein wie bei Helmen die zum Straßenverkehr zugelassen sind, jedoch gelten andere Richtwerte.

Was da genau drinnen steht, wirst mit etwas Glück im Netz mit Hilfe von Google finden, oder auch nicht.

Du kannst den Helm zwar sicher dafür verwenden, jedoch im Fall eines Unfalls wirst du keine Rechtsmittel haben. Da er nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist. Wo kein Kläger da kein Richter, aber an der Sicherheit ist am falschen Ende gespart.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
Ein billiger Helm schützt nix schlechter als ein teurer (tw. sogar besser, da bei 1600g einfach mehr Material verbaut ist, als bei einem 900g Helm).

FLo33 schrieb:Einfache Lösung: Motocross Helm zum DH-Fahren benutzen. Mach ich seit ewig so.
Vor allem, da Helme wie z.B. der Airoh Aviator kaum schwerer sind oder schlechter belüftet.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#6
mankra schrieb:Ein billiger Helm schützt nix schlechter als ein teurer (tw. sogar besser, da bei 1600g einfach mehr Material verbaut ist, als bei einem 900g Helm).

Naja, mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Mehr Material heißt noch lange nicht mehr Schutz, das Material machts. Abgesehen davon möchte ich nicht mit einem 1600g Helm Downhill fahren. Für's DH fahren kommt mir kein Helm mit über 1Kilo auf die Mütze, hab den Unterschied am eigenen Leib erfahren Wink. Beim Moped is das was anderes!
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#7
Natürlich können wir diesen Satz nun auseinandernehmen.......
Dir wird wohl klar sein, daß dieser kurze Satz keine jede Eventualität einschließende, absolute Schwarz/Weiß Aussage ist.

Daß ein 30,- Ebay-China Helm nicht ungedingt, der sicherste Helm ist.......klar.

Aber generell ist ein 149,- Helm eines Markenherstellers nicht weniger sicher, als das Topmodel um 500,- oder mehr, vor allem, wenn dieses so extrem leicht ist (weggebrochene Kinnbügel sieht man fast nur bei den teuren Topmodeln) .
Wenn es nur um die Sicherheit geht, kann man sich die Kohle sparen.

Dabei gings auch um einen Helm fürs Mopedfahren.

Als Helm für Beides, ist IMHO die Belüftung noch wichtiger, als das Gewicht (wird man noch eher gewohnt, Hitze weniger), aber auch da gibt es leichte Varianten, wie eben der oben genannte Aviator (gibt sicher auch andere, aber ich fahr den seit 4 Jahren).
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#8
Der Aviator ist aber kein Billighelm. Um 150€ bekommt man den nicht.

Wenn ein MX helm gut belüftet und leicht ist, ist er auch optimal für DH. Aber das sind andere Preisklassen.

Die ersten Monate bin ich mit einem Crosshelm mit 1500g gefahren(DH). Ich hab mich nicht daran gewöhnt. Ich rede hier aber nicht von der Belüftung, sondern vom Gewicht.
Zitieren
#9
mankra schrieb:Dir wird wohl klar sein, daß dieser kurze Satz keine jede Eventualität einschließende, absolute Schwarz/Weiß Aussage ist.



Aber generell ist ein 149,- Helm eines Markenherstellers weniger sicher, als das Topmodel um 500,- oder mehr, vor allem, wenn dieses so extrem leicht ist (weggebrochene Kinnbügel sieht man fast nur bei den teuren Topmodeln) .
Wenn es nur um die Sicherheit geht, kann man sich die Kohle sparen.

Darauf wollte ich hinaus!
Ich fahr auch nur Helme um die ~150€ die bieten den gleichen Schutz wie ein D3 oder sogar besser, aber man muss nicht gleich in Tränen ausbrechen wenn ein Kratzerchen rein kommt. Zudem wechsle ich je nach Beanspruchung alle 2 bis 3 Saisonen meinen Helm.
Denn da spar ich sicher nicht, hatte schon genug Fälle im Bekanntenkreis wo ich gelernt habe das es auf die paar € im Vergleich zu anderen Bike Teilen nicht drauf ankommen soll.
An der Sicherheit gespart, ist am falschen Ende gespart! Lieber fahr ich mit einem verbeulten LRS durch´s Gemüse, als mit einem zerlemperten Helm Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#10
willi schrieb:Der Aviator ist aber kein Billighelm. Um 150€ bekommt man den nicht.
Wo hab ich das geschrieben?
Bitte, stellt Euch net so dumm an, da ist ein ganzer Absatz zwischen dem Thema, daß günstige Markenhelme kaum weniger Sicher sind, als das Top-Model und dem Absatz, daß es mit dem Aviator einen gut belüfteten, leichten Helm gibt, welcher auch für die STVO zugelassen ist.

Gonzo0815 schrieb:An der Sicherheit gespart, ist am falschen Ende gespart! Lieber fahr ich mit einem verbeulten LRS durch´s Gemüse, als mit einem zerlemperten Helm Wink
Das auf alle Fälle, aber die Sicherheit steigt nicht immer mit steigendem Preis. Manchmal sogar im Gegenteil (LB Lite Carbon vs. normalen GPX oder die Airoh Stelt, welche mit den 900g dann doch am Limit waren......).

Langer Rede kurzer Sinn:
Als Sozius auf einer 125er braucht es kein 500,- Helm sein, da reicht ein günstiger 100,- Markenhelm ebenfalls, ohne nennenswerte Einschränkungen der Sicherheit (Erst recht, gegenüber einen leichten DH-Helm).
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#11
Radonluigi schrieb:Mitfahrt auf einem 125er Moped anziehen "darf"

Du musst bedenken, dass du im Straßenverkehr nicht alleine bist. Ob du jetzt auf einer 125er oder auf einem stärkeren Motorrad von einem Auto mitgenommen wirst, ist je nach Unfallhergang egal.


Auf Pinkbike gab's mal einen Artikel über die Sinnhaftigkeit von MX-Helmen im DH-Einsatz. Grob zusammengefasst und verallgemeinert kam dabei raus, dass MX Helme bei sehr großben Aufschlägen besser schützen, aber bei weniger schweren - wie sie im DH meist auftreten - unter Umständen zu schwereren Verletzungen führen, als mit einem Downhill-Helm.
Zitieren
#12
Wieso dies?
Wobei IMHO die Einschläge im DH eher böser sind (Zu 99% fährt man bergab, und fliegt einige Meter nach vorne und tiefer), viel langsamer ist man auch net unterwegs und wenn man MX hernimmt, keine Bäume und Felsen.
Da ich beide Seiten kenne, eben meine Einschätzung, daß man im DH nix weniger Schutz braucht.

Unabhängig davon wäre es trotzdem interessant, warum ein MX Helm leichtere Schläge weniger dämpfen sollte.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#13
http://www.pinkbike.com/news/DH-Helmets-...Safer.html

Im DH-Bereich hast oft nur mit 30 km/h oder weniger drauf. Die eigentlichen Impacts sind häufig mit deutlich weniger km/h.

Der MX-Helm ist ja vermutlich auch für Straße geeignet.

Ich glaub die Argumentation war, dass mehr Schutz (bei höheren Geschwindigkeiten) mit einem steiferen Helm realisiert wird, dieser also erst später deformiert. Er gibt dann auch bei weniger starken Einschlägen mehr Energie an den Kopf ab. Folge ist dann angeblich eine höhere Wahrscheinlichkeit für Gehirnerschütterungen als bei weicheren Helmen.

Kann aber auch sein, dass der Artikel eher einseitig ist. Kali ist ja bekannt für sehr weiche Helme.
Zitieren
#14
Ich fahr mit dem D3 auch Enduro und MX, hatte vor knapp 3 Monaten einen harten Einschlag mitm Moped.
Bin laut Streckembetreiber aus ca. 7 metern Höhe auf die Gondel geknallt, das Handgelenk war hin, der Helm auch, aber keine Gehirnerschütterung oder sonst was.
Hatte die Ortema Neckbrace an, die hat mir sicher den Hals gerettet, der Helm hat im Kinnbügelbereich links und rechts Risse wo er sichan der Brace abgestützt hat.
Hab mir wieder einen D3 bestellt, ist zwar teuer aber meiner Meinung nach einer der Besten Helme und natürlich auf eigene Gefaht auch fürs Moped auf der Strecke nicht gänzlich verkehrt.

Auf der Strasse würde ich auf keinen Fall einen Dh Helm tragen!

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#15
Cannon schrieb:Bin laut Streckembetreiber aus ca. 7 metern Höhe auf die Gondel geknallt, das Handgelenk war hin, der Helm auch, aber keine Gehirnerschütterung oder sonst was.

Dass hört sich aber schon nach Gehirnerschütterung an wenn du nichtmehr weisst was passiert ist...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,710 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,360 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,738 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,428 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,637 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,231 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,202 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,942 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,283 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,641 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste