Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehmomentschlüssel?
#1
Ich hab ma heut an Platten gefahren und weil ich ne Boxxer Race mit 20mm Steckachse habe, brauche ich erst einen Drehmomentschlüssel! So, meine Frage: Bekomme ich so ein Teil über einen Bikehändler oder bekomme ich so ein Teil nur im Baumarkt oder im Fachhandel?

Ich weiß, die sch... Teile kosten mit hohen Drehmomentszahlen so wie ich Ihn brauche, 120 €! [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#2
schau mal bei ebay rein....da bekommste gute und günstige teile!
Zitieren
#3
Was hat ein Patsch'n mit der 20mm-Achse von der Boxxer, und was die 20mm-Achse von der Boxxer mit einem Drehmomentschlüssel zu tun?
Zitieren
#4
Ich hab meinen von Würth, 4-20 Nm, ca. 65 EUR. Nachteil ist halt, das bei Würth nur Firmen einkaufen können, solltest also jmd. kennen der da Kunde ist!
Zitieren
#5
Man, wenn ich ma heut an Platten neigefahren hab, da kann ich die Steckachse nicht ohne Drehmomentschlüssel wieder optimal schließen, soll ich vielleicht mein Laufrad drinn lassen und den Schlauch, ohne das Laufrad aus der Gabel genommen zu haben, so wechseln, man hey!

Checkst des, ich brauch für die Steckachse einen DREHMOMENTSCHLÜSSEL um mein komplettes Vorderrad rausnehmen zu können! Müsstest du eigentlich wissen!
Zitieren
#6
Ähm, ja, natürlich. Steckachse mit Drehmomentschlüssel zumachen. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Bist wohl ein kleiner Theoretiker?!?
Zitieren
#7
denk da nix... [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#8
wie hast du des rad den montiert???
am besten is du gehst in den fachhandel und lässt den reifen ordnungsgemäß ausbauen und wechsln

ich würd das ned selber machen

Zitieren
#9
kann man des ohne spezialwerkzeug überhaupt selber machen ?
Zitieren
#10
na geht ned.

Brauchst an sandstrahler a winkeleisen, wasserwage und schweisgerät. und der drehmomentschlüssel natürlich.

Ein Imbus ist irgendwie überflüssig [Bild: smirk.gif]




Thomas


PS: Weil ich ja ned so www.bike-mailorder.de ich glaub die haben welche
Zitieren
#11
Wenn das ernst gemeint ist: Du brauchst dafür um Himmelswillen keinen Drehmomentschlüssel. Handfest zuziehen und fertig.
Wenn das nicht ernst gemeint ist: Warte ich auf gute Meldungen, anonsten wird gelöscht... [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: mrred.gif]

Natürlich benötigt man dazu Spezialwerkzeug. Das sind Spezialschlüssel aus der Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt sowie dem restlichen allgemeinen Maschinenbau. Entweder mit einem regelmäßigen sechseckigen Profil, genormt nach DIN 911 mit metrischen Abmessungen, oder Maulschlüssel geprüft mind. nach DIN 899 für Spezialschrauben mit einem Sechskant.
Zitieren
#12
gute frage??
ich hoff das bald jemand qualifizeirter her reinschreibt

vielleicht hab ich ja auch mal einen platten
Zitieren
#13
also an deiner stelle würd ich die standrohre aus den brücken ziehen, dann kannst den reifen tauschen ohne die steckachse zu öffnen. [Bild: wink.gif]
hob i a scho so moch müssen [Bild: icon_redface.gif]

achnein, geht doch nicht, nur bei usd und für die schrauben der brücken brauchst erst recht einen drehmomentschlüssel [Bild: laugh.gif]

und den drehmomentschlüssel ja nicht in der satteltaschn vergessen [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welchen Drehmomentschlüssel fürs Bike? CANFIELD Georg 43 33,913 2011-07-15, 18:10
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? max@itsnotatoy.com 16 3,375 2007-06-15, 11:56
Letzter Beitrag: BATMAN
  Drehmomentschlüssel Bergabradfahrer 20 3,637 2005-01-13, 22:18
Letzter Beitrag: TiSpOkEs
  Drehmomentschlüssel zu empfehlen??? zwo2 11 2,680 2003-11-30, 22:59
Letzter Beitrag: Pethem
  Suche günstigen Drehmomentschlüssel bis 45Nm XnX 21 8,815 2002-10-16, 19:00
Letzter Beitrag: Bastler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste