Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 703 Benutzer online » 0 Mitglieder » 701 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Онлайн займы на карту — л...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: MalizaoMop
Vor 54 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
|
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,949
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,517
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,623
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,477
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,475
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,189
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,132
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,398
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,299
|
|
|
CANYON TORQUE FR Bj. 2009 |
Geschrieben von: seek 99 - 2015-03-17, 13:42 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
*** Ich verkaufe mein CANYON TORQUE FR ***
Größe S
Baujahr 2009, für das Alter sehr guter Zustand !!
Bremsen frisch gelüftet.
Massive und hochwertige Anbauteile:
Totem, DeeMax, Saint shortcage, FOX dhx rc4, boobar, elixir cr ...
VB: 1666.- Euro
Das gute Stück steht in A-5611 Großarl zur Abholung bereit, ich komm aber öfter Richtung München.
|
|
|
Hilfe!! Schaltung schlägt gegen die Schwinge hinten! |
Geschrieben von: Dingo87 - 2015-03-17, 09:16 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (24)
|
 |
Hallo schon guten tag alle Biker da draußen! Ich habe da mal nen proplem und ich hoffe das mir evtl mal jemand helfen kann! Meine schaltung knallt hinten gegen die schwinge! Wie kann ich das beheben! So wie ich gelesen habe ist die schaltung eigentlich richtig! (Deore XT)*
Ich danke für eure hilfe!*
Mfg Diego
|
|
|
Trainsition Tr 450 Schwarz/Weis Large |
Geschrieben von: up2down - 2015-03-16, 22:06 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Zum Verkauf steht ein Transition TR450 Größe L und
Das Bike ist technisch in einem sehr guten Zustand, aber natürlich mit optischen Gebrauchsspuren. Der Rahmen hat weder Dellen noch Risse, jedoch Lackplatzer vorhanden.
Rahmen: Transition TR450 2014, Größe L
Gabel: Fox 40 Rc2 FIT
Dämpfer: Fox DHX RC 4
Feder 550x 3.25
Steuersatz: FSA DH Tuned
Kurbel: Decedent
Tretlager: Sram GXP2
Schaltung: Sram X7
Trigger: Sram XO Carbon Red
Bremse: Avid Elixir 9
Bremsscheiben: VR:203mm Avid, HR:180mm Avid(schwimmend gelagert)
Laufrad: Transition Revolution 32
Kettenführung: e13 theHive
Kettenblatt: Shimano 36Z
Sattelstütz: Bontrager Elite
Sattel: Bontrager Elite
Lenker: Bontrager Elite 780
Vorbau: DirectMount
Reifen: Maxxis Minion 2
Griffe: Syncros
Pedale: Straightline
Preis: VHB 2750€
Bei Fragen, Interesse oder Wünschen schreibt mir doch einfach eine Nachricht! Besichtigung und Probefahrt möglich!
Kein Tausch, nur als Komplettbike, keine raten Zahlung, usw..................
Versand möglich
Da Privatverkauf, weder Garantie noch Rücknahme meinersteits. (ca noch 1 Jahr Garantie auf Rahmen)
PS: Preis Verhandlungsbasis!!!
|
|
|
Das VOWA-PORSCHE Nordkette Quartett 2015 scharrt in den Startlöchern |
Geschrieben von: noox - 2015-03-16, 12:22 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Verschärfte Streckenführung mit Start und Ziel in der Stadt, eine Miniversion des einzigartigen Vierkampfes für den Nachwuchs und eine großartige Wetterprognose – kurz vor der dritten Austragung des Staffelbewerbs am 22. März 2015 präsentiert sich der Hauptprotagonist – die Nordkette – in Topform. Auch auf die Zuschauer im Start- und Zielbereich wartet ein spannender Bewerb.
Quelle: Trail Solutions. Fotos: Felix Schüller, Johann Mair, Klaus Kranebitter, Floh Smith.
In Disziplinen des modernen Bergsports – Mountainbike, Ski-Bergsteigen, Ski-Freeride und Mountainbike Downhill – geht es auch heuer wieder in Viererteams auf Innsbrucks steinernes Wahrzeichen rauf und runter. Für die Mountainbike-Uphiller, sie eröffnen den Reigen der 400 Einzelsportler, beginnt der kräftezehrende Anstieg bereits 350hm früher als bisher - direkt in der Stadt! Die neue Streckenführung sieht Start und Ziel an der Station „Löwenhaus“ vor, weiter über den Hans-Psenner Steg. Es folgt eine Passage entlang dem Heinrich Süß Weg, vorbei am Judenbühel in den Schillerweg und schließlich über den Erlerweg auf die Hungerburg. Von dort aus wie gehabt weiter in Richtung erster Wechselzone und mit der Touren Ausrüstung rauf zum Hafelekar. Von hier zieht der Freeskier über Karrinne und Osthang seine Spuren bis zur unteren Wechselzone und mit dem Downhillbike geht’s über den entschärften Singletrail bis zum Schillerweg und von dort wieder zurück zur Station „Löwenhaus“. Knapp 1700 Höhenmeter pure Teamleistung!
[bigimg]10453 Mountainbike Uphilll[/bigimg]
„Ich freu mich sehr, dass wir dem Ziel, den Start in die Maria-Theresien- Straße vor das Rathaus zu verlegen, dieses Jahr schon ein Stück näher gerückt sind. Die einzelnen Disziplinen geben ein Spiegelbild von tausenden sportbegeisterten Innsbruckern, welche das Bild unserer Bergwelt in besonderer Art und Weise prägen!“ verkündet der Initiator der Streckenverlängerung, Thomas Schroll, Geschäftsführer der Innsbrucker Nordkettenbahnen, stolz.
Auch Vizebürgermeister Christoph Kaufmann zeigt sich über die Neuerung erfreut: „Das Nordkette Quartett gehört zu Innsbruck. Deshalb war es mir auch ein persönliches Anliegen, die Veranstaltung noch näher in die Stadt zu bringen. Mit Start und Ziel im Stadtgebiet ist das sehr gut gelungen.“
[bigimg]10454 Ski Uphilll[/bigimg]
Veranstaltungen rund um die Veranstaltung
Auch Zuschauen lohnt sich! Mit Größen des Bergsports, wie Olympia Bronze-Gewinner Benjamin Karl (AUT), Österreichs besten Gleitschirmflieger Paul Guschlbauer, der seinen Schirm gegen Schi tauscht, Profi MTBer Tom Öhler (AUT) oder der Zillertaler Berglaufprofi Markus Kröll ist die diesjährige Challenge wieder prominent besetzt.
Die besten Zuschauer-Hotspots sind das Start/Ziel Gelände bei der Station Löwenhaus, die Terrasse auf der Station Seegrube und Wechszelzone am Hafelekar. Um schnell dorthin zu gelangen, wird empfohlen, gleich nach dem Start mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen Richtung Seegrube zu fahren. Während der Wettkämpfe fahren die Bahnen durchgehend ohne Pause. Alle Freizeitticketbesitzer haben freie Fahrt und für TT-Club-Mitglieder gibt es am Renntag 50 % Nachlass auf alle Tagestickets der Innsbrucker Nordkettenbahnen.
[bigimg]10456 Ski Downhill[/bigimg]
Neben dem Hauptwettkampf – Start ist um 09 Uhr – wird es auch eine Miniversion für die kleinen Nachwuchssportler geben. Im Nordkette Quartett Junior gibt es für die kleinen Vierer-Teams ebenfalls vier Disziplinen und nur Gewinner. Wer noch keine Saisonkarte für die Innsbrucker Nordkettenbahn hat, aber gerne eine möchte, hält seinen verrücktesten Bagjump-Sprung per Selfie oder old-school Foto fest und nimmt am TT-Bagjump Foto Contest teil (Verkleiden schadet nie!). Den Ablauf und die Teilnahmebedingungen erfährt man vor Ort. Das beste Foto wird von einer Jury gewählt und gewinnt ein Saisonticket. Die Fotos werden auch auf tt.com veröffentlicht.
Die teco7 Athleten begeistern Jung & Alt mit ihrer atemberaubenden Freestyle Football Show. Die Ball Künstler zeigen dem Publikum aber nicht nur, was man mit dem runden Leder alles machen kann, sondern bauen die Zuschauer gleich mit ein.
[bigimg]10451 Mountainbike Downhill[/bigimg]
Für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer sorgt das Restaurant Löwenhaus.
Alle Informationen und aktuelle News zur Streckenführung findet man unter
http://www.nordkette-quartett.at und auf Facebook unter http://www.facebook.com/NordketteQuartett
Timetable:
Sonntag, 22. März 2015
09:00 Uhr: Start bei der Hungerburg-Station Löwenhaus in Innsbruck
10:30 Uhr: Die letzten Ski-Uphiller starten aus der Wechselzone I
12:00 Uhr: Die letzten Ski-Downhiller starten aus der Wechselzone II
12:30 Uhr: Die letzten Mountainbike-Downhiller starten aus der Wechselzone II
Zielschluss: 13:30 Uhr
Siegerehrung: 14:30 Uhr
Programm bei der Station Löwenhaus:
9:30 bis 13:00 Uhr: TT Bagjump Foto Contest
10:00 und 14:00: teco7 Freestyle Football Shows + Workshops zu jeder vollen Stunde
ab 10:00 Uhr: Nordkette Quartett Junior
[bigimg]10455 Start Mountainbike Uphill[/bigimg]
[bigimg]10457 Ski Uphill[/bigimg]
[bigimg]10458 Ski Uphill[/bigimg]
[bigimg]10452 Mountainbike Downhill[/bigimg]
{relNews search="Nordkette Quartett"}
{relPics search="Nordkette Quartett" title="Fotos Nordkette Quartett" excludekeys="1"}
{relEvents search="Innsbruck" search="Nordkette" title="Events Innsbruck"}
{titleimg id="10452"}
|
|
|
Hilfe bei Bikekauf |
Geschrieben von: Black Manitu - 2015-03-16, 01:45 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
mein Name ist Simon und ich bin schon lange am überlegen mit dem Radsport in abschüssigen Gelände anzufangen.
Das letzte Fahrrad das ich hatte war so ein "Kaufhausfully" und ist mittlerweile seit 3 Jahren in seinen ewigen Jagdgründen. Seit dem habe ich kein Bike mehr besessen, das soll sich nun aber wieder ändern.
Nun bin ich etwas auf eure Hilfe angewiesen, leider bin ich mir unschlüssig darüber was es werden soll.
Ich wohne im Schwarzwald Raum Offenburg falls das irgendjemanden etwas sagt.
Vor der Haustür gibt es ein Paar Berge mit Singletrails die mehr oder weniger Anspruchsvoll sind.
Der Bikepark Bad Wildbad nähe Karlsruhe sowie Todtnau nähe Freiburg sind in meiner Reichweite, so das ich diese auch öfters besuchen werde.
Nun ist die Frage welche Art von Bike ich mir holen sollte/kann bzw. was sinn macht.
Bin ca 170 cm groß, wiege ca 80 kg und habe eine Schrittlänge von 78 cm.
Prinzipiell bin ich von den Downhill Panzern total begeistert, das man mit denen nicht gut den Berg hochkommt ist mir bekannt, bin selber aber ziemlich "schmerzfrei", habe mit dem relativ schweren Billigfahrrad und 2,5" Continental Dieselreifen nie Probleme gehabt alle anderen abzuhängen, bin also hinsichtlich Beinkraft recht fit denke ich(zum Teil auch wegen 6 Jahren Gewichtheben).
Frage mich aber trotzdem ob ein anderes Bike (Freeride vielleicht?) nicht trotzdem mehr sinn macht da ich den einen oder Anderen Hügel mit 300 bis 700 Meter Höhe auch mal hochkommen will.
Lege aber mein Hauptaugenmerk darauf den Berg runter zukommen, vorallen in Bikeparks.
Es sollte auf jedenfall ein Gebrauchtes sein, Alter ist mir egal, eine Doppelbrückengabel soll es schon sein wenn es zu dem Biketyp passt. Preis bis 1500€ aber lieber Richtung 1000€. Selber zusammenstellen würde ich auch hinbekommen, wenn das dann teurer wird ist mir das nicht so wichtig da ich es auf 2 Monate verteile, da passt das dann.
Wäre dann nur Toll wenn mir jemand eine Empfehlung geben könnte.
Hatte mal nen 2011er Solid Mission 9 Rahmen im Blick, oder sowas hier:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/490...nhill-bike
So nun ist gut hier, es ist spät und ich habe eigentlich keine Ahnung was ich hier schreibe, entschuldigt wenn es etwas Chaotisch ist.
Ich bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe.
MfG
Simon
|
|
|
Transition Covert |
Geschrieben von: fastfingerfred - 2015-03-15, 19:16 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (3)
|
 |
Aufbauliste
Rahmen: Transiton Covert 150mm Federweg
Schaltung: Schaltwerk: Shimano Zee; Schalthebel: Shimano Saint
Scheibenbremse: Formular RX 180 Scheiben
Laufräder: DT-Swiss E2000 26"
Dämpfer: Rock Shox Monarch RT
Federgabel: Rock Shox Pike RCT3 160mm
Sattelstütze: Kind Shock dropzone
Reifen: Schwalbe Hans Dampf
Fahrrad ist ein 1 1/2 Jahre alt.
|
|
|
|