Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paar Updates von Alpreif: Wurbauer, Planai, Gaisberg Salzburg
#1
Hab grad mit Peter von Alpreif gesprochen. Es wird ja am Wurbauerkogel (Windischgarsten) neben der bestehenden Downhill eine blaue und eine rote Strecke geben. Auf der roten wurde oben gerade eine große Wall gebaut (größer als Wagrain). Auch sind hier einige Tables. Zwischen den 3 Strecken kann an manchen Stellen gewechselt werden. Die rote ist oben eine breitere Bikepark-Strecke (Wall, Tables, Step-Up, ...) Im Verlauf kann man dann entweder weiter in einen Singletrail fahren oder wer Park-Trails bevorzugt die Blaue nehmen.

Auf benachbarte Berge (z.B.) Wurzeralm werden noch weitere Trails entstehen. Man kann dann z.B. mit 3 Lifte ein Art 3-Gondel-Tour fahren. Das ganze läuft unter dem Namen Pyhrn-Priel Trailogie. (wer nachlesen will: http://www.regionalinfo24.at/index.php?id=20&tx_ttnews[tt_news]=19568)

Auf der Planai wurde der Bereich um den Speicherteich umgebaut. Hier ging es ja über etliche Meter gerade aus über die Straße und ins "Heinz Hole". In Zukunft gibt's nach dem Speicherteich ein paar Kurven und ein Roadgap bevor es zurück ins Heinz Hole geht.

Die Einfahrt der Flow-Line ist neu. Noch weiter links (westlich) von der Flow Line wird ein flacher aber eher schmaler neuer Trail entstehen. Fairy Trail.


Im Gaisberg in Salzburg hat es noch Verzögerungen geben. Die Bundesforste muss noch etwas abklären. Baubeginn ist also erst, wenn hier die letzten Unterschriften da sind.
Zitieren
#2
Schladming ist seit letzter Saison sowieso allen Bikeparks in Ö davongezogen. Die machen alles richtig.
Zitieren
#3
Für mich als alter Downhiller (also Alter und Downhiller) passt's dort jetzt auch endlich. Ich war letztes Jahr nur 2x Downhill-Biken. Und da ist's einfach cool, wenn man zuerst mal 1-2 Warmup-Runs auf den Anfänger-Lines machen kann, dann 2-4 Runs für "echte Männer" und zum Abschluss nochmals die Anfänger-Lines.

Die meisten Sprünge mache ich ja doch, aber bei der ersten Fahrt sind mir da einige einfach zu heftig.

Einzig was mich gestört hat: Ich bin so im Enduro-Fahren drinnen, dass sich die Rookie-Line oben mit dem Downhiller einfach nicht richtig angefühlt hat. Da könntest mit dem Enduro geiler durchpushen.
Zitieren
#4
Seit ich mehr mit dem Enduro unterwegs bin, gehts ma ganz gleich. In Schladming vielleicht nicht unbedingt, weil ich da alles springen will; aber am Semmering z.B. brauch ich den DHer nur auf der DH. Freeride und Familiy ist mit dem Enduro einfach viel lustiger zu fahren.
Aber dadurch dass ich in Bikeparks immer mind. so 50% DH und sonst andere Strecken unterwegs bin; bleib ich beim schweren Gefährt.
Habs mir schon oft überlegt wie geil ein 160er oder 170er Stahlfederfahrwerk im Bikepark wär.
Zitieren
#5
Nicht nur im Bikepark Wink
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#6
Solche Bikes kommen jetzt eh langsam (wieder).
Mit mit den Stahlfedern wird's schwierig. Wobei Gabeln wie die Mattoc und Deville mit ihren Doppelluftkammer fast schon besser funktionieren. Wink
Herr Merkwürden
Zitieren
#7
Denke auch, dass man Stahlfeder nimmer wirklich braucht.
Zitieren
#8
Brauchen is immer relativ. Luftfedern funktionieren hinreichend. Ned mehr, ned weniger. Schauts amal, wie viele im WC heuer bisher mit Stahlfeder unterwegs waren. Chainsaw z.B. immer mit Stahlfeder in der Boxxer WC. Bruni in Lourdes ebenso vo u. hi.

Aber grad bei der Gabel ist Luft immer ein Kompromiss, da immer linear "angelenkt".
Zitieren
#9
Durch die Doppelluftkammer ändert sich das.

http://www.manitoumtb.com/wp-content/upl...etails.pdf


Gibt es überhaupt noch Endurogabeln mit Metallfeder?

EDIT: Marzocchi 350 NCR Titanium.
Herr Merkwürden
Zitieren
#10
Ist mir bekannt, gibt ja auch im gelben Forum die AGK oder wie das Ding heißt für die Lyrik/Pike. Ist trotzdem nicht linear.

Die Vanilla 36 war quasi die letzte, kann man aber immer noch sehr einfach selber bauen. Geben tuts die Stahlfeder nimmer wegen den von Medien großgeredeten Gewichtsunterschiede.
Zitieren
#11
Umbauen kann man wirklich relativ einfach.
Mein Spezi fährt in seinem Trance eine Lyric mit Stahlfeder. Keine schlechte Kombi.
Herr Merkwürden
Zitieren
#12
Morgen sperrt auch die Planai auf (auch Leogang oben, Wagrain , ...)

[Bild: IMG-20160525-WA0010.jpg]

[Bild: IMG-20160525-WA0009.jpg]

Paar Infos zur Saison auf der Planai:
https://downhill-rangers.com/news/78592-...lanai.html
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuigkeiten von dem geplanten legalen Trail am Salzburger Gaisberg ? BerntyKilla 3 4,880 2017-03-27, 20:37
Letzter Beitrag: noox
  Neue MTB-Strecke am Gaisberg klamsi 3 4,432 2016-01-08, 17:25
Letzter Beitrag: noox
  Saalbach Updates 2015 - Pro Line noox 2 3,188 2015-06-01, 18:09
Letzter Beitrag: tecxx
  Bikepark in Salzburg Umgebung (Eugendorf)? Fabs 2 4,240 2015-02-23, 16:59
Letzter Beitrag: Flo 13
  ÖM Gaisberg 13.7.2014 iPete 9 2,930 2014-07-14, 00:15
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark-Thread: News und Updates von den Bikeparks und Trails noox 38 43,433 2014-06-23, 21:47
Letzter Beitrag: noox
  Gaisberg 2014 Hulian 22 29,936 2014-04-04, 19:28
Letzter Beitrag: Fabs
  Bikepark Nahe Salzburg/Berchtesgaden geplant teekanne 7 6,385 2014-02-02, 16:38
Letzter Beitrag: noox
  Strecken in Salzburg Hulian 1 8,443 2013-12-19, 11:54
Letzter Beitrag: bubi
  Anmeldung OFFEN: Specialized Enduro Series Samerberg (nähe Salzburg) pAz 22 7,082 2013-04-26, 17:53
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste