Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hi
hab nun scho öfter gehört das des was bringt gegen quitschen der scheube etc. kupferpaste. was hat dsa damit au fsich wie funzt es und wo bekomm ich die
Beiträge: 209
Themen: 30
Registriert seit: 2003-04-22
Bewertung:
0
also wie und ob das funzt weiß i ned aber kaufen kannst de an jeder größeren tankstelle
Beiträge: 4,675
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
wo tut ma des hin damits dann nimmer quitscht?
solltest bei jedem baumarkt bekommen - zumindest hams dort graphitpaste, also hams vielleicht auch kupferpaste
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ja das war ja auch meine frage kommt das auf die belägeo der was
Beiträge: 209
Themen: 30
Registriert seit: 2003-04-22
Bewertung:
0
jo ich weiß auch nur das man an der tanke siberpaste bekommt also bekommst auch kupfer paste *glaub*
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Soviel ich weiss, kommt die Paste auf die Rückseite der Beläge. Nicht auf die Bremsfläche, weils sonst nicht mehr bremst. Ist aber alles nur vom Hörensagen. Was aber gegen Bremsquietschen auch hilft, ist, die Kanten der Bremsbeläge abzuschrägen.
Beiträge: 4,490
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
stimmt genau !
ist in etwa sowas wie fett, bloss viel unempfindlicher
gegen hitze, daher z.B. beim Auto gut geeignet...
bekommst in jedem autozubehör-handel
und wohl bei fast jeder grösseren tanke...
obs was gegen quitschen bringt, da scheiden sich die geister.... also lieber gescheid den lack an der aufnahme
wegmachen, bremse neu einstelletn o.ä.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Mit der Feile geht das wunderbar. Falsch kannst eigentlich nix machen, einfach nicht zu viel wegfeilen, aber das ist wohl klar.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich würde es mal ausprobieren, schaden kanns nicht.
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hm also grad die beläge rausholen und n bissdel die kanten abfeilen. und wie genau bekomm ich die rein und raus??? hab des noch nie gemacht