Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das VOWA-PORSCHE Nordkette Quartett 2015 scharrt in den Startlöchern
#1
Verschärfte Streckenführung mit Start und Ziel in der Stadt, eine Miniversion des einzigartigen Vierkampfes für den Nachwuchs und eine großartige Wetterprognose – kurz vor der dritten Austragung des Staffelbewerbs am 22. März 2015 präsentiert sich der Hauptprotagonist – die Nordkette – in Topform. Auch auf die Zuschauer im Start- und Zielbereich wartet ein spannender Bewerb.

Quelle: Trail Solutions. Fotos: Felix Schüller, Johann Mair, Klaus Kranebitter, Floh Smith.

In Disziplinen des modernen Bergsports – Mountainbike, Ski-Bergsteigen, Ski-Freeride und Mountainbike Downhill – geht es auch heuer wieder in Viererteams auf Innsbrucks steinernes Wahrzeichen rauf und runter. Für die Mountainbike-Uphiller, sie eröffnen den Reigen der 400 Einzelsportler, beginnt der kräftezehrende Anstieg bereits 350hm früher als bisher - direkt in der Stadt! Die neue Streckenführung sieht Start und Ziel an der Station „Löwenhaus“ vor, weiter über den Hans-Psenner Steg. Es folgt eine Passage entlang dem Heinrich Süß Weg, vorbei am Judenbühel in den Schillerweg und schließlich über den Erlerweg auf die Hungerburg. Von dort aus wie gehabt weiter in Richtung erster Wechselzone und mit der Touren Ausrüstung rauf zum Hafelekar. Von hier zieht der Freeskier über Karrinne und Osthang seine Spuren bis zur unteren Wechselzone und mit dem Downhillbike geht’s über den entschärften Singletrail bis zum Schillerweg und von dort wieder zurück zur Station „Löwenhaus“. Knapp 1700 Höhenmeter pure Teamleistung!

[bigimg]10453 Mountainbike Uphilll[/bigimg]

„Ich freu mich sehr, dass wir dem Ziel, den Start in die Maria-Theresien- Straße vor das Rathaus zu verlegen, dieses Jahr schon ein Stück näher gerückt sind. Die einzelnen Disziplinen geben ein Spiegelbild von tausenden sportbegeisterten Innsbruckern, welche das Bild unserer Bergwelt in besonderer Art und Weise prägen!“ verkündet der Initiator der Streckenverlängerung, Thomas Schroll, Geschäftsführer der Innsbrucker Nordkettenbahnen, stolz.

Auch Vizebürgermeister Christoph Kaufmann zeigt sich über die Neuerung erfreut: „Das Nordkette Quartett gehört zu Innsbruck. Deshalb war es mir auch ein persönliches Anliegen, die Veranstaltung noch näher in die Stadt zu bringen. Mit Start und Ziel im Stadtgebiet ist das sehr gut gelungen.“

[bigimg]10454 Ski Uphilll[/bigimg]

Veranstaltungen rund um die Veranstaltung

Auch Zuschauen lohnt sich! Mit Größen des Bergsports, wie Olympia Bronze-Gewinner Benjamin Karl (AUT), Österreichs besten Gleitschirmflieger Paul Guschlbauer, der seinen Schirm gegen Schi tauscht, Profi MTBer Tom Öhler (AUT) oder der Zillertaler Berglaufprofi Markus Kröll ist die diesjährige Challenge wieder prominent besetzt.

Die besten Zuschauer-Hotspots sind das Start/Ziel Gelände bei der Station Löwenhaus, die Terrasse auf der Station Seegrube und Wechszelzone am Hafelekar. Um schnell dorthin zu gelangen, wird empfohlen, gleich nach dem Start mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen Richtung Seegrube zu fahren. Während der Wettkämpfe fahren die Bahnen durchgehend ohne Pause. Alle Freizeitticketbesitzer haben freie Fahrt und für TT-Club-Mitglieder gibt es am Renntag 50 % Nachlass auf alle Tagestickets der Innsbrucker Nordkettenbahnen.

[bigimg]10456 Ski Downhill[/bigimg]

Neben dem Hauptwettkampf – Start ist um 09 Uhr – wird es auch eine Miniversion für die kleinen Nachwuchssportler geben. Im Nordkette Quartett Junior gibt es für die kleinen Vierer-Teams ebenfalls vier Disziplinen und nur Gewinner. Wer noch keine Saisonkarte für die Innsbrucker Nordkettenbahn hat, aber gerne eine möchte, hält seinen verrücktesten Bagjump-Sprung per Selfie oder old-school Foto fest und nimmt am TT-Bagjump Foto Contest teil (Verkleiden schadet nie!). Den Ablauf und die Teilnahmebedingungen erfährt man vor Ort. Das beste Foto wird von einer Jury gewählt und gewinnt ein Saisonticket. Die Fotos werden auch auf tt.com veröffentlicht.

Die teco7 Athleten begeistern Jung & Alt mit ihrer atemberaubenden Freestyle Football Show. Die Ball Künstler zeigen dem Publikum aber nicht nur, was man mit dem runden Leder alles machen kann, sondern bauen die Zuschauer gleich mit ein.

[bigimg]10451 Mountainbike Downhill[/bigimg]

Für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer sorgt das Restaurant Löwenhaus.

Alle Informationen und aktuelle News zur Streckenführung findet man unter
http://www.nordkette-quartett.at und auf Facebook unter http://www.facebook.com/NordketteQuartett

Timetable:


Sonntag, 22. März 2015
09:00 Uhr: Start bei der Hungerburg-Station Löwenhaus in Innsbruck
10:30 Uhr: Die letzten Ski-Uphiller starten aus der Wechselzone I
12:00 Uhr: Die letzten Ski-Downhiller starten aus der Wechselzone II
12:30 Uhr: Die letzten Mountainbike-Downhiller starten aus der Wechselzone II
Zielschluss: 13:30 Uhr
Siegerehrung: 14:30 Uhr

Programm bei der Station Löwenhaus:
9:30 bis 13:00 Uhr: TT Bagjump Foto Contest
10:00 und 14:00: teco7 Freestyle Football Shows + Workshops zu jeder vollen Stunde
ab 10:00 Uhr: Nordkette Quartett Junior

[bigimg]10455 Start Mountainbike Uphill[/bigimg]

[bigimg]10457 Ski Uphill[/bigimg]

[bigimg]10458 Ski Uphill[/bigimg]

[bigimg]10452 Mountainbike Downhill[/bigimg]
{relNews search="Nordkette Quartett"}
{relPics search="Nordkette Quartett" title="Fotos Nordkette Quartett" excludekeys="1"}
{relEvents search="Innsbruck" search="Nordkette" title="Events Innsbruck"}
{titleimg id="10452"}
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mit Bike und Ski im Vierkampf auf die Innsbrucker Nordkette noox 0 4,163 2015-12-14, 16:59
Letzter Beitrag: noox
  „Shout Out Loud”: So war die Saison 2015 im Bikepark Leogang noox 0 8,584 2015-11-13, 20:07
Letzter Beitrag: noox
  And the winners are - das Saisonfinale der EES 2015 noox 0 4,854 2015-10-19, 10:28
Letzter Beitrag: noox
  Zurück am Strand – das Finale der EES 2015 in Malaga noox 0 3,932 2015-09-17, 12:23
Letzter Beitrag: noox
  Staatsmeister 2015: Elke Rabeder und David Trummer noox 2 5,950 2015-09-03, 18:57
Letzter Beitrag: noox
  Wer dominiert die Nordkette beim Nordkette Downhill.PRO? noox 1 3,871 2015-08-24, 19:24
Letzter Beitrag: tecxx
  „Kona International Rookie Games“ küren die inoffiziellen Downhill-Weltmeister 2015 noox 2 4,978 2015-08-12, 10:58
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Enduro ist zurück in Paganella – Stopp #4 der European Enduro Series 2015 noox 0 3,654 2015-08-03, 10:54
Letzter Beitrag: noox
  Kona International Rookie Games 2015 im Bikepark Serfaus Fiss Ladis noox 0 4,282 2015-07-20, 19:43
Letzter Beitrag: noox
  Trails, Trails, Trails - Eröffnung der 3-Länder-Enduro-Trails ab 17. Juli 2015 noox 5 4,971 2015-07-20, 11:40
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste