Beiträge: 4,490
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Auf Kaufpreis + Versand 16% MwSt sowie ca 5% Zoll (nur Rahmen) und Gebühren, abhängig vom Spediteur.
Bei Rücksendungen etc. musst Du den Frame aufwendig deklarieren und hast Ärger bei der Wiedereinfuhr, alles ned so leicht und einfach wie manche es sagen.....
Beiträge: 103
Themen: 59
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Habe mich kürzlich darüber informiert. Der Versand eines kompletten Bikes ( USA - D ) kostet bei UPS zwischen $320 und $400 ( je nach Lieferzeit ). In meinem Fall war´s n RM7.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi
War das Von Größe oder Gewicht abhängig.
War dem Preis schon Zoll,etc. dabei?
Muss man auch Geschenke verzollen?
Gruss
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
Servus:
also verschicken is wirklich nicht so das problem
USPS verschickt auch ziemlich grosse Pakete recht günstig mein Rahmen wird mich jetzt ca 150 USD kosten. mein "pakkerl" is ca 18kg schwer, masse: 115x77x28 cm
das problem ist der Zoll und die einfuhr umsatzsteuer (16%).
wenn du ein komplett montiertes rad importierst wirds teuer (15% Zoll)
bei einzelteilen wie Rahmen, Gabeln, Dämpfer etc...
gibts die möglichkeit das quasi als zubehör teile für fahhräder zu deklarieren die erst hier zum radl gemacht werden (du schraubst es zam) folge: Zollsatz 4.7%
Wenn Das Rad gebraucht ist fallen nur die kosten fürn Transport an es wird weder steuer noch zoll erhoben.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
geschenke über dem Wert von 45Euro musst auch verzollen
die kurierdienste rechnen normalerweise nach volumengewicht ab
zoll is bei den preisangaben nicht dabei die wissen ja nicht genau was du verschickst.