Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 29,924
» Neuestes Mitglied: TerryTem
» Foren-Themen: 72,538
» Foren-Beiträge: 730,173
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 715 Benutzer online » 0 Mitglieder » 713 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Юрист по автоправу в СПб
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: TerryTem
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 1
|
Server-Umstellung: File-U...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
Heute, 00:45
» Antworten: 1
» Ansichten: 19,866
|
Онлайн займы на карту — л...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
Gestern, 23:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 20
|
Frage: Reihung beliebtest...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
Gestern, 14:28
» Antworten: 20
» Ansichten: 48,388
|
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,957
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,528
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,634
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,483
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,480
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,211
|
|
|
shimano zee bremsanlage |
Geschrieben von: benny_95 - 2014-12-21, 13:54 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Antworten (1)
|
 |
Hallo, ich verkaufe meine shimano zee bremsanlage, sie befindet sich in einem top zustand, da sie erst seit juli benützt wurde.
Man erkennt auf den bildern den einzigen optischen mangel den sie hat, ansonsten funktioniert sie wie neu.
Weiters ist noch zu sagen, das der bremsbelag vorne wie neu ist und der hintere ist ein ice tec den ich erst einmal gefahren bin.
bilder konnte ich leider keine einfügen aber hier ist der willhaben link: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...=107631703
Preislich habe ich an 130€ gedacht
Bei interesse bitte melden
Lg. Benny
|
|
|
RockShox Totem RC2 DH Bauplan und Reinigungsanleitung |
Geschrieben von: staubie - 2014-12-20, 23:04 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (1)
|
 |
Hallo
ich hab mir ein gebrauchtest "Bergamont Big Air Team" Baujahr 2012 gekauft.
Es ist im Top Zustand aber dennoch würde ich gerne die "RockShox Totem RC2 DH" Gabel mal aufmachen und säubern.
Hat jemand eine Seite oder die originalen Baupläne bzw. Reinigungsanleitung der Gabel als PDF zu Verfügung?
Falls ja man kann mich auch gerne nach einer E-Mail per PN fragen.
|
|
|
geschwindigkeitsmesser mit sony action cam |
Geschrieben von: **tunefish** - 2014-12-18, 20:18 - Forum: Mountainbike Media: Foto und Video
- Antworten (5)
|
 |
http://www.mtb-downhill.net/stevie-smith...ger-happy/
habe mir gerade dieses video angeschaut und fand das mit dieser geschwindigkeitsmessung usw. zwischen drin ziemlich cool. Weiß da jmd. mehr drüber? hab auf der sony seite geschaut, finde leider recht wenig dazu. Benutzt das jemand und wie genau ist das? Brauche ich nur diese sony kamera, die im vergleich zur gopro echt günstig ist ??(250€)
Hat noch jmd. sonstige vor- oder nachteile zu der kamera?? auf amazon liest man alles, von sehr gut bis total schlecht... habe noch ne gopro 2 hier, dazu sollte es doch ne steigerung sein. Aber eigentlich gehts mir nur um diese Geschwindigkeitsmessung^^
Danke schonmal
|
|
|
RockShox Lyrik U-Turn Feder blau / firm / hart (bis 91kg) |
Geschrieben von: banshee333 - 2014-12-18, 13:24 - Forum: Gesuche - Wanted
- Keine Antworten
|
 |
Hallo, ich suche nun schon seit einiger Zeit verzweifelt eine blaue Feder für meine Lyrik U-Turn. Es ist die harte Feder bis 91kg. ich könnte auch einen Tausch gegen die rote Standard-Feder oder die schwarze x-firm anbieten. Die U-Turn Einheit brauche ich nicht unbedingt, also bitte auch defekte anbieten.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
|
|
|
Gravity Card 2015: Zu Weihnachten schon die kommende Saison planen. |
Geschrieben von: noox - 2014-12-17, 21:59 - Forum: News
- Antworten (6)
|
 |
Die Off-Season aller Mountainbike-Begeisterten ist in vollem Gange. Zeit, sich auf die kommende Saison zu freuen und mit der GraVity Card schon einmal das Ticket für tausende Bikepark-Meter in halb Europa zu lösen. Mit den beiden Neuzugängen Lenzerheide und Jasná lohnt sich das Flatrate-Ticket in der kommenden Saison umso mehr. Neben dem eigenen Vergnügen können Bike-Enthusiasten an Weihnachten aber natürlich auch an ihre Liebsten denken – die GraVity-Card ist das ideale Geschenk für alle, die die Saison voll ausnutzen wollen.
Schon jetzt steigt die Vorfreude auf die kommende Saison und spätestens an Weihnachten kribbelt es wieder in den Beinen. Der ideale Zeitpunkt also, um sich mit der GraVity Card, der Saisonkarte für Bikepark-Liebhaber, für das lange Warten zu belohnen und schon einmal das kommende Jahr zu planen. Und pünktlich zum Saisonstart am 18. April shredden Vielfahrer dann wieder bis zum 1. November (es gelten die jeweiligen Öffnungszeiten der Parks) die Strecken von 13 Parks in halb Europa – und das ganz ohne Einschränkungen, ein halbes Jahr lang.
[bigimg]10400 Auch Weltcup Teams sind in Schladming zu Gast[/bigimg]
Gemeinsam Biken macht natürlich noch mehr Spaß. Da bietet sich die GraVity Card als ideales Weihnachtsgeschenk an, denn zusammen mit dem Eintritt in die ausgezeichneten Bikeparks gibt es eine actiongeladene Saison voller Abenteuer mit Freunden, quasi in der Flatrate. Dazu gehören selbstverständlich noch die zahlreichen Events in den einzelnen Parks. Die wichtigsten Termine für die kommende Saison sind weiter unten in der Mitgliederübersicht zu finden.
[bigimgright=w250]10399[/bigimgright]In der neuen Saison lohnt sich die Karte umso mehr, denn es stoßen zwei neue Bikeparks zur GraVity Card Familie. Zum ersten Mal wird ein Schweizer Vorzeige-Park mit viel Flow Mitglied in der Community. Ab 15. Mai haben Bike-Fans mit dem Flatrate-Ticket in der Tasche fünf neue Lines im Bikepark Lenzerheide zur Auswahl. Vom Anfänger-Trail bis zur Profi-Strecke mit North Shore Elementen und großen Drops ist zwischen Mittelstation Scharmoin und der Talstation Rothorn für jeden Anspruch etwas geboten. Wer richtig große Sprünge üben will, kann sich außerdem im Skill Center bequem in den Big Air Bag fallen lassen oder sich an den Dirtjumps des Graubündener Parks austoben. Weitere Informationen zum Bikepark Lenzerheide gibt es hier: lenzerheide.com.
Auch in der Slowakei haben Biker mit der Rocky Mountain Bike World Jasná künftig eine große Auswahl an Trails. Der Neuzugang in der Gebirgslandschaft Niedere Tatra bietet ab dem kommenden Sommer auf 9 Strecken von familiengerecht bis zu technisch anspruchsvoll alles, was das Mountainbiker-Herz begehrt. Dafür sorgen neben der abwechslungsreichen Landschaft auch zahlreiche Downhill-Größen wie Filip Polc, die ihrer Kreativität bei der Gestaltung des Bikeparks freien Lauf gelassen haben. Auf gleich 3 neuen Strecken kann man sich in der Saison 2015 davon überzeugen. Details zum Bikepark Jasná sind hier zu finden: http://www.jasna.sk/rocky-mountain-bike-world-jasna/
Die 396 Euro (Jugendliche 315 Euro, Kinder 198 Euro; Preise für 2015) zahlen sich für Vielfahrer recht schnell aus und sind bald wieder „reingefahren“. Denn für diesen Preis haben Biker freien Eintritt zu den besten Parks in Deutschland, Österreich, Tschechien, Schweiz, Slowakei und Slowenien mit stets top gepflegten Strecken, bester Infrastruktur und einer riesigen Auswahl an Tracks. Mit einem Ticket decken Biker also einige der besten Locations ab, die Mitteleuropa zu bieten hat, ohne sich weitere Gedanken machen zu müssen – außer darüber, welche Trails der vielen Mitglieder-Parks sie als nächstes ausprobieren.
Vielfahrer und Bikepark-Enthusiasten sparen mit der GraVity Card nicht nur Geld, sie können das Schlange stehen an den Kassen der Parks getrost an den Nagel hängen. Denn mit dem Flatrate-Ticket steigen sie vom Auto ohne lästige Umwege direkt auf die Trails um, Slopestyle-Areas, Bagjumps, Pumptracks oder Übungsparcours.
Die GraVity Card gibt es wie auch heuer wieder ganz bequem im Internet oder in allen teilnehmenden Bikeparks.
Weitere Informationen auf: http://www.gravity-card.com/
Hier eine Übersicht der 13 Bikeparks, in denen die GraVity Card Gültigkeit hat:
Bikepark-Leogang
[bigattachleft=w113]61618[/bigattachleft][FONT=&]Die Bikeregion Saalfelden Leogang und der Bikepark Leogang erhielten mit der Austragung der UCI Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaft und den jährlichen UCI Mountain Bike Downhill Weltcups den Ritterschlag. Sensationelle Bewerbe und tausende begeisterte Zuseher machen diese Events zu absoluten Mountainbike-FESTEN! Teste auch du die WM-Strecken auf höchstem Niveau oder doch lieber Single Trail, Freeride oder Northshore! Hier ist für jeden was dabei; auf den 9 verschiedenen Strecken sowie im Riders Playground finden Anfänger und Profis die richtige Herausforderung![/FONT]
Öffnungszeiten:
14. Mai – 26. Oktober 2015 (zu den ausgewiesenen Betriebszeiten)
Events 2015:
14.-17. Mai: Opening Weekend (-15% Lifttickets)
23.-25. Mai: Girls shred too - Ladies Bike Park & Freeride Camp
11.-14. Juni: Out of Bounds Festival (UCI Mountain Bike Downhill Weltcup & 26TRIX)
19.-23. Juli: Rookie I - Bikepark & Freeride Camp für Youngsters
19.-21. September: Biketember Festival (iXS European Downhill Cup Finale & SCOTT Junior Trophy)
Infos unter: www.bikepark-leogang.com
Saalbach Hinterglemm – Freeriden in Reinstform
[bigattachleft=w117]61619[/bigattachleft]4 Seilbahnen auf 4 unterschiedlichen Bergen, ein zusammenhängendes, 400 km langes Wege- & Trailnetzwerk und eine TOP-Infrastruktur – das sind die Zutaten für ein Bike-Eldorado der Extraklasse. Neben dem umfangreichen Strecken-Angebot für jede Alters- & Könnerstufe lockt die Freeride Region Saalbach Hinterglemm außerdem mit Pumptracks & Fahrtechnikgelände, Bike-Shops & Service-Stätten, Events & Camps, Guiding, einer lebhaften Community, u.v.m. Besonderes Highlight: Die BIG-5-BIKE Challenge garantiert maximales Freeride-Feeling an einem Tag.
Öffnungszeiten:
14. Mai-26. Oktober 2015 (bitte beachte die unterschiedlichen Betriebszeiten der vier Seilbahnen)
Top Events 2015:
02.-07. Juli: Bikes and Beats Festival
24.-26. Juli: Lake of Charity
10.-13. September: World Games of Mountainbiking
Infos unter: www.saalbach.com/freeride und www.saalbach.com
Bikepark Zau[:ber:]g Semmering
[bigattachleft=w163]61620[/bigattachleft]Ob Family-Strecke zum Cruisen, Freeride-Strecke mit ihren vielen Jumps, der ÖSTM Downhill–Strecke für die Profis, Slopestyle Park mit der Jump-Line oder dem mit viel Flow ausgestatteten sweet & sexy Trail - hier gilt das Motto „a bikepark for everyone“.
Im Jahr 2014 wurde der Bikepark Semmering mit 8 von 10 Punkten vom deutschen FREERIDE-Magazin bewertet und mit dem FREERIDE-Bikepark-Tipp ausgezeichnet.
Alles aus einer Hand:
Bikestore.cc bietet Bikes, Protektoren, Fahrsicherheitstrainings und auch Servicearbeiten, sowie Zubehör und Bekleidung zum Verleih und Verkauf an. Nicht nur, dass man alles online reservieren kann, man kann auch gleich ein Hotelzimmer mitbuchen! Bikestore.cc bietet perfekten Service!
Top Events 2015:
BBQ und Season Opening 2015
Termin: Sa 9.5.- So 10.5.
6. Zau[:ber:]g Downhill ÖSTM/ÖM DHI 2015
Termin: Sa 23.5. – So 24.5.
It’s on again! Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft, im Rahmen des 6. Zau[:ber:]g Downhill, geht es wieder ordentlich bergab – die Downhiller und –innen werden wieder um jede Zehntelsekunde fighten.
Die permanente Downhill Strecke im Bikepark Zau[:ber:]g Semmering bietet auf einer Länge von 2200 Metern und einem Höhenunterschied von 350 Metern die perfekten Voraussetzungen für die Vergabe der Staatsmeistertitel. Die Strecke wurde bereits vor Saionschluss 2014 angepasst und verfeinert und sorgt mit Sicherheit wieder für ein breites Grinsen im Gesicht der TeilnehmerInnen!
9. 24 Stunden Downhill Semmering 2015 „race the night”
Termin: Sa 8.8.2015 – So 9.8.2015
Mensch und Material werden bei diesem, weltweit einzigartigen, 24 Stunden Downhill Race an ihre Grenzen getrieben! Das Rennen, welches zum 9. Mal in dieser Art stattfindet, hat sich bereits einen hervorragenden Ruf in der Bikeszene gemacht und lockt neben Downhill Profis auch Amateure in den Sattel. Traditionell zu den Klängen von AC/DCs Hells Bells wird um punkt 12:00 Uhr mittags im LeMans-Style entweder in den alles abfordernden Einzel- oder Zweierwertungen gestartet oder in den taktisch anspruchsvollen Vierer- und Sechserteams.
Öffnungszeiten:
Mai und Juni: wöchentlich von Do-So (zu den ausgewiesenen Betriebszeiten)
Juli und August: täglich
September und Oktober: Do-So bis einschließlich 25.10.2015
Jeweils von 9:00 -17:00 Uhr
Infos unter: www.bikeparksemmering.at
Bikepark Wagrain Salzburg | Wagrain | Flying Mozart
[bigattachleft=w101]61621[/bigattachleft]Nur 60 km südlich von Salzburg liegt der Bikepark Wagrain, der durch die Nähe zur Tauernautobahn A10 mit sehr zentraler Lage punktet.
Der coole Mix an mit Bagger geshapten Strecken wie „On Air“ und den mit Wurzeln gespickten Single Trails „Angry Ants“ und „Memories“ fordern Profis sowie Adrenalin-Junkies und sind darüber hinaus der perfekte Playground für Einsteiger in die Gravity Szene. Für 2015 laufen die Planungen und Vorbereitungen bereits auf Hochtouren – man darf auf 2015 sehr gespannt sein! Fix ist allemal: Der Bikepark Wagrain wird ausgebaut!
Öffnungszeiten:
22.05. – 25.05.2015 (Pfingsten)
29.05. – 31.05.2015 (FR – SO)
04.06. – 07.06.2015 (Fronleichnam)
12.06. – 14.06.2015 (FR – SO)
16.06. – 09.07.2015: Dienstag, Donnerstag, Samstag & Sonntag
11.07. – 06.09.2015: TÄGLICH
08.09. – 27.09.2015: Dienstag, Donnerstag, Samstag & Sonntag
09:00 bis 17:00 Uhr
Top Event 2015:
1.-2. August: Symphony Jam Session Weekend
Infos unter: www.bikewagrain.com
Bikepark Planai – 1000 Höhenmeter Adrenalin Pur!
[bigattachleft=w121]61622[/bigattachleft]Der Bikepark Planai zählt zu den variantenreichsten Bikeparks im Alpenraum. Das Angebot ist breit gefächert und bietet Abwechslung und Herausforderung für alle Könnensstufen. Der Start befindet sich auf 1.830m und ist mit der Planai Seilbahn erreichbar. Anschließend geht es auf insgesamt 11 verschiedenen Trails in den unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen talwärts.
Das Alpreif Bikecenter im Zielbereich versorgt Biker mit allem was sie brauchen und steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Als zusätzliches Angebot gibt es verschiedene „Guidings“ für Bike-Anfänger oder Fortgeschrittene. Rennerprobte Guides geben hier Bike-Newbies Einführungen in den Downhill-Sport oder Intensivtrainings für Biker die ihre Skills verbessern wollen.
Events wie der iXS European Cup und die bereits bekannten „Shot in Thrill“ Public Shootings werden auch in der Saison 2015 wieder abgehen, wo euch ein Profi Fotograf an gekennzeichneten Spots des Bikepark Planai ablichten wird. Diese Gelegenheit sollte man sich aus zweierlei Gründen nicht entgehen lassen: Einerseits bekommt ihr professionelle Action Fotos, die anschließend auf der Bikepark Planai Webseite frei verfügbar und downloadbar sind. Andererseits gibt es nach jedem Termin im Rahmen eines Online Votings auf der Bikepark Planai Facebook Fanpage ziemlich satte Preise zu gewinnen!
Zudem wird der neue Rookie Trail beim Speichersee eröffnet!
Öffnungszeiten:
Durchgehend von 23. Mai-4. Oktober 2014 und 10./11. Oktober 2015
Top Events 2015:
19-21. Juni: Gravity Games 2015
Infos unter: www.bikeparkplanai.at
Bikepark Winterberg
[bigattachleft=82]63667[/bigattachleft]Bikepark Winterberg: Der vielseitigste Bikepark in Deutschland bietet 10 professionell angelegte Strecken mit insgesamt 10 km Länge. Ob Downhiller oder Slopestyler, Anfänger oder Profi, hier findet jeder seinen Lieblings-Track. Für die Saison 2015 werden alle Strecken generalüberholt, und wenn es mit den Genehmigungen klappt, kommt sogar noch ein neuer Flow Country Trail hinzu. Die 2014 in Betrieb gegangene 6er-Sesselbahn sorgt dafür, dass selbst bei viel Betrieb kaum Wartezeiten entstehen. Die Angebote im Bikepark Winterberg lassen jedes Bikerherz höher schlagen: top Leihräder & Zubehör, MTB-Fahrtechnikkurse, DH- und Jugendcamps, Verpflegungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel und günstige Übernachtungsmöglichkeiten mit Bikepark-Rabatt im 200 m entfernten Hostel Erlebnisberg Kappe.
Öffnungszeiten:
Anfang April 2015 bis 01. November 2014 (je nach Wetterlage)
täglich geöffnet
Top Event 2015:
22.-25. Mai: iXS Dirt Masters – Europas größtes Mountainbike Freeride Festival: mehr als 35.000 Zuschauer, 180 Aussteller und 1.800 Teilnehmer aus 20 Nationen, Contests, u.a.: iXS German Downhill Cup, SKS Slopestyle, BikeUnit 4X Rumble, TSG Cash for Tricks, etc.
Weitere Infos auf: www.bikepark-winterberg.de
Specialized Bikepark Pohorje Maribor 2015 – A ride to remember!
[bigattachleft=w84]63665[/bigattachleft]Die Saison im Bikepark Pohorje ist bereits ab April in vollem Gang! Wir öffnen als Erste und schließen als Letzte – die längste Bikepark-Saison Europas! Nur 60 km von Graz, 250 km von Wien, 350 km von Budapest und 450 km von München entfernt, finden sich 717 vertikale Meter Abfahrt und 15 km: endloser Flow, technischer und rooty Freeride Abschnitt, eine neue Slopestyle Section, ein legendärer World Cup Trail, Bike Camps, gutes Essen und Party, einen Bag Jump sowie einen Dirt Park und eine BMX Line! Zahlreiche Strecken mit unterschiedlichen Flavours für alle Riding Styles!
Öffnungszeiten 2015:
Anfang April bis Anfang November
Infos unter: www.bikeparkpohorje.si
MTB Zone Bikepark Geisskopf Bischofsmais
[bigattachleft=w100]63662[/bigattachleft]Der MTB Zone Bikepark Geisskopf ist der weltweit erste Bikepark und wurde im Jahr 1999 von dem bekannten „Trailguru“ Diddie Schneider gebaut. Die MTB Zone bietet 12 vielseitige und bestens gepflegte Strecken und Parcours, darunter auch Deutschlands ersten und bisher einzigen Flow Country Trail. Beim „Heruntersurfen“ des Flow Country Trails bekommt einfach jeder ein breites Grinsen, garantiert!
Bei uns finden Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis das passende Terrain und den richtigen Trail.
Für Cross Country Fans und All-Mountain-Begeisterte bieten die MTB Zone und der umliegende Bayerische Wald, das größte zusammenhängende Waldgebiet in Europa, hervorragende Bedingungen.
Schaut bei uns vorbei, unsere Bikepark-Crew freut sich auf Euch!
Öffnungszeiten:
April – Oktober (zu den ausgewiesenen Betriebszeiten)
jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr (letzte Fahrt um 16:45 Uhr)
Infos unter: www.bikepark.net
Bikepark Špičák
[bigattachleft=w79]63666[/bigattachleft]Osteuropa direkt an der bayerischen Grenze, das ist der Ort, wo Sie den Bikepark Špičák finden. Bekannt und beliebt ist dieser vor allem wegen seiner Freeride-Strecken, die untereinander verknüpft sind und unzählige Kombinationen ermöglichen. Für das nächste Jahr bereiten wir Veränderungen und Verbesserungen auf der Downhillstrecke vor, wo iXS EDC regelmäβig stattfindet. An der Talstation der Seilbahn findet sich ein Verleih mit neuen AUTHOR-Bikes. Im Umfeld gibt es zudem Bikeservice, Bikeschule und Dusche. Wenn nach Špičák, dann mit dem Bike.
Öffnungszeiten:
30. Mai-25. Oktober 2015 (zu den ausgewiesenen Betriebszeiten)
Top Events 2015:
14.-16. August: iXS EDC
13. September: CZ Enduro Serie
Infos unter: www.spicak.cz
Bikepark Tirol
[bigattachleft=w112]61628[/bigattachleft]Die Mountainbike-Region Wipptal weiß, was Mountainbike-Herzen höher schlagen lässt: Ende Mai 2015 startet der Bikepark Tirol in seine vierte Saison. Mit perfekt gebauten Strecken, optimaler Verkehrsanbindung und sehr guter Infrastruktur ist der neue Bike-Hotspot europaweit für alle Mountainbiker interessant. Von den Freeride-Strecken, über die Slopestyle-Area bis hin zur Downhill-Strecke – der neue Bikepark im Westen verspricht Spaß pur, sowohl für Anfänger als auch für Profis.
Öffnungszeiten:
29. Mai – 21. Juni: Freitag bis Sonntag
26. Juni – 13. September: täglich
14. September – 27. September: Freitag bis Sonntag
Infos unter: www.bikepark-tirol.at
Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis
[bigattachleft=w105]61629[/bigattachleft]Tirols größter Bikepark besticht durch besonders gut gewartete Trails für jeden Ridertyp – vom Einsteiger über den Freerider bis hin zum Downhiller. Auf den drei flowigen Einsteiger-Lines fühlen sich große wie kleine Shredder wohl. Die speedigen Freeride-Lines für Fortgeschrittene garantieren Airtime und Fahrspaß ohne Ende. Mit der Enduro-lastigen Hill Bill sowie der neuen Downhill-Strecke hat der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis auch zwei naturbelassene Trails, gespickt mit Northshores, Wurzelteppichen und Steinfeldern, im Angebot. Zudem lockt im Hochgebirge der Frommestrail mit mehr als 1.000 Höhenmetern Singletrailabfahrt. Styler kommen im Dirtpark und Slopestyle auf ihre Kosten während sich im Pumptrack spielerisch die Fahrtechnik verbessern lässt. Für die Kleinsten steht der Kids Park mit Einsteiger-Obstacles in Kindergröße bereit. Bikepark Neulinge können in der Training Area erste Erfahrungen sammeln. Und damit euch die Kräfte nicht verlassen, könnt ihr an der Talstation in der Chill Area mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten aus unserem Imbiss die Batterien wieder aufladen.
NEU in der Saison 2015:
Supernatural (Flow-Line)
Öffnungszeiten:
13. Juni – 18. Oktober 2015 (täglich zu den ausgewiesenen Betriebszeiten)
Top-Events 2015:
6.-9. August:
Kona MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis für Nachwuchs-Rider
(mit iXS Rookies Cup, iXS International Rookies Championship, Austrian DH Cup, FMB-Bronze O’Neal Rookies
Slopestyle, Rookies Enduro Challenge, Pumptrack Session, Father/Mother & Son/Daughter Challenge)
Infos unter: www.bikepark-sfl.at
Lenzerheide Bikepark
[bigattachleft=w114]63664[/bigattachleft]Das Herzstück der Bikeregion bildet der neu ausgebaute Bikepark. Die fünf Abfahrtsstrecken unterscheiden sich nicht nur in ihren Schwierigkeitsgraden, sondern auch in ihren Charakteren. Neben der einfachen FLOWline für Einsteiger und Familien, bieten die SHOREline, STYLEline und PRIMEline mit Steilwandkurven, Holzbrücken, Sprüngen, Boxen und anderen Elemente das Terrain für Herausforderungen auf mittelschwierigem Level. Die STRAIGHTline weisst als Weltcup Downhillstrecke den höchsten Schwierigkeitsgrad auf. Zusammen mit dem Skill Center mit Pumptrack, Slopestyle und Jump Area bei der Talstation Rothorn zählt der Bikepark Lenzerheide zu den grössten der Schweiz.
Top Events 2015
3.-5. Juli: UCI MTB World Cup Lenzerheide (XCO und DH)
17.-19. Juli: iXS Swiss Downhill Cup Lenzerheide
7.-9. August: TREK Bike Attack – The Original Freeride Race
11.-13. September: TrailTrophy Lenzerheide – The Spirit of Enduro
19.-21. September: testRIDE – grösstes Bike Testival der Schweiz
Öffnungszeiten
Wochenendbetrieb ab dem Auffahrtswochenende 14. Mai bis 13. Juni 2015
Durchgehender Betrieb ab 20. Juni bis 25. Oktober 2015
Wochenendbetrieb ab 31. Oktober bis 8. November 2015
Infos unter: www.lenzerheide.com/bike
Bike World Jasná
[bigattachleft=w113]63663[/bigattachleft]Die Bike World Jasná ist der führende slowakische Bikepark, ausgestattet mit insgesamt 9 Trails aller Schwierigkeitsgrade von “easy” bis “difficult” und einer Gesamtlänge von 19 km. Dafür stehen 3 bequeme Lifte mit einer Transportkapazität von 280 Bikern/Stunde bereit. Der höchst gelegene Track startet auf 2004 Meter über dem Meeresspiegel mit einer Abfahrt über 960 Höhenmeter. Damit ist die Bike World Jasná der höchst gelegene Bikepark in der Slowakei. Die Bike World Jasná entwickelt sich permanent weiter und hat in den 2 Jahren seit seiner Gründung bereits einige Umbauten erlebt. Unser Angebot umfasst ebenfalls einen Bike-Verleih (Freeride- & Downhill- Bikes) eine Bike-Schule, Service, eine Kids Area sowie einen Bike-Shop. In der vergangenen Saison haben wir für unsere Gäste eine Handy-App mit digitalen Trail-Karten entwickelt, Download unter:
https://itunes.apple.com/us/app/liptov/i...?ls=1&mt=8
Öffnungszeiten:
April bis September
Montag bis Sonntag, von 8.30-17.00 Uhr
Top Event 2015:
19.-21. Juni: SLOVAK DOWNHILL CUP, Round 3 – Der größte Downhill Event der Slowakei mit 300 Fahrern aus 4 verschiedenen Ländern!
Weitere Events: Season Opening, Big Bike Test Day, Ride All you Can vol.1 & vol.2,
Infos unter: http://www.jasna.sk/en/rocky-mountain-bike-world-jasna/
{relNews search="Gravity Card"}
{relPics search="Gravity Card" title="Fotos Gravity Card" excludekeys="1"}
{titleimg id="10400"}
|
|
|
Scott Gambler 10 Rahmen (neu) |
Geschrieben von: pippo999 - 2014-12-17, 17:00 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
verkaufe meinen Scott Gambler 10 Rahmen, Größe Large
Hauptrahmen ist neu,
Hinterbau ist 1 1/2 Monate alt ( wurde aufgrund eines Produktionsfehlers getauscht).
Am Hinterbau ist der Originale Kettenstrebenschutz montiert.
Rahmen kann mit 26 oder 27,5 (650B) Zoll Laufrädern gefahren werden
Dämpfer bei MotoPitkan geserviced (1 1/2 Monate her)
Beim Rahmen sind dabei:
1) Steuersatz
2) 2 Lagerschalen 0 Grad
3) 2 Lagerschalen + oder - 1 Grad
4) 2 Lagerschalen + oder - 2 Grad
5) Dämpfer + 350ger Feder
6) Kettenstrebenschutz
ppodbrecnik@gmail.com
1600.-€
[ATTACH=CONFIG]63661[/ATTACH]
|
|
|
Downhill Helm für Mitfahrt auf 125er Moped geeignet? |
Geschrieben von: Radonluigi - 2014-12-17, 16:48 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (17)
|
 |
Hallo,
mich würde es interessieren, ob ich meinen downhill Helm von IXS bei der Mitfahrt auf einem 125er Moped anziehen "darf", bzw. ob dieser mich genug schützt.
Grund dafür ist, dass mein Kumpel dann nicht immer seinen Zweithelm mitnehmen muss.
Prüfnormen des Helms sind :
Kennt sich jemand damit aus?
Ich werde leider aus den Normen nicht schlau und weiß ebenfalls leider nicht, ob man überhaupt explicit Motorradhelme benutzten muss.
Fürs Motocross fahren ist mein Helm nicht geeignet.
Danke und viele Grüße!
|
|
|
Verkaufe mein KTM Aphex 2010 |
Geschrieben von: joker92 - 2014-12-17, 12:07 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (1)
|
 |
Beschreibung:
Hallo Downhillfans!
Biete ein gebrauchtes KTM Aphex 2010 Größe M an.Verkaufe mein KTM Aphex deshalb weil ich mir ein neues Bike zulegen möchte. Gebrauchsspuren sind leider vorhanden da ich öfters im Bikepark gefahren bin. Ansonsten ist alles OK.
Preis 1000€
Material: Aluminium 6061 Hydroform
Mehrgelenker, für int. Steckachse 150 EW
Verstellbarer Steuerrohrwinkel, Hinterbaulänge und Federweg,
voll versenkbare Sattelstütze, Post Mount 200,
Kugelgelagerte Dämpferaufnahme
ISCG 03 + 05, gedichtete Rillenkugellagerung
Steuerrohr 1.5 (One-Point-Five)
Material: Aluminium 6061 Hydroform
Mehrgelenker, für int. Steckachse 150 EW
Verstellbarer Steuerrohrwinkel, Hinterbaulänge und Federweg,
voll versenkbare Sattelstütze, Post Mount 200,
Kugelgelagerte Dämpferaufnahme
ISCG 03 + 05, gedichtete Rillenkugellagerung
Steuerrohr 1.5 (One-Point-Five)
Rahmen New KTM R.S.-DH-Hydroform Alloy 6061
41/46 cm- 16/18 inch FEDERELEMENT Fox DHX RC 4
GABEL Rock Shox Boxxer World Cup
Schalthebel Shimano Saint Rapidfire plus
Schaltwerk Shimano Saint s
Kettenwerfer E-thirteen SRS
Zahnkranz Shimano HG80
ÜBERSETZUNG 11-28 / 38
Kettenradgarnitur Truvativ Holzfeller 1.1 -170
MITTELLAGER Truvativ Howitzer XR Team 56CL /83
Pedal KTM B077 w/replaceable Pins
ROTOR F 203 / R 203
Bremse vorne Avid Elixir 5 Disc
Bremse hinten Avid Elixir 5 Disc
Bremshebel Avid Elixir 5
Nabe VR Veltec 6b (20mm thru axle)
Nabe HR Veltec 6b (12x150 axle)
Felgen Veltec DH
Reifen Schwalbe vorne Dirty Dan/ hinten Big Betty
Steuersatz Synchros Factory Ballistic Inside
LENKERVORBAU Truvativ Holzfeller DM318 50/60
Lenker SIXPACK Leader 750
Griffbezug REVERSE Grips yellow
Sattel SDG Bel Air ST09
Sattelstütze SDG SP229
Gewicht 18,9 kg
Da der optische Zustand des Rads auf Fotos schwer abzubilden ist, wird es NICHT VERSENDET, nur Abholung mit vorheriger Besichtigung in Pöls, näheres per Kontaktaufnahme.
Tel.Nr.0664/5492473
Eventuelle Preisverhandlungen nach Besichtigung.
|
|
|
|