Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AUS für Nordkette Downill.PRO/Nordkette Quartett?
#1
Servus,

gerade eben auf Facebook und im Bericht gelesen:

http://www.tt.com/sport/sportintirol/109...em-aus.csp

Aber nicht nur für die Nordketten-Events, sondern auch für die European Enduro Series, zumindest die Organisation von Seiten Trail Solutions :eek:
Zitieren
#2
Hört sich sehr schlimm an.

Die Aussagen stehen so auch auf Facebook. Zwei der wichtigsten Trail Solutions Mitarbeiter (Sabine, Management; Daniel, Trailbau) haben auf FB auch grad bestätigt, dass sie ihren Job los sind.
Zitieren
#3
noox schrieb:Zwei der wichtigsten Trail Solutions Mitarbeiter (Sabine, Management; Daniel, Trailbau) haben auf FB auch grad bestätigt, dass sie ihren Job los sind.

Yop, dass Dan auf Jobsuche ist, konnte man bei seinem Status auf Facebook lesen Sad
Zitieren
#4
Daniel war doch beim Trail bauen beschäftigt? Das hätt mit den Events nichts zu tun.
Picco und Benny sind ja schon länger weg, wenn es mich nicht täuscht.
Herr Merkwürden
Zitieren
#5
Ja, ich dachte zuerst es geht wirklich hauptsächlich um die Haftung (irgendein Vorfall?) Weil im Trailbau-Bereich ist ja auch einiges los mit namhaften und potenten Partnern. Und die Dinge, die zuletzt gebaut wurden, waren ja alle sehr gut.

Picco und Benny sind generell nur so zeitweise dabei. Benny hat aber z.B. bis zuletzt Fotos von der Nordkette-Streckenpflege gepostet. Von Picco habe ich eigentlich wenig mitbekommen - der ist ja doch hauptsächlich Berg- und Skiführer. In Fiss war er maßgeblich am Streckenbau beteiligt (bzw. eigentlich der Chef-Bauer, soweit ich weiß).


Edit: Ein c beim Picco vergessen Wink
Zitieren
#6
Picco macht grundsätzlich alles.
Den triffst ab und an auch als Gefahrenbaumfäller und in Mieders hat er ein spannendes Trailbauprojekt laufen.
Herr Merkwürden
Zitieren
#7
Es sind jedenfalls echt bescheidene News. Downhill ist ja eh schon quasi tot in Österreich. Und jetzt wird's vermutlich auch bei Enduro weniger geben (statt mehr, wie ich gehofft hatte).
Zitieren
#8
Sehr schade. kann mir vorstellen dass die trailbau+ MTB Event Branche generell nicht so einfach ist. Andererseits boomt das ganze ja derzeit doch ein bisserl und bei Alpreif zB Suchens ja auch Leute...
Kennt sich da jemand besser aus wie die Lage am Markt so is?
Verkaufe:
Zitieren
#9
http://www.tt.com/sport/sportintirol/109...em-aus.csp

Dazu muss man wissen, dass an der Nordkette, bis auf die Biker, alle gegen abfahrtsorientierte Mountainbiker sind.
Herr Merkwürden
Zitieren
#10
Prinzipiell ist da alles Spekulation. Hatte eigentlich das Gefühl, dass TS sehr gut läuft. Wie schon gesagt Projekte mit potenten Partner. Grad die Trail-Bau-Projekte waren ja alle sehr erfolgreich. Also zumindest das was aus Sicht der Mountainbiker dabei rausgekommen ist.

Auch bei den Veranstaltungen sind sie ja immer den Weg gegangen, der finanziell sinnvoll gewirkt hat. D.h. Events mit genügend Teilnehmer (statt z.B. kleines Österreichisches DH-Rennen). Das bringt schon ein bisschen Nenngeld und insbesondere Übernachtungen/Umsätze für den Veranstaltungsort. Zusätzlich häufig mehrere große Event-Sponsoren.

Also wenn diese MTB-Events nicht finanzierbar waren, welche dann.

Ausnahmen hat's sicher gegeben. Die European Enduro Series war sicher bei weitem noch nicht dort, wo sie hinkommen sollte. Obwohl sie extrem professionell aufgezogen war. Grad letztes Jahr wurde intensiv investiert: mobiles Rennbüro als Hänger, durchgängiges Branding, etc. Die Rennlocations waren genial. Aber sie war noch zu wenig etabliert, um alle Spitzenfahrer Europas anzuziehen. Gleichzeitig die Rennen doch so heftig, dass die breite Masse überfordert ist.

Bei einem Presseevent Nauders hat mir ein Hotilier, der da eigentlich die initial treibende Kraft dahinter ist/war, gesagt (sinngemäß): Der größte Motivationsfaktor im Tourismus ist der Neid.

Also wenn die Bergbahnen XY dieses oder jenes hat und das funktioniert, dann brauchen das die anderen auch. Und eigentlich hat man den Eindruck, dass genau das momentan beim Ausbau des Mountainbike-Angebots passiert. Also eigentlich viel zu tun. Und nach diesem Wintersaison-Start wird's sicher nicht weniger werden. Wieviel Geld drinnen ist? Keine Ahnung.
Zitieren
#11
Nach diesem Winter werden viele Bergbahnen wo nur möglich den Rotstift ansetzen.

Wie fast überall, kann es auch bei Enduro sein, dass sich nur die Spitzenveranstaltungen rechnen. Das wäre dann die EWS.
Herr Merkwürden
Zitieren
#12
Ah, der Artikel in der TT wurde erweitert. Eigentlich glaube ich nicht, dass da jetzt plötzlich die Kosten nicht mehr in den Griff zu bekommen waren.

Eher irgendein spezielles, unvorhergesehenes Ereignis. Wenn die engsten Mitarbeiter gekündigt werden, muss mehr sein, als nur ein paar Events, die sich nicht rechnen.

Sollte es aber wirklich so sein, dass es sich auf Dauer nicht rechnet, ist es sicher nicht verkehrt die Reißleine zu ziehen, bevor man sich massiv in Schulden wirft.
Zitieren
#13
Also bei den SSES Rennen bei denen ich dabei war, waren auch immer genügend Teilnehmer.

Am meisten rechnet sich ein Rennen vermutlich dann, wennst ein unbekannter Ort bist und dann ein Rennen veranstaltest, wo du viele Multiplikatoren als Teilnehmer gewinnst. Ohne die Rennen hätte ich Reschenpass, Sölden, Molveno sicher nicht so schnell kennelgelernt. Und ich bin von den Regionen begeistert. Wobei "rechnen für den den Veranstaltungsort" nicht unbedingt heißt, dass es sich für die Event-Agentur rechnet.
Zitieren
#14
Keine Ahnung, was da an Geld durch Sponsoring rein fließt, inwiefern der Austragungsort entgegen kommt, usw.

Vielleicht war es auch eine Entscheidung in Folge psychischer Belastung. Viel Risiko, wenig Geld...
Herr Merkwürden
Zitieren
#15
gibts da einen zusammenhang?
die ganzen verspechen vor einem jahr (neue trails, offener für den sport werden, blablabla) wurden ja von seitens innsbruck auch nicht gehalten.

[Bild: attachment.php?attachmentid=65821&d=1455390926]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Registrierung für Nordkette Downhill.PRO/Staatsmeisterschaft offen noox 2 1,135 2015-07-20, 10:43
Letzter Beitrag: noox
  Downhill ÖM 2015 Innsbruck Nordkette noox 1 2,525 2015-05-15, 22:12
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Nordkette Innsbruck, Anfängertauglichkeit tecxx 13 6,200 2013-06-25, 19:15
Letzter Beitrag: noox
  Situation Nordkette Singletrail bikeribk 285 66,975 2011-08-18, 19:10
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Nordkette Downhill.PRO – The “Innsbruck Invitational” – 12. & 13. August 2011 Trail Solutions 0 2,320 2011-08-06, 16:36
Letzter Beitrag: Trail Solutions
  Nordkette Downhill 2010 - Foto-Thread noox 26 11,956 2010-09-28, 20:54
Letzter Beitrag: el_presidente
  Helmkamera-Video Nordkette-Downhill 2010 noox 2 2,006 2010-09-23, 20:54
Letzter Beitrag: noox
  Spark 7 Nordkette Downhill - Austrian Masters Trail Solutions 18 6,434 2010-09-19, 08:42
Letzter Beitrag: r-dog
  Filip "Polcster" Polc beim Nordkette Downhill Trail Solutions 0 1,684 2010-09-13, 11:45
Letzter Beitrag: Trail Solutions
  Nordkette Jugend Downhill downhillboy09 0 1,762 2010-08-28, 21:15
Letzter Beitrag: downhillboy09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste