Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 721 Benutzer online » 0 Mitglieder » 719 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,931
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,484
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,595
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,457
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,463
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,127
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,119
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,386
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,287
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,364
|
|
|
Specialized Enduro 2015 |
Geschrieben von: sivorex - 2015-12-27, 14:59 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (1)
|
 |
Specialized Enduro Grau/Blau/Weiß
Bj.:2015
Größe: Medium
Laufradgröße: 650b / 27,5"
Federweg: 160/165mm
Das Rad wurde im September 2015 gekauft (RE vorhanden).
Es wurde bis dato 4 mal gefahren und ist in absolut neuwertigem Topzustand!
Rahmen und Laufräder haben keine Dellen oder Risse! Überhaupt hat es nahezu keine Kratz- und Schleifspuren!
Das Bike befindet sich noch fast im Originalzustand.
Nur:
eine Comand-Post Sattelstütze habe ich noch zusätzlich verbaut.
4-fach Bereifung (2x Purgatory 2.3grid ; 1x Butcher 2.3 ; 1x Slaughter 2.3)
Bremsen: Shimano Deore
Kurbel und Kettenblatt (Sram11/170mm/30T/BB30) sind bereits für 11-Fach umgerüstet!
Ich verkaufe es nur wegen Zeitmangel.
VP:eur.2200,-
Bitte keine Tauschangebote!
Bei weiteren Fragen,Details,Fotos,Besichtigung,etc. einfach melden.
silvio.mottl@hotmail.com
|
|
|
Intense M3 RAW |
Geschrieben von: Loki - 2015-12-26, 17:43 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Zum Verkauf bzw Tausch biete ich nun feil:
Intense M3 2007 in RAW gebürstet
Der Rahmen wurde komplett neu gelagert. Danach nur für eine Ausfahrt aufgebaut.
Hauptrahmen sowie Hinterbau sind frei von Rissen, der Hauptrahmen hat leider im unteren Unterrohrbereich ein paar Minidellen von Steinen, die jedoch nur optischer Mangel sind.
Mit dabei wären 2 Sätze Ausfallenden 135 und 150mm sowie eine 150x12 Steckachse und Hülsen für 10mm
Der Rahmen besitzt ein 83er Innenlager, 1 1/8tel Standard Steuerrohr EC34 und 31.6mm Sitzrohr.
Gerne Tausch gegen ein kleineres Fully, da ich keinen Downhiller mehr brauche.
Gegen Zuzahlung auch mit weiterem Zubehör
* Dämpfer Vivid 5.1 mit 2 Federn sowie Exzenterbuchsen aus Titan
* Syncros Sattelstütze 31.6
* Steuersatz Tange
* MACHT MIR EIN ANGEBOT, ABER BITTE KEINE ALMOSEN, TEPPICHE ODER KAMELE! *
|
|
|
Shimano Saint BR-M810 |
Geschrieben von: iloveevo9 - 2015-12-19, 17:59 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Antworten (3)
|
 |
Verkaufe hier meine Shimano BR-M810 Bremsanlage.
Sie wurde von mir gefahren und hat die üblichen Gebrauchsspuren wie auf dem Foto zu erkennen.
Ich hatte nie Probleme mit ihr.
Leitungslänge vorne 800mm und hinten 1500 mm.
Verkauf ohne Adapter und Scheiben.
Versand und Abholung möglich.
Preis: 165€
Raum Leibnitz
|
|
|
Fabio Wibmers „Fabiolous Escape“: Radlflucht durch Osttirol |
Geschrieben von: noox - 2015-12-17, 19:54 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Millionen Fans fieberten bei Fabio Wibmers inszenierter Flucht vor der Polizei in seinem Video „Limitless Trail“ mit. Der Clip gewann sogar den GoPro of the World Best Line Contest im Oktober, bei dem er sowohl die Jury als auch das Publikum überzeugte. Fabio hat diesen POV-Clip noch einmal verfeinert und zeigt seine wilde Fahrt in „Fabiolous Escape“ aus unterschiedlichen Perspektiven. Wenn euch „Limitless Trail“ gefallen hat, werdet ihr „Fabiolous Escape“ lieben. Ob der Trial-Biker am Ende davon kommt, seht ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=CDitcUyZ6Ws
[video=youtube;CDitcUyZ6Ws]https://www.youtube.com/watch?v=CDitcUyZ6Ws[/video]
Text: Rasoulutions. Fotos: Klemens Wibmer.
Fabio Wibmer ist ein absolutes Bike-Ausnahmetalent. Danny MacAskills Drop and Roll Teamkollege zeigt in „Fabiolous Escape“ einmal mehr, was er aus seinem Rad rausholen kann. Ein Backflip von einer Schaukel katapultiert ihn auf sein Trial-Bike, und los geht die wilde Verfolgungsjagd durch Fabios Heimatort Oberpeischlach. Der Osttiroler trialt der Polizei davon, springt über Dächer und fährt auch sonst so außergewöhnlich gut, dass man sich diesen wilden Ritt immer und immer wieder ansehen will. In einem Interview erzählt Fabio, wie der Clip zustande kam:
Hallo Fabio. In deinem Clip „Limitless Trail“ bist du auf einer wilden Flucht vor der Polizei. Wie bist du auf die Idee für den Clip gekommen?
Ich muss gestehen, dass mir die Idee für den Clip sehr spontan eingefallen ist. Ich wollte eine GoPro Line machen und dabei eine kleine Story einbinden. Und irgendwie bin ich dann auf den Gedanken der Verfolgungsjagd gekommen. Weshalb genau, weiß ich leider nicht mehr. Aber ich bin echt happy, dass ich solch eine Idee hatte und auch umsetzen konnte.
Welches war der schwierigste Teil für dich?
Der schwierigste Teil für mich war der Frontflip über die Kinderparty. Vor allem, da der Biertisch ziemlich instabil und auch nicht sehr hoch war, um einen Frontflip perfekt ausführen zu können. Deshalb find ich es richtig cool, den Trick im Video zu haben und es war eine Idee, welche ich schon seit langer Zeit im Kopf hatte.
Und welche Sequenz gefällt dir am besten?
Es klingt zwar komisch, aber eine Szene die mir richtig gut gefällt, ist jene, bei der ich am Ende des Videos im Wheelie einhändig fahre und dabei in die Kamera mit einem "hang loose" Handzeichen blicke. Es war zwar definitiv nicht einer der schwierigen Tricks, trotzdem finde ich passt es super zum Geschehen.
Hast du mit dem Erfolg des Clips gerechnet?
Dass das "Limitless Trail" Video so durch die Decke ging, war schon richtig beeindruckend und krass zu sehen! Mit solch einem Erfolg hätte ich natürlich nie gerechnet. Mit weitaus über 45 Millionen Views auf Facebook bin ich einfach nur überwältigt und super glücklich.
Wie hast du dich auf den Dreh vorbereitet?
Natürlich musste ich für den Dreh viele Sachen vorbereiten. Vom Polizeiauto bis hin zum Bau der Schaukel für den Backflip aufs Rad. Das hat schon sehr viel Zeit in Anspruch genommen.
Nebenbei wollte ich mich auch mit dem Fahrrad auf das Video vorbereiten und habe deshalb auch zum Beispiel Backflips mit dem Downhill Bike in ein Air Bag geübt. Leider konnte ich den Backflip mit dem Bigbike vorher nie auf harten Boden trainieren. Ich wollte ihn aber trotzdem bei einem eher waghalsigen Step Down machen. Am Ende war ich froh, den Flip ohne Verletzungen überstanden zu haben.
Worauf hast du beim Dreh besonderen Wert gelegt?
Es war mir sehr wichtig, dass die Story (Verfolgungsjagd) auch gut rüberkommt und es den Leuten nachher Spaß macht, sich das Video anzusehen. In meinen Videos muss nicht immer alles perfekt gefilmt sein. Ich lege da viel mehr Wert auf den Inhalt eines Clips und die Tricks. So habe ich auch beim Dreh versucht, mein Riding spielerisch und interessant darzustellen.
Natürlich sollten die Videoaufnahmen auch passen und nicht totaler Müll sein. Aber wie gesagt muss nicht immer alles perfekt sein.
Du springst auf Hausdächer und Autos. Gab es keine Probleme mit den Besitzern?
Meine Nachbarn waren sehr nett und entgegenkommend. Ein kurzes Gespräch und ich hatte die Erlaubnis, auf den Dächern zu fahren. So einfach war das. Mit ein wenig Überredungskunst konnte ich auch meinen Bruder davon überzeugen, mir seinen Geländewagen zur Verfügung zu stellen.
Hast du Lust auf noch mehr Action mit Fabio? Dieser Behind the Scenes Clip zeigt, mit welchen Herausforderungen Fabio zu kämpfen hatte, um diese Videos zu drehen: https://www.youtube.com/watch?v=hYkB7laXS8o
[video=youtube;hYkB7laXS8o]https://www.youtube.com/watch?v=hYkB7laXS8o[/video]
Mehr über Fabios Aktivitäten und seine neuesten Videos gibt es hier:
www.facebook.com/wibmerfabio/?fref=ts
www.youtube.com/user/fabwibmer
www.instagram.com/wibmerfabio/
[bigimg]10749[/bigimg]
[bigimg]10750[/bigimg]
[bigimg]10751[/bigimg]
{relNews search="Fabio Wibmer"}
{relPics search="Fabio Wibmer" title="Fotos Fabio Wibmer" excludekeys="1"}
{titleimg id="10750"}
|
|
|
LINES schneefräsn - Winter-Downhill-Cup in Österreich |
Geschrieben von: noox - 2015-12-16, 21:00 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Downhill-Rennen im Winter sind bei Gott nichts Neues. Man denke nur an Nauders um die Jahrtausendwende, wo sich Stefan Hermann und Konsorten die Hosenböden an selbstgedrehten Spikes aufschlitzten. Doch die Idee einer Downhill-Rennserie auf Schnee kommt relativ unverbraucht daher. Das österreichische Mountainbike-Magazin LINES hat sich mit vier Rennorganisatoren zusammen getan und das "LINES schneefräsn powered by Donau" ins Leben gerufen. Lienz, Virgen, Leogang und der Semmering scheinen im kompakten Rennkalender auf.
Quelle: Lines Magazin. Fotos: Friedrich Simon Kugi.
Die Strecken wechseln von anspruchsvollen Kursen auf Ski-Weltcuppisten bis hin zu Rodelbahnen die zum exzessiven Driften einladen. Am Ende wird je ein Gesamtsieger unter den Damen und Herren gekrönt. Heiße Anwärter auf den Titel haben sich schon angekündigt: Trial-Wunderkind Fabio Wibmer will mehr als "nur" seinen dritten Sieg beim Heimrennen in Lienz, Downhill-Racer Markus Pekoll liebäugelt mit dem Start bei einigen ausgewählten Events und "Austrian Pocket Rocket" Manuel Gruber kann den Schneefall kaum erwarten, um sich auf den richtigen Bedingungen warmzufahren. Aktuelle Infos zum LINES schneefräsn gibt es unter http://www.lines-mag.at/2015/schneefraesn.
[bigimg]10748 Ride Hard on Snow[/bigimg]
Events
16.01.2016 Ride Hard on Snow, Lienz (Osttirol)
23.01.2016 Snow-Downhill, Virgen (Osttirol)
29.01.2016 Scott Snow Downhill Race, Leogang (Salzburg)
12.03.2016 White Down, Semmering (Niederösterreich)
Ride Hard on Snow, Lienz
16.01.2016. Gleich bei Stopp Nummer eins erwartet die Fahrer eine der spektakulärsten Strecken überhaupt. Auf der immens steilen Riesentorlauf-Weltcuppiste der Damen-Skifahrerinnen am Hochstein mitten in Lienz geht es über Sprünge und Anlieger zur Sache. Während in der Qualifikation mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h gerechnet wird, gilt es im Finale bei Flutlicht gegen den Gegner am Startgate neben sich zu bestehen. In den letzten beiden Jahren hieß dieser im Grande Finale immer Fabio Wibmer. Ride Hard on Snow Webseite
Snow-Downhill, Virgen
23.01.2016. Für das zweite Rennen bleibt die Winterrennserie im - hoffentlich - verschneiten Osttirol und bevölkert im beschaulichen Ort Virgen die Rodelbahn von der Würfele Hütte. Wer die 2,1km, gespickt mit gebauten Sprüngen, am schnellsten absolviert, auf den warten insgesamt € 2.000,- Preisgeld. Snow-Downhill Webseite
Scott Snow Downhill Race, Leogang
29.01.2016. Am 29. Jänner teilen sich die Teilnehmer des LINES schneefräsn die Aufmerksamkeit in Leogang mit den Herren der FMB World Tour. Denn das Scott Snow Downhill Race wird im Rahmen des legendären White Style ausgetragen. Auch hier zählt: Mann gegen Mann, Frau gegen Frau. Scott Snow Downhill Race Webseite
White Down, Semmering
12.03.2016. Nach einem dichten Rennkalender im Jänner können sich die Fahrer des LINES schneefräsn für den letzten Stopp Mitte März am Semmering noch einmal sammeln und ihre Taktik überlegen. Während die White Down Sieger im Kombinationsbewerb aus Skifahrer/Snowboarder und Mountainbiker gestellt werden, zählt für die Cupwertung lediglich die Zeit auf zwei Rädern. Bikepark Semmering Facebook
[bigimg]10745[/bigimg]
[bigimg]10747[/bigimg]
[bigimg]10746[/bigimg]
Finale Ride Hard on Snow 2015:
[video=youtube;fSCtfRDn1fA]https://www.youtube.com/watch?v=fSCtfRDn1fA[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=fSCtfRDn1fA
{relNews search="Snow" search="Schneefräsn"}
{relPics search="Schneefräsn" title="Fotos Schneefräsn" excludekeys="1"}
{titleimg id="10748"}
|
|
|
|