Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Eigentlich ein Zeichen, dass der Weltcup professioneller wird.
Andererseits grad in AUT blöd, weil es ja sowieso kaum Downhill-Rennen gibt.
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Aber auch wieder schlecht für die anderen Lizenz fahrer, wenn die Ex Worldcup fahrer bei denen in der klasse fahren.
Merkt man in Deutschland sehr oft, das die Hobby Rennlizenz fahrer keine Chance haben mal unter den Top 10 fahrer zu kommen.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Das Problem besteht in Österreich nicht. Da gibt's generell fast zuwenig Lizenzfahrer.
Und außerdem sehe ich das nicht als Problem an. Wenn jamend schneller ist, ist er schneller. Wenn ich Top 20 in Deutschland wäre und nur deswegen mal Top 10 fahre, weil halt die 10 Besten nicht da sind, bin ich trotzdem nur Top 20 - bezüglich der Leistung! Ist doch cool, wenn die schnellen auch da sind. Da kann man vielleicht was lernen.
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Ja da hast du recht. Nur wie will man da ordentliche Sponsoren bekommen (Rennergebnisse) wenn man eher im Mittelfeld oder im Hinterteil der liste steht.
Österreich/Schweiz ist die Szene sowieso noch mal ganz anders und das im Positiven sinne :up:
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
2015-10-03, 15:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-10-03, 15:59 von DarkSecret.)
Bei uns gibt es doch noch ein paar Jungs die auf den Worldcups dabei sind, mir fallen ungefähr 10 Leute ein.
In NRW bauen sie ein Nrw cup auf für Leute die keine Rennerfahrungen haben und diese so kennen lernen können und auf einmal steht ein Christian Textor,Max Kruse etc. hinter einen... total super, die mussten nicht mal das Training mit fahren. Die haben sich die Strecke zwei mal angeschaut und sind mitgefahren und natürlich mit einen Riesenvorsprung gewonnen und haben sich feiern lassen.
Ist ein Grund warum ich in Deutschland nur noch Motocross fahre und wenn ich Dh fahre, pack ich meine Ausrüstung in meinem Bus und fahre für paar Tage nach Österreich,Schweiz etc.
Der Sport hat sich in Deutschland größten teils ins negative verändert, meiner Meinung nach. Die Parks werden Teurer und die Strecken bleiben gleich schlecht und verschmutzt (Bis auf die Parks in Bayern).
Und wenn ein Fahrer stürzt wird auch nicht mehr angehalten sondern man fährt dran vorbei.