Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 758 Benutzer online » 0 Mitglieder » 756 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,932
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,485
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,598
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,457
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,463
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,130
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,119
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,387
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,287
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,364
|
|
|
Kurzer Käfig bei 34 Zähnen hinten? |
Geschrieben von: Whipzone_Official - 2015-11-28, 10:37 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (2)
|
 |
Hallöle, mir ist meine Schaltung gerissen und hab mir jetzt eine neue bestellt, da musst natürlich auch ne Kasette und Kette her. Hatte davor hinten 11-28 und vorne 38T. Hab jetzt hinten aber 11-34 und vorne 38T und hab ein kurzes Schaltwerk. Kann ich mit dem kurzen Schaltwerk hinten 9fach auf 34 fahren?
|
|
|
Sram Guide Rsc |
Geschrieben von: shorty79 - 2015-11-26, 22:31 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe meine neue und ungefahrene Sram Guide Rsc. Sie wurde vom Neurad abgebaut,da ich Shimanobremsen bevorzuge.
Bremse vorne und hinten ohne Scheiben.
Preis:220€
Foto ist ein Symbolfoto
Email :rainer.kurtz@gmx.at
[ATTACH=CONFIG]65574[/ATTACH]
|
|
|
Was ist der ungefähre neuwert meines Fahrradrahmens? |
Geschrieben von: TimTim - 2015-11-26, 22:11 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (4)
|
 |
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchtes Cannondale Jekyll 3 von 2013 gekauft.
Der Verkäufer hat das Rad aber fast komplett umgebaut, original sind daran nur noch Rahmen, Steuersatz, Dämpfer und Gabel.
Da ich gerne mal ausrechnen würde was der Neuwert dieses Rades ist muss ich dazu aber auch den Neuwert des Rahmens, Steuersatz und Co. wissen.
Dämpfer und Gabel sind ja noch recht einfach herauszufinden, aber von welchem Wert kann ich da beim Rahmen ausgehen?
Habe keine Ahnung was der Neuwert des Rahmens ungefähr währe und eine mailadresse von Cannondale habe ich nicht gefunden, sonst hätte ich die schon gefragt.
Danke schon mal im Voraus.
|
|
|
Bikepark in Japan |
Geschrieben von: Martinspics - 2015-11-25, 19:19 - Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
- Antworten (6)
|
 |
Hallo, vielleicht findet jemand meinen Bericht nützlich. Ich wollte es beim Tripadvisor posten, aber ein Info darf dort keine Preisangaben beinhalten und die sind nicht unwichtig.
Bikepark Fujimi Panorama, Nagano, Japan
Anreise: von Tokyo Shinjuku Station fährt ein Limited Express Azusa direkt, 132 Minuten. Ab Fujimi Station fährt Wochenende um 10 Uhr ein Shuttle Bus zu der Panorama Talstation. Unter der Woche gibt es Taxi, entweder steht dort eins, oder man bestellt sich telefonisch eins, die Tel. Nr. ist gut am Taxistand gut sichtbar. Die Taxifahrt kostet 1.500¥.
Die Anlaufstelle für Biker ist BGH = backyardgaragehouse.com Das sind nette Jungs. Die Kommunikation ist schwierig. Das schriftliches Englisch ist gut, aber mündlich klappt eigentlich gar nichts. Ein Hinweis - die Bremshebel sind umgekehrt als in Mitteleuropa: Links ist hinten, Rechts ist vorne. Am Ort und Stelle war es nicht möglich zu ändern. Mein Freeridebike war gut gewartet. Die Protektoren werden nach jedem benutzen gewaschen, der Helm war wie neu.
Es gibt interessante Regel:
1. Die Bikes dürfen nur im Bereich des Bikeparks benutz werden. Am Gipfel gibt es 2 markierte Bikerunden, die dürfen mit der Bikes von BGH nicht befahren dürfen (dafür gibt es ein Verleih, der einfache Räder bei der Gipfelstation hat). Ich bin trotzdem die Runde zum Hochmoor gefahren, ohne Probleme.
2. Es gibt Hardtails, mit denen darf nur im Skill Center gefahren werden (am Wochenende ist hier ein kurzes Lift im Betrieb). Links von den XC Waldtrails ist eine Waldstraße, die bin ich 1 km weit, bergauf auf meiner Freeride Maschine gefahren, wäre sicher interessant, wie hoch sie geht ( interessant für XC Rider, die verzweifelt etwas unorganisiertes in Japan suchen)
Fujimi Panorama hat 3 Strecken. Grüne, die einfachste bin ich mehrmals gefahren. Ich finde sie toll. Sehr vielseitig, lang. Es gibt Ausleger, natürliche Sprünge (die nicht gesprungen werden müssen, keine Drops), Wald und Wurzelpassagen. Der untere Abschnitt ist ein sehr schöner Singletrail mitten im Wald.
Die 2 andere- rote und schwarze sind sehr auf Geschwindigkeit gebaut. Die Schwierigkeit liegt an dem sandigen Boden, der richtig staubt und entsprechend wenig Gripp bietet. In der Roten ist ein Dirty Jump Abschnitt, ich habe es nicht gesehen.
Duschen gibt es nicht. Wenn man nach einem Biketag wieder zurück muss, bedeutet es sich auf der Kantinentoalette waschen und sich bei den BGH Boys umzuziehen, was, wenn's voller ist, schwieriger sein könnte.
Im Freeride Package um 13.900¥ ist außer Bike, Protektoren, Vollvisierhelm, Tageskarte für die Seilbahn auch ein Essenscoupon im Wert von 1.000¥ inkludiert. Die Kantine ist länger offen, als die BGH Jungs behaupten, es gab noch um 15:15 eine komplette Auswahl.
Sehr ungewöhnlich kann einem die Musik, mit der Großteils der ganzen Anlage berieselt wird, vorkommen. Es ist die softeste Altersheim Musik, die unseren Omas zu soft vorkommen würde.
Wer 2 Tage bleiben darf, dem muss ich tombouctou.biz Hotel empfehlen. 1 Nacht in dem Doppelzimmer zum alleine Benutzung kostet 12.500¥ , aber ... Der Hotelbesitzer holt seine Gäste bei der Talstation ab, Frühstück ist wie von einem Haubenkoch (mit dem Unterschied, dass es sehr viel zum Essen gibt - Salat, Suppe, Eierspeise, Joghurt, Brot, dass die meisten europäischen Bäckereien froh wären, wenn sie solches hingekriegt hätten, usw.) Auf jedem Zimmer gibt es Audiophile Stereoanlage von Feinsten, also ideal um ein Biketag ausklingen zu lassen.
Eine interessante Erfahrung: ich habe mich leicht verletzt und wollte es desinfizieren lassen. Wörter Desinfektion, Antibakteriell waren unbekannt. Dann habe ich doch mein Ziel erreicht, es hat Desinfektionsmittel gegeben.
|
|
|
Verkaufe: Ghost Northshore |
Geschrieben von: CaSp3r - 2015-11-24, 16:07 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Hey leuts,
Biete hier mein Ghost Northshore Mod. Von 2014 zum Verkauf, auf grund einer neu Anschaffung.
Ich habe das Rad im April 2015 neu gekauft.
Das bike wurde auch in bikeparks gefahren.
Ich würde das Bike auch ohne die Federgabel zu einem Günstigeren Preis hergeben.
Zur Ausstattung:
Rahmen: Ghost Northshore 2014
Größe L
Dämpfer Fox VAN RC 180 mm
Schaltung: Shimano ZEE 10-SPEED
Umwerfer: E-Thirteen Chainguard
Bremsen: Elixir 1 Disc 203 / 180 mm
Lenker: Truvativ Boobar 780mm
Griffe: Ghost
Steuersatz: 1 1/8 teils Sixpack Rot eloxiert, Teils Ghost
Federgabel: Marzocchi 888 Rc3 evo v2
Vorbau: Marzocchi
Reifen:Schwalbe Muddy Mary
Naben: Sram X9 / X12
Speichen: DT Swiss 1.8
Kurbel: Truvativ Hussefelt XR
Der Preis liegt bei 1900€ VhB.
Bei Fragen einfach Fragen,
oder auch gerne einfach Anrufen 0172 8743751.
Macht mir bitte einfach ein realistisches Angebot.
Gruß
Lukas
Privatkauf, keine Garantie, Gewährleistung, Rücknahme oder Umtausch.
|
|
|
Wieviel Federweg braucht man für einen Bikepark wirklich? |
Geschrieben von: DH 24/7 - 2015-11-23, 20:05 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (14)
|
 |
Hallo,
eine kleine Frage, da ich mein klobiges, schweres DH-Bike mit 200mm v/h bisserl satt habe und mir noch was Leichtes u. Wendiges zulegen will:
Wieviel Federweg braucht man also, um in einem Bikepark als durchschnittlich begabter Fahrer und mit 3+ Jahren Fahrerfahrung Spaß zu haben? Also ich meine jetzt in Bezug auf so ziemlich alle denkbaren Strecken bis auf die ganz harten Knüppelpisten mit den großen Felsbrocken drin, auf denen IXS-Cups u.ä. gefahren werden.
Ich nehme jetzt mal als Beispiel Parks wie Lenggries, Samerberg und Leogang: reichen 120mm? 160mm?
Hab da z.Z. ein Slopestyle Fully mit 140mm v/h im Auge... es lächelt mich an, es will mich! :p
|
|
|
|