Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider mit fairem Preis
#1
hallo freunde der schwerkraft

der bikeshop, wo ich so meine sachen kaufe hat eine eigene bikemarke und seit neustem den oberrieder.

http://www.thoemus.ch/a_html/bikes/2003/...rFRpro.htm

was haltet ihr von dem gerät? preis in euro ist ca. 3'900

Zitieren
#2
Der Rahmen gefällt mir, jedoch als Gabel würd ich eher ne BoXXer Race bevorzugen.
Zitieren
#3
sieht irgedwie enorm aufgebockt aus, und ne 170mm-1.5-Einfachbrücke ist auch nicht nach meinem Geschmack. Und die Felge ist meiner Ansicht nach etwas unterdimensioniert an diesem Bike.
Aber ansonsten sehr schön aufgebaut mit sinnvollen Parts.
Zitieren
#4
hab die sherman über ostern in todtnau getestet (sie war in einem scott high octane fr verbaut) und fand sie genial. muss aber zugeben, dass ich als alter freerider noch nie ne richtige dh-gabel gefahren bin [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#5
Wobei das Dh hingegen richtig geil aussieht...auch wenn Die Dorado ein bisschen übertrieben ist.
Zitieren
#6
ist für 4600 euro auch noch fair im preis...
Zitieren
#7
Der dh sieht fast so aus wie die azonic dhiller.
Zitieren
#8
sieht doch ordentlich aus!
aber was schreiben die denn da fürn schmarrn?
sherman mit 130/170mm [Bild: icon_question.gif]
wirklich knappe 4000;-?
Zitieren
#9
ups, hab vergessen nach dem gewicht zu fragen.
mach ich hiermit [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
sieht aus wie ne mischung aus octane (schwinge) und bullit (hauptrahmen). aber gefällt mir echt gut das teil und sinnvoll aufgebaut isses auch noch.
Zitieren
#11
hab ich auch gleich dacht. hm igrendwie schauts aus wies bullit. aber is doch eigentlich ok.
Zitieren
#12
Beim DH isses auch der gleiche Standard-Taiwan-Rahmen wie bei Azonic, Dual Faces oder Solid. Aber die Diskussion hatten wir schonmal. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Und mit der Thömus-Lackierung schauts richtig edel aus.
Zitieren
#13
sorry aber das gewicht weiss ich leider noch nicht. hab das teil auch noch nicht life gesehn (werde das vermutlich am samstag nachholen und vielleicht gleich mal probefahren [Bild: icon_wink.gif]) das mit der sherman breakout 130/170 ist mir auch noch unklar. grundsätzlich hat die sherman ja 152mm. ob es da was gibt um die auf 170 zu tunen weiss ich nicht. würd aber sicher sinn machen, wenn am hinterrad 210mm zu verfügung stehn... werd mich mal schlau machen.
Zitieren
#14
jo, wär cool!
Zitieren
#15
eine sherman auf 170 auftunen [Bild: icon_question.gif]

war das jetzt ernst gemeint ?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,177 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,466 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Mit was für einem Preis sollte ich rechnen? noiZe 3 1,422 2015-06-15, 21:28
Letzter Beitrag: TimTim
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,391 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,108 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Neues Bike Freerider oder Enduro?? Bangduck 37 18,029 2014-03-13, 19:11
Letzter Beitrag: noox
  Freerider bis 1800 mit Sonderkriterien :) gtaismy 24 5,889 2013-12-07, 11:50
Letzter Beitrag: gtaismy
  Preis für Kona Coilair supreme 2009 KeeWe 0 1,321 2013-10-13, 11:46
Letzter Beitrag: KeeWe
  Freerider bis 1200 Euro marckc2 2 1,027 2013-07-23, 21:50
Letzter Beitrag: marckc2
  Kona Entourage als leichter Freerider? Dagnih 9 8,776 2013-05-15, 07:43
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste