Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 791 Benutzer online » 1 Mitglieder » 788 Gäste Bing, Google, GeorgusAlasy
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,932
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,485
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,598
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,457
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,463
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,130
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,119
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,386
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,287
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,364
|
|
|
Auf 150 Stück limitiert: LINES Jahreskalender 2016 |
Geschrieben von: noox - 2015-12-02, 18:52 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
13 Mountainbike-Fotos, die deiner Wohnzimmerwand die Monotonie austreiben
Quelle: Lines, Christoph Berger Schauer. Fotos: Klemens König.
Zweitausendsechzehn wird lang. Um exakt 24 Stunden länger als ein reguläres Jahr. Da sollte man sich genau überlegen, was man sich übers Bett hängt. Der Jahreskalender des österreichischen Mountainbike-Magazin LINES ist mit Sicherheit eine gute Wahl für die nächsten 366 Tage. Großformatige Shots im A2-Format von Turnau in der Steiermark bis Les 2 Alpes, von Livigno bis Schloss Hof. Mountainbiken vor den eindrucksvollsten Kulissen und in gewohnter LINES Qualität: auf 300 Gramm starkem Papier mit Seidenlack veredelt. Wäre dieses Druckwerk nicht speziell für 2016, dann wäre es für die Ewigkeit. Allerdings sollte man flott sein, denn der LINES Jahreskalender 2016 ist auf 150 Stück limitiert.
[bigimg]10731 April mit Fabio Wibmer[/bigimg]
Der LINES Jahreskalender 2016 ist ab sofort unter http://www.lines-mag.at/2015/kaufen/kalender/ zum Preis von € 25,- (Preis für Österreich) erhältlich.
Kalender-Abo-Sticker Package: Wer sich für 2016 mit LINES Kalender und Abo rüsten möchte, der bekommt mit dem Package beides für € 45,- (Preis für Österreich) und obendrauf noch hochwertigste LINES Sticker. Ebenfalls bestellbar unter http://www.lines-mag.at/2015/kaufen/kalender/
[bigimg]10730 Closeup[/bigimg]
[bigimg]10729 Cover[/bigimg]
[bigimg]10728 Auch als Package mit LINES-Abo[/bigimg]
[bigimg]10727[/bigimg]
{relNews search="Lines"}
{relPics search="Fotos Lines" title="Fotos Lines" excludekeys="1"}
{titleimg id="10727"}
|
|
|
Downhill Scott Gambler 20 Custom Worldcup Dh aus 2009 |
Geschrieben von: fab0815 - 2015-12-01, 19:57 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
Ich verkaufe mein Scott Gambler aus dem Jahre 2009 in Größe M. Das Rad wurde mit viel Liebe zum Detail aufgebaut, und handelt sich um ein Einzelstück. Besonderes Highlight ist der Carbon-Hinterbau der serienmäßig nie am Gambler 20 verbaut wurde. Auch die Geometrie wurde durch Spezial angefertigte Dämpferaufnahmen verbessert. Somit liegt das Tretlager um 2cm tiefer und der Gabelwinkel wird um 1,5° flacher. Um das Bergauffahren zu erleichtern wurde am vorderen Tretlager ein Hammerschmid Planetengetriebe montiert. Für verbesserte Verzögerung sorgt die seltene 220mm Formula Bremsscheibe am Vorderrad.
Das Fahrrad hat normale Gebrauchspuren die in diesem Sport üblich sind. Das Bike ist in einem technisch einwandfreien Zustand. Der Rahmen weist keine Risse oder gefährliche Beschädigungen auf. Es wurde jährlich ein Komplett-Service gemacht. Alle Lager wurden 2013 ausgetauscht. Fahrrad wird nur als Komplettbike verkauft!!!!
Das Bike steht in Wien und kann nach Absprache besichtigt werden.
Da es ein Privatverkauf ist, gibt es keine Gewehrleistung und Garantie.
Preis ist Verhandlungsbasis: 1850€
Email: fabianwirrer@hotmail.com
Partlist:
Custom Scott Gambler 20 Frame größe M aus 2009
Gabel:
Fox 40 RC2 Kashima 203 mm Federweg2011
Mittelharte Titanfeder, preload adj. Reb/Comp High &Low speed adjustment
20mm Steckachse
Dämpfer:
Fox DHX 5.0 adj pro pedal
Reb. Adj, Bottom out resistance adj, Boost valve, adj tuning range by air
Steuersatz:
Cane Creek 40
Schaltung Hinten:
SRAM X0 9 Speed short cage
Schalthebel:
SRAM X0
Bremsen:
rot eloxierte Formula "the ONE" Scheibenbremsen
V+H Bremsscheibe: 220mm/203mm
Kurbel /Tretlager:
Truvativ Hammerschmid
180mm
Vorbau:
Thomson Elite X4
0° angle / length 50mm
Lenker:
Reverse 780mm
Pedale:
HT Magnesiumpedale mit Titanachse
Seatpost
Scott RC 01-02 / 34.9mm
5mm offset
Sattel
selle italia troy lee design
Narbe (Front)
Scott Pro
20mm
thru axle
Narbe (Rear)
DT Swiss FR 340 12mm thru axle /
150mm wide
Kette:
KMC
Cassette:
Titancassette
Speichen:
F: DT Swiss super comp black
R: DT Swiss super comp black
Felgen:
Mavic EX 721
32H
|
|
|
Bulls Next Bushmaster 29 Rahmen L *NEU* |
Geschrieben von: GoProPerry - 2015-11-30, 20:38 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (1)
|
 |
HalliHallo Leute,
ich hätte einen Bulls Next Bushmaster 29 Rahmen in Größe L abzugeben. Dieser ist nigelnagelneu und noch verpackt, nicht einmal berührt wurden ohne Verpackung dazwischen...
Es handelt sich nur um den Rahmen!
Daten:
Cross-Country
Größe L [51cm]
Carbon Fibre, Monocoque
2015
mountainbike-magazin.de schrieb:Vor allem bergauf brilliert das Bulls Bushmaster 29. Leicht und mit hoher Traktion gesegnet, erstürmt es jeden Gipfel. Im Downhill wirkt es dagegen leicht unsicher.
Sitzrohrlänge: 510mm
Oberrohrlänge: 610mm
Kettenstrebenlänge: 460mm
Tretlageroffset: 60mm
Steuerrohrlänge: 115mm
Lenkwinkel: 70,5°
Sitzwinkel: 72,5°
Links:
http://www.bulls.de/bikes/show/bushmaster-29/
http://www.mountainbike-magazin.de/mount...3680.2.htm
Preis:
1.250 € VHB
Kontakt:
via PM im Forum
E-Mail: pierrebehrendt.de@gmail.com
Bei Interesse einfach melden, werde dann auf meine Elternteile verweisen, weil ich noch nicht volljährig bin.
Grüße
|
|
|
Gut erhaltenes Demo zu verkaufen. Größe S |
Geschrieben von: DHGirl - 2015-11-29, 17:32 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (1)
|
 |
Verkaufe hier mein Specialized Demo in der Größe S. Der Rahmen ist von 2013, wurde aber 2014 neu gekauft und aufgebaut.
Partliste:
Gabel: Boxxer WC 2014
Dämpfer: Canecreek Double Barrel
Lenker: Sixpack Carbon ( gekürzt auf 760mm )
Vorbau: Sixpack Direct Mount purple
Griffe: ODI
Sattel: SDG
Sattelstütze: SDG
Schaltwerk: Shimano Zee
Schalthebel: Shimano Deore
Cassette: Shimano 10-Fach
Bremse: Avid X0 Trail vorne 200mm v/h
Kettenführung: Sixpack Kamikaze Farbe: purple
Nabe: Hope Pro 2
Felge: No Tubes ZTR Flow EX
Pedale: Sixpack purple
Das Rad ist in einem guten Zustand. Keine Dellen oder Risse lediglich ein paar Kratzer die bei dem Sport nicht ausbleiben.
Lenker, Oberrohr sowie Teile der Gabel sind mit Schutzfolien abgeklebt.
Die Gabel hat eine Schramme die aber in keiner Weise die Funktion beeinträchtigt
( siehe Foto).
Kein Tausch!
Versand kein Problem
|
|
|
Zehn Jahre White Style |
Geschrieben von: noox - 2015-11-29, 16:10 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Designe dein eigenes Obstacle und gewinne u.a. ein VIP-Package inkl. Meet&Greet und Übernachtung sowie eine GoPro HERO4 Session
Schnee und Slopestyle funktioniert nur auf Ski und Snowboards? Weit gefehlt. Der White Style in Saalfelden Leogang beweist das Gegenteil. Mit dem Mountainbike wagen sich einige der weltbesten Fahrer auf die Obstacles aus Schnee und zeigen so schon vor der Saison, was sie für das Jahr in Petto haben. Am 29. Januar 2016 feiert der FMB Silver Event seinen zehnten Geburtstag. Zur Feier des Tages könnt ihr euch beim Scott Snow Downhill Race auf den Schnee wagen und sogar selbst an dem White Style Kurs mitbauen. Designt euer eigenes Obstacle, überzeugt unsere Fachjury und gewinnt das White Style VIP Package inkl. Meet&Greet und Übernachtung und fette Bike-Preise im Wert von mehr als 1500 Euro, darunter eine GoPro HERO4 Session.
Quelle: Rasoulutions. Fotos: Christoph Laue, Ale DiLullo, Markus Greber, Norbert Szasz.
Lust auf eine kleine White Style Vorschau? Dann klickt hier:
[video=youtube;zloix4M_7pA]https://www.youtube.com/watch?v=zloix4M_7pA[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=zloix4M_7pA
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es auf:
bike.saalfelden-leogang.com/de/events/2016/white-style-2016/design-your-obstacle-2016/
Am 18. Februar 2006 fiel der Startschuss für einen nie dagewesenen Event: Der White Style war geboren und begeisterte Fahrer und Zuschauer von Anfang an. Damals fand er noch im Leoganger Nitro Snowpark statt, der bis dato Wintersportlern vorbehalten war. Die Gaps waren damals sechs bis zehn Meter weit und der ungewohnte Untergrund erschwerte den Kurs zusätzlich. Der Wiener Niki Leitner sicherte sich damals unter anderem mit einem Superman Seatgrab den Sieg.
[bigimg]10721 Trond Hansen Nohand Suizide beim White Style 2006[/bigimg]
Der Kurs zog bald an den Schanteilift um und wurde im Laufe der Zeit immer größer. Internationale Stars der Szene kamen nach Saalfelden Leogang, um bei dem einzigen Mountainbike-Slopestyle-Event auf Schnee dabei zu sein. Der Spanier Andreu Lacondeguy entschied zum Beispiel den Contest 2009 mit einem blitzsauberen Run für sich. Sam Pilgrim aus Großbritannien stand 2011 ganz oben auf dem Treppchen und der Pole Szymon Godziek sprang 2015 auf den ersten Rang. Martin Söderström, Darren Berrecloth, Cam McCaul, Trond Hansen und Jamie Goldman sind nur einige der Top-Fahrer, die beim White Style bereits ihre besten Tricks in die Luft gezaubert haben. Mit der Bekanntheit der Fahrer stieg auch das Tricklevel. Schon 2009 wagte sich der Brite Lance McDermott als erster bei einem internationalen Mountainbike-Contest an einen Tuck NoHand Frontflip. Leider rutschte er von den Pedalen ab, der „Sickest Trick Award“ war ihm mit diesem Hammer dennoch sicher. Sam Reynolds‘ Double Backflip ließ 2012 den Zuschauern den Atem stocken. 2013 ließ der Russe Pavel Alekhin die Konkurrenz mit einem Backflip Double-Tailwhip sowie einem Backflip Barspin to Tailwhip hinter sich. Und Nicholi Rogatkin brachte es sogar fertig, im Jahr 2014 eine Cashroll auf dem Schnee zu landen, die bis vor kurzem eigentlich nur aus dem BMX-Sport bekannt war.
[bigimg]10722 Sam Pilgrim 2011[/bigimg]
[bigimg]10723 Pavel Alekhin 2013 [/bigimg]
Bis heute hat sich der Kurs immer wieder verändert, mal kam ein Bonerlog aus Holz dazu, mal shapten die Kursbauer eine riesige Höhle aus Schnee. Für die kommende Ausgabe dürft ihr nun selbst kreativ werden. Designt euer eigenes Obstacle aus Schnee und gewinnt das White Style VIP Package und Preise im Wert von mehr als 1500 Euro. Ihr habt bis zum 31. Dezember 2015 Zeit, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen und uns eure besten, ausgefallensten, großartigsten und außergewöhnlichsten Designs zu schicken. MTB-Legende Tarek Rasouli, White-Style-Begründer und Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen Kornel Grundner, Kurs-Designer Markus Hampl und Vorjahressieger Szymon Godziek entscheiden dann, welcher Entwurf Wirklichkeit wird. Mehr Informationen findet ihr auf: bike.saalfelden-leogang.com/de/events/2016/white-style-2016/design-your-obstacle-2016/
Zu gewinnen gibt es:
- VIP-Package inkl. White Style Eintritt, Meet&Greet mit den Fahrern und eine Übernachtung in einem 4****-Hotel in der Region Saalfelden Leogang für zwei Personen
- GoPro HERO4 Session
- EVOC Bike Travel Bag
- Gloryfy Brille Gi2 DeJaVu Angel
- Reifensatz von Maxxis
- Bike Protector Rucksack von Scott
- Helm, Knieprotektoren, Brille von IXS
- Washkit von Muc Off
- Volvo Life Paint
Reicht eure Vorschläge bis zum 31. Dezember 2015 bei whitestyle@rasoulution.com ein.
Schwingt euch zur Jubiläums-Ausgabe selber aufs Bike, zeigt beim Scott Snow Downhill Race, was in euch steckt und gewinnt tolle Preise von Scott. Hier könnt ihr euch auch wertvolle Punkte für den LINES schneefräsn Cup sichern, der in diesem Jahr neben dem Contest in Leogang auch Rennen in Lienz, Virgen und Semmering umfasst. 100 Punkte holen sich jeweils die erstplatzierten Männer und Frauen. Der Gesamtsieg winkt dann zum Abschluss denjenigen mit den meisten Punkten insgesamt. Die Anmeldung findet vor Ort statt. Weitere Infos gibt es hier: http://www.lines-mag.at/2015/schneefraesn
Alle Infos zum White Style 2016 finden sich auch auf der offiziellen Facebook Fanpage: http://www.facebook.com/White.Style.Leogang
[bigimg]10724 Matt Jones 2015[/bigimg]
[bigimg]10725 Szymon Godziek 2015[/bigimg]
{relNews search="Leogang" search="White Style"}
{relPics search="White Style" title="Fotos White Style" excludekeys="1"}
{titleimg id="10723"}
|
|
|
|