Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 29,917
» Neuestes Mitglied: GeorgusAlasy
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 754 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 751 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,940
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,502
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,606
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,467
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,469
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,165
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,123
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,392
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,291
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,371

 
  Hexakopter XL von Mikrokopter
Geschrieben von: Sorbas - 2015-07-27, 14:40 - Forum: Sonstiges - Off-Topic - Keine Antworten

Verkaufe unseren Hexakopter XL - Details hier:

http://www.willhaben.at/iad/adinput/bap/...rror=false

Bei Interesse einfach anrufen oder Mail an klausmed@gmx.com

lg Klaus

Drucke diesen Beitrag

  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013
Geschrieben von: Sorbas - 2015-07-27, 13:19 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (8)

Hallo,

eine Frage, mein Vorderrad hat seit den letzten Bikeparktagen ein leichtes seitliches Spiel. Ich vermute mal das die Lager der Vorderradnabe hinüber sind, nachdem die Achse fest sitzt.

Bekomm ich die auch irgendwie ohne Auspresswerkzeug raus (und die Neuen wieder rein) ?
Aja, weiß jemand auswendig welche Lager ich da brauche ?

Danke im Voraus,

lg Klaus

Drucke diesen Beitrag

  1./2. August: IXS Rookies Cup im Bikepark Brandnertal
Geschrieben von: noox - 2015-07-27, 11:48 - Forum: News - Keine Antworten

Am 1.+2. August ist es endlich soweit. Das erste internationale Mountainbike Downhill Rennen findet in Vorarlberg statt. Mit dem IXS Rookies Cup steigt der Bikepark Brandnertalin die Rennserie ein.

Quelle: Mountain Movement.

Nachdem der Bikepark Brandnertal im Mai in die 2. Saison gestartet ist und vor 3 Wochen die Rennstrecke fertig gestellt hat kommt auch schon der erste internationale Wettkampf ins Brandnertal. Die renomierte Serie IXS Rookies Cup wird dabei mit fast 200 Teilnehmern am Samstag und Sonntag für tolle Action sorgen. Die von der Schweizer Firma Trailworks erstellte Wettkampfstrecke bietet von Start bis Ziel viele interessante Passagen. Ob technisch schwierige Wurzelpassagen, Road Gaps oder große Sprünge – den Teilnehmern wird im Bikepark Brandnertal alles abverlangt.

[bigimg]10620[/bigimg]

Die Altersklassen reichen dabei von U13 Rookies bis Pro Junior U19 – mit oder ohne Lizenz. Die Gemeinde Bürserberg wird am ersten August Wochenende DAS Downhillmekka sein. Neben dem Fahrerlager direkt am Fuße des Bikeparks wird es für Zuschauer vor allem interessant sein an der Strecke entlang das Rennen zu verfolgen. Gestartet wird der Bewerb beim Ausstieg der Einhornbahn II – die Streckenführung verläuft größtenteils durch den Wald wobei die Zuschauer fast alle Passagen hautnah erleben können. Mit einer Streckenlänge von gut 2500m und einem Höhenunterschied von 300m wird Mensch und Material gefordert. Das Zielgelände mit Bewirtung und Rahmenprogramm befindet sich direkt beim Landal Ferienpark / Einstieg Einhornbahn 2.

[bigimg]10619[/bigimg]

Veranstalter Mountain Movement – Christian Speckle: „Wir sind sehr glücklich darüber dass wir in der ersten kompletten Saison in unserem Bikepark bereits mit einem internationalen Rennen aufwarten können. Mit dem IXS Rookies Cup startet der Bikepark Brandnertal in diesem Jahr in das erste von insgesamt drei Rennen. Ein langfristiges Ziel wird für uns sicherlich sein, den Downhill Europa- und Weltcup im Brandnertal als Bewerb zu holen.“

Das Bike-Eldorado Vorarlberg musste sehr lange auf ein internationales Downhill Rennen warten. Vorgänger im Uphill und Marathon wie zb. der M3 im Montafon oder die Hillclimb Serie haben das Potential gezeigt. Nun aber darf man sich über Downhill Action im Bikepark Brandnertal in Vorarlberg freuen.

Zeitplan:
[bigimg]10618[/bigimg]

Klasseneinteilung:
[bigimg]10617[/bigimg]

Weitere Information unter:

http://www.ixsdownhillcup.com oder unter http://www.bikepark-brandnertal.at

Der Eintritt bei dieser Veranstaltung ist frei!
{relNews search="ixs"}
{relPics search="Brandnertal" title="Fotos Brandnertal" excludekeys="1"}
{titleimg id="10620"}

Drucke diesen Beitrag

  Trek Scratch Air L / Pike, Monarch Puls, X0, Easton Havoc, KS, Hope Pro, ZTR Flow
Geschrieben von: MEGA - 2015-07-26, 21:46 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Verkaufe extrem selten gefahrenes und wenn dann nur auf leichten Touren verwendetes Trek Scratch Air. Bestzustand - KEINE Kratzer, KEINE nennenswerten Steinschläge, KEIN Spiel, KEIN Knarzen, KEINE Dellen oder gar Risse! Alles läuft perfekt wie am ersten Tag.

Trek Scratch Air Rahmen L (RH 48,5) 170mm Federweg
Rock Shox Monarch Plus Debon Air - NEU
Rock Shox Pike RCT3 Solo Air 160mm Federweg - NEU
Easton Havoc Lenker 750mm und Havoc Vorbau 50mm - NEU
Hope Pro / ZTR Flow LRS - NEUWERTIG
XO Schaltwerk und Shifter - NEUWERTIG
SLX Bremse - NEU
SLX Umwerfer - gebraucht aber wenig gelaufen und spielfrei
SLX Kurbel und Tretlager - gebraucht aber wenig gelaufen und spielfrei
Kind Shock Supernatural - NEUWERTIG spielfrei und läuft seidenweich
XT Ritzel - NEUWERTIG
XT Kette - NEUWERTIG
XT Kettenblätter - kleines und mittleres NEUWERTIG, großes gebraucht aber noch okC Guide Kettenführung - NEUWERTIG
Spank Lock on Griffe
Conti Mountain King II 2,4 - nur ein paar mal gefahren
...

Verkauf wie auf dem Foto nur ohne Flaschenhalter und eben wie auf dem Foto ohne Pedale. Ein wenig Zubehör gebe ich gerne dazu. Reservekettenblatt, schwarze Klemmringe für die Spank Griffe, Ersatzspeichen, ...

ANSCHAUEN LOHNT AUF JEDEN FALL!!

PREIS: 1800euro

Proberollen und besichtigen in Aurach nach Absprache gerne möglich! Versand im Spezialkarton gegen kleinen Aufpreis auch kein Problem!

Mehr Fotos auf: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...128564293/

Drucke diesen Beitrag

  Liteville 901 Mk 1 L - gebraucht, wie neu!
Geschrieben von: Oldskul - 2015-07-26, 21:38 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Sehr gepflegtes 901er ...
erst 2013 aufgebaut und bis 2014 (wenig) gefahren. Am Rahmen keine Kratzer/Dellen (Unterrohr abgeklebt), lediglich ein paar Spuren an der Kettenstrebe vom Kettenschlag. Die SLX Bremsen habe ich vom Enduro meiner Frau übertragen, der linke Ausgleichsbehälter ist etwas verkratzt. Der Lenker ist ebenfalls übertragen (von meinem DH'er) und hat teilweise Kampf- und Klemmspuren ... hat aber mit den roten Griffen (Griffe und Sattel sind übrigens neu) farblich schön ins Konzept gepasst. Falls diese Kombi nicht zusagt, könnte ich wahlweise auch einen schwarz oder ti-grau eloxierten Sunline V1 Lenker und schwarze Griffe dranschrauben. Falls jemand lieber Shimano und/oder 10-fach fahren möchte, ich hätte auch kein Problem damit Trigger und Schaltwerk zu behalten (Preisvorteil 140,- Euro). Der Tune des BOS Dämpfer ist auf die Kinematik des 901 abgestimmt. Ansonsten ist der ganze Liteville/Syntace Klimbim dabei (zB Aufnahme für kürzeren Dämpfer, etc.). Rechnung ist ebenfalls vorhanden.

1.999,- Euro

Verkaufe ggf. auch Rahmen/Gabel/Vorbau

lg, Martin

Drucke diesen Beitrag

  Markus Reiser und Monika Büchi gewinnen am legendären Reschenpass
Geschrieben von: noox - 2015-07-26, 20:52 - Forum: News - Keine Antworten

Ein Rennen, drei Länder und neue Gesichter auf dem Podium. Zwischen Österreich, Italien und der Schweiz dominieren Markus Reiser (GER) und Monika Büchi (SUI) heute am 26. Juli im spannenden Stopp #3 der European Enduro Series 2015 auf den atemberaubenden Trails am Reschenpass.

Text: Trail Solutions. Fotos: Andreas Vigl.

Markus Reiser (GER) vom Team Focus gewinnt den dritten Stopp der EES 2015 am Reschenpass, gefolgt von Gustav Wildhaber (SUI) und seinem Bruder und Teamkollegen Tobias Reiser (GER). Zusammen mit Fabi Scholz (GER) auf Platz 5, der nach einer langen Verletzungspause wieder am Start war, drückt das Team Focus der EES 2015 ihren Stempel auf. „Die Trails haben unglaublich viel Spaß gemacht und es war wirklich der Hammer heute hier zu fahren,” so der Sieger nach dem Rennen in der 3-Länderregion zwischen Österreich, Italien und der Schweiz. Aber nicht nur die Men Elite Klasse hatte auf den anspruchsvollen und Downhill-lastigen Stages ihren Spaß. Monika Büchi aus der Schweiz hat die Women Elite Klasse gerockt und auch hier ist das Team Focus mit der zweitplatzierten Lisa Policzka (GER) auf dem Podium mit von der Partie. Sandra Börner (GER) vervollständigt das Damenpodest mit einem großartigen dritten Platz.

[bigimg]10614 Markus Reiser[/bigimg]

Benedikt Purner (AUT) hat einmal mehr sein Können unter Beweis gestellt und die Men Masters 30+ dominiert. Dabei war er unglaublich begeistert von der Strecke und der Atmosphäre vor Ort. Daniela Michel aus der Schweiz gewann die Women Masters am landschaftlich beeindruckenden Reschenpass und Kevin Maderegger (AUT) triumphierte die Men Junior Klasse. Der derzeit Führende der Series, Michal Prokop (CZE) beendete das Rennen frühzeitig, nachdem ihm auf Stage 2 die Kette gerissen war und er aufgrund der zahlreichen Tretpassagen keine Chance mehr sah, das Rennen zu beenden.

[bigimg]10613 Benedikt Purner[/bigimg]

Vom Mittelmeer in Punta Ala und dem hochalpinen Terrain von Sölden, war der dritte Stopp ebenso atemberaubend wie die Bewerbe zuvor, mit einem zusätzlichen Highlight: ein Rennen in drei verschiedenen Ländern. Die Rennstrecke führte die Fahrer durch Österreich, Italien und die Schweiz, über vier Gondeln und sechs Stages mit einer Gesamtstrecke von 53 km. Von flowigen Abschnitten über Wurzelpassagen – für die Teilnehmer eine sprichwörtliche Grenzerfahrung. Zwischendurch konnte man immer mal wieder einen Blick auf den bezaubernden Reschensee erhaschen, aber die Fahrer hatten kaum die Chance das zu genießen. Stage 6 war der Auftakt zum ultimativen Showdown – steil, wurzelig und im dichten, dunklen Wald.

[bigimg]10610 Monika Büchi[/bigimg]

Der dritte Stopp der EES 2015 stellte Fahrer und Zuschauer gleichermaßen zufrieden. Ein spannendes Rennen in der 3-Länderregion auf malerischen Trails mit Blick auf den Reschensee. Mit 255 Teilnehmern aus 18 Nationen und einem komplett neuen Podium war es ein Rennen für die Geschichtsbücher. Jetzt sind die Fahrer bereit für eine kurze Sommerpause, bevor es Anfang September, (5. + 6.) in Molveno-Paganella (ITA) weiter geht.

Die gesamten Ergebnisse gibt es unter: http://www.europeanenduroseries.com/results

Weitere Informationen zur EES 2015, sowie zum Reglement und zur Registrierung gibt es hier:
http://europeanenduroseries.com
https://www.facebook.com/europeanenduroseries

[bigimg]10611 Podium Elite Women: 1 Monika Büchi (SUI) | 2 Lisa Policzka (GER) | 3 Sandra Börner (GER) | 4 Alexa Hüni (GER) | 5 Stephanie Frankl (GER)[/bigimg]

[bigimg]10612 Podium Elite Men: 1 Markus Reiser (GER) | 2 Gustav Wildhaber (SUI) | 3 Tobias Reiser (GER) | 4 James Shirley (GBR) | Fabian Scholz (GER)[/bigimg]

[bigimg]10615 Tobias Reiser[/bigimg]

[bigimg]10616 Gustav Wildhaber[/bigimg]

{relNews search="3 Länder Enduro" search="european enduro series"}
{relPics search="Reschenpass" title="Fotos Reschenpass" excludekeys="1"}
{relEvents search="European Enduro Series" search="ees" title="Termine EES"}
{titleimg id="10612"}

Drucke diesen Beitrag

  Tubeless Reifenschäden - Repair Kits
Geschrieben von: hhacks - 2015-07-25, 22:20 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (1)

Also nach einigen Jahren Tubeless fahrens bin ich ja schon ein ziemlicher Fan davon.
Allerdings hatte ich in den letzten 2 von 3 Endurorennen ein bisschen damit zu hadern.

Einmal in der Lauffläche ein Stollenausriss, und einmal eine geschlitzte Seitenwand, jeweils nur wenige Millimeter groß/lang aber immer zuviel für die Dichtmilch. Es war zwar immer ein Fahrfehler meinerseits Schuld drann, aber ein solcher Patschen am VR auf der 1.!!! Stage kann einem den Tag ziemlich versauen.
Ich hab da den Schlitz gar nicht gleich gemerkt sondern bin von einem Purb ausgegangen und hab zuerst versucht den Reifen leider erfolglos ohne Schlauch dicht zu bekommen. Hat mich viel Transferzeit und letztlich Strafzeit gekostet.

Jetzt wollt ich wissen ob jemand von euch so ein Tubeless-Repair-Zeug verwendet (hat) und über die Praxistauglichkeit im Rennstress was sagen kann. Soweit ich das bis jetzt recherchiert habe funktionieren die ja leider alle nur auf der Lauffläche - richtig?

Drucke diesen Beitrag

  Bergamont Straitline 7.1
Geschrieben von: jumbojesus - 2015-07-25, 18:21 - Forum: eBay - Keine Antworten

[URL="http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bergamont-straitline-7,1-downhill/344116038-217-122"]

http://www.ebay.de/itm/171872451759?ssPa...1558.l2649
[/URL]

Drucke diesen Beitrag

  Der Name ist Programm: 3-Länder Enduro Trails powered by Alutech
Geschrieben von: noox - 2015-07-25, 12:43 - Forum: News - Keine Antworten

Seit letztem Wochenende ist das Wegenetz am Reschenpass startklar für die Saison. Unter dem Motto Trail, Trails, Trails wurden am 19. Juli die 3-Länder Enduro Trails powered by Alutech offiziell getauft und eröffnet. Das Tiroler Nauders sowie die Südtiroler Orte Reschen, St. Valentin und Graun ziehen für dieses grenzüberschreitende Projekt an einem Strang und beschilderten die ersten 12 Strecken für Enduro-Mountainbiker in der wunderschönen Bergwelt rund um den Reschenpass. Vom 25. bis 26. Juli wird sich die europäische Enduro Elite ein Bild vom Enduro Hotspot machen, wenn die European Enduro Series zum dritten Stopp der Saison einlädt.

Text: Trail Solutions. Fotos: Manfred Stromberg.

Endlos Trails - das versprechen die "3-Länder-Enduro Trails powered by Altuech" am Reschenpass. Und seit dem letzten Wochenende stehen insgesamt 12 davon bereit - vom namensgebenden 3-Länder Trail über den Elven Trail, Green Trail oder den Kreuzmoos Trail ist mit dem Unteren Family Trail auch für die Familien gesorgt. Will man noch mehr, dann warten der Obere Gerry Trail, der Obere und Untere Schöneben Trail, der Haideralm Trail, der Plamort Trail, der Bunker und der Giern Trail.

[bigimg]10607[/bigimg]

Von flowig bis technisch anspruchsvoll, großteils jedoch naturbelassen – die „3-Länder Enduro Trails powered by Alutech“ bieten alles, was das Enduristenherz begehrt. Auf den miteinander verbundenen und beschilderten Enduro-Routen kann man neben dem sportlichen Aspekt nicht nur die wunderschöne Bergwelt der Region genießen, man kommt auch bei wichtigen Wahrzeichen wie dem 3-Länder Grenzstein, der Burg Nauders oder dem Reschensee mit dem versunkenen Kirchturm vorbei.

[bigimg]10606[/bigimg]

Verschiedenste Tourenmöglichkeiten sorgen für Abwechslung, denn es kann beliebig von Nauders, Reschen oder St. Valentin aus gestartet werden. Im Trailnetz integriert sind vier Bergbahnen, die für reibungslosen Transport der Bikes nach oben sorgen: Die Mutzkopf- und der Bergkastelbahn in Nauders (AUT) sowie die Schönebenbahn in Reschen (ITA) und die Haideralmbahn in St. Valentin (ITA). Je nach Belieben kann zwischen Uphill aus eigenen Kräften oder mit Seilbahnunterstützung gewählt werden.

[bigimg]10603[/bigimg]

Die Ferienregion Reschenpass hat sich ganz auf Mountainbike-Enduro eingestellt und mit den „3-Länder Enduro Trails powered by Alutech“ geht 2015 ein länderübergreifendes Projekt in seine zweite Saison. Entsprechend der Möglichkeiten will sich die Region in Schritten weiterentwickeln, in der Endausbaustufe sollen es insgesamt 22 Trails sein.

An diesem Wochenende finden sich rund 260 Enduro-Racer aus 18 Nationen am Reschenpass ein, um beim dritten Stopp der European Enduro Series auf den neu getauften Strecken um jede Sekunde zu kämpfen.

Alle Informationen zur European Enduro Series gibt es unter http://www.europeanenduroseries.com

Veranstaltungen „3-Länder Enduro Trails“ 2015

[TABLE]
[TR]
[TD]Alutech Green Days[/TD]
[TD][/TD]
[TD]14. Mai 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3-Länder Enduro Camp[/TD]
[TD][/TD]
[TD]09. bis 12. Juli 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Opening 3-Länder Enduro Trails[/TD]
[TD][/TD]
[TD]17. bis 19. Juli 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3-Länder Enduro Race (EES)[/TD]
[TD][/TD]
[TD]25. bis 26. Juli 2015
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SAAC Camp[/TD]
[TD][/TD]
[TD]12. September 2015
Anmeldung unter www.saac.at[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Alutech Yellow Days[/TD]
[TD][/TD]
[TD]03. bis 04. Oktober 2015[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


3-Länder Summer Card Gold - Bike. Dieses Ticket ist wahrlich Gold Wert. Gemacht für alle Biker, die sich gerne beim Uphill unterstützen lassen, ermöglicht sie drei Tage Biketransport für nur 55 Euro.

Infos zu den 3-Länder Enduro Trails powered by Alutech gibt es auf folgenden Seiten:
http://www.nauders.com/enduro
http://www.reschenpass.it/enduro
https://www.facebook.com/3LEnduroTrails


PS: Bericht und Video von unserem Besuch im letzten Jahr:
Trails in der Reschenpass-Region um Nauders, Reschen und St. Valentin
YouTube: Enduro-Trails in Nauders and Reschen

[bigimg]10604 Offizielle Eröffnung[/bigimg]

[bigimg]10605 Projekt-Verantwortlichen: v.l.n.r Jürgen Schlender von Alutech Cycling, Helmut Wolf ( Obmann Nauders Tourismus), Ulrich Stampfer (GF Ferienregion Reschenpass), Manuel Baldauf (GF Nauders Tourismus) und Georgy Grogger von Trail Solutions[/bigimg]

[bigimg]10602 Die Beschilderung ist dem Wahrzeichen der Region - dem aus dem Reschensee ragenden alten Grauner Kirchturm nachempfunden.[/bigimg]


{relNews search="Reschenpass" search="Nauders"}
{relPics search="Reschenpass" title="Fotos Reschenpass" excludekeys="1"}
{relEvents search="Reschenpass" search="Naurders" search="Reschen" title="Events Reschenpass"}
{titleimg id="10606"}

Drucke diesen Beitrag

  Iron Horse Sunday, M
Geschrieben von: Ph!l - 2015-07-24, 19:55 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

willhaben.at 125296108

LG Phil

Drucke diesen Beitrag